CTR-Fahrer: Wie oft wird gedreht bei euch?
Mich würde mal interessieren:
Wie oft ihr als CTR-Fahrer wirklich hochdreht im Alltag, sagen wir mal über 5-6000 rpm?
Muss ich mir das so vorstellen, am Wochenende wird der Krank-Modus aktiviert und auf der Landstrasse die Sau rausgelassen, oder einmal am Tag wird mal ausgedreht und sonst nur gecruised, oder fahrt ihr immer so, dass jeder sich umdreht und denkt, ihr würdet von der Polizei verfolgt.
Eine kleine Umfrage, über Antworten freue ich mich.
Grüße,
Naflord
80 Antworten
Gegenfrage: Wie hoch dreht Naflord seinen Motor denn im Alltag aus?
Sehr unterschiedlich. Manchmal nur, wenn es wirklich nötig ist (eher seltener der Fall) und manchmal just for fun.
Auf jeden Fall erst, wenn der Motor Betriebstemperatur hat. Da habt ihr mit euren laderfreien Saugern ja leichteres Spiel 😉
Mit dem GTI kann man sowohl bei niedrigen als auch bei höheren Drehzahlen Spass haben. Wenn man nicht höher drehen will, ist man nicht gezwungener Weise im Ich-schwimm-nur-mit-Modus, sondern immer noch ziemlich sportlich unterwegs.
Mich hatte das deshalb interessiert, ob ihr das Spass bringende Feature des CTR auch dauerhaft auskostet oder nur seltener davon Gebrauch macht und unter der Woche wie mit einem 100-PS-Civic fahrt.
Der Fn2 soll ja mehr Drehoment bei niedrigeren Drehzahlen haben als der alte.
Mit dem CTR kann man sowohl bei niedrigen als auch bei höheren Drehzahlen Spass haben. Wenn man nicht höher drehen will, ist man nicht gezwungener Weise im Ich-schwimm-nur-mit-Modus, sondern immer noch ziemlich sportlich unterwegs.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Mit dem CTR kann man sowohl bei niedrigen als auch bei höheren Drehzahlen Spass haben. Wenn man nicht höher drehen will, ist man nicht gezwungener Weise im Ich-schwimm-nur-mit-Modus, sondern immer noch ziemlich sportlich unterwegs.
😉
Aber du willst mir nicht erzählen, dass du auf einer Stadtumgehungsstrasse beispielsweise einen nervigen Golf TDI niedertourig hinter dir lassen kannst, mit 190 Nm bei 6tausendirgendwas Rpm, oder?
Da musst Du runterschalten und zumindest bis 4000 drehen, oder? Ich weiss, das ist nicht viel für euch... 🙂
Ähnliche Themen
Um den TDI mach ich mir keine Sorgen, soll er eben vorbei...
Und um zügig mitzuschwimmen muss ich selbst auf der AB nicht einen gang runterschalten, ich komme auch so gut voran....und wenns wirklich knallen muss dann muss man eben mal auch die 6000er überschreitenund dafür bedarf es eben entsprechenden gangwechsel. aber irgendwie ist dor das schwer verständlich zu machen, leih dir doch mal nen EP3 zur probefahrt, dürfte ja wohl no prob werden wenn du mit nem GTi aufm hof ankommst.oder?
durch das i-vtec hat der motor ein sehr gleichmäßiges und gutes drehzahlband, nicht vergleichbar mit anderen drehzahlschlampen, da geht untenrum wirklich nix...ein muss zum runter schalten gibt es nicht unbedingt...er ist dank der hohen drehzahlen sehr kurz übersetzt und zieht auch untenrum ordentlich...
aber ein sportlicher motor hat halt seinen preis.....heidfeld hat unterhalb von 6000 rpm auch keinen schub, und drehmoment hat der sowieso net...weniger als n golf gti...das is also alles net so wild.
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
er ist dank der hohen drehzahlen sehr kurz übersetzt und zieht auch untenrum ordentlich...
aber ein sportlicher motor hat halt seinen preis.....heidfeld hat unterhalb von 6000 rpm auch keinen schub, und drehmoment hat der sowieso net...weniger als n golf gti...das is also alles net so wild.
Die kurze Übersetzung macht natürlich einiges wieder gut.
Habe mir im Golf-Forum wegen massenhaft ignoranten TDI-Fahrern schon die Finger wundgetippt, weil mache immer noch glauben, das Motor-Drehmoment alles sei und der maximale Drehmomentwert wichtiger als Leistung, Drehzahlband und Übersetzung...
Da muss ich mir zumindest hier keine Sorgen machen 😁
Wie schon erwaeht von Tralien und allgemein oefsters.
die Sache bei Honda ist einfach so, das sie nicht sonderlich viel NM haben, ABER halt NM ueber das ganze Drehzahlband ziemlich konstant halten. es gibt keine Krassen spitzen oder extreme abfaelle ab bestimmten drehzahlen. Dies geparrt mit den oft guten Getrieben bringt wirklich viel spass obwohl der Durchzug vielleicht etwas langsamer ist.
Der CTR hat imo genug leistung auch in unteren drehzahlen. ich fahr durch die stadt mit 60kmh tacho im 6ten und man beschleunigt immernoch zuegig genug aus der stadt lol.
Es ist ja immer so. Der eine sagt ich habe 150PS, der andere sagt ich habe 350NM. Wer gewinnt entscheidet der Fahrer und wer mit solchen Karren rennen auf der Strasse faehrt gehoert ehh in den McDonalds Pimp Fan Club, zusammen mit den Losern der Eisdiele.
Ich wette, der eine hat dann nen Golfhandschuh an, damit er besser schalten kann. Jo habe ich schon gesehen....
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Aber du willst mir nicht erzählen, dass du auf einer Stadtumgehungsstrasse beispielsweise einen nervigen Golf TDI niedertourig hinter dir lassen kannst, mit 190 Nm bei 6tausendirgendwas Rpm, oder?
Zumindest bewegt sich der EP3 in der Elastizität auf Augenhöhe mit einem 140 PS TDI, auch wenn viele das nicht glauben bzw. wahrhaben wollen. Zum "abhängen" bedarf es also lediglich einen Gang runter, beim niedertourigen fahren wohlgemerkt. Ansonsten ist das aber ein rein theoretisches Thema, denn im normalen Alltag ist es doch vollkommen Wurst wer wie schnell beschleunigt. Wer es wirklich wissen will muß bei Fahrzeugen ohne Aufladung halt drehen und ehrlich gesagt geht es mir langsam auf den Keks ewig diese unterschwelligen Anspielungen ob der eingeschränkten Alltagstauglichkeit eines CTR lesen zu müßen. Ich fahre jetzt 2 Monate einen ST und kann wirklich keinen praktischen Vorteil im Vergleich zum CTR feststellen.
Es ist im Grunde einfach eine Frage der Bequemlichkeit und in letzter Konsequenz ist für solche Leute eine Automatik die perfekte Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
Ich fahre jetzt 2 Monate einen ST und kann wirklich keinen praktischen Vorteil im Vergleich zum CTR feststellen.
Echt? Macht Dir das keinen Spass, den Druck auch von unten zu haben? Vielleicht hättest Du dann doch eher den neuen CTR nehmen sollen?!
Der hier fast das mit dem Unterschied der Motorcharakteristik gut zusammen:
" I love the Type R´s engine, so long as you´re reving it. It´s gotta be driven hard, you gotta be about 6500 Revs to get the power from it. And then it´s fantastic. But in the rest of the time you´re not always in the mood to be reving the back out of it. This is where the Golf is great."
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Echt? Macht Dir das keinen Spass, den Druck auch von unten zu haben? Vielleicht hättest Du dann doch eher den neuen CTR nehmen sollen?!
Ich zitiere:
"Ich fahre jetzt 2 Monate einen ST und kann wirklich keinen praktischen Vorteil im Vergleich zum CTR feststellen."Hier ging es mehr um den "nervigen Golf TDI" und nicht um Spaß. Wenn ich Spaß haben will schalte ich wie im CTR runter, weiß ehrlich gesagt nicht was so spaßig sein soll bei 70 km/h im 6. zu beschleunigen. Nur weil es sich durch den Turbo etwas kräftiger anfühlt? Ob nun CTR, ST oder GTI, da kommt bei allen nicht viel. Dann hätte es auch ein TDI getan, gefühlt bist du damit immer schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
weil mache immer noch glauben, das Motor-Drehmoment alles sei und der maximale Drehmomentwert wichtiger als Leistung, Drehzahlband und Übersetzung...
Leistung ist ein fiktiver Wert, ein Resultat aus Drehmoment, Drehzahlband und Übersetzung.
@Zebu:
Was waren denn Deine Gründe, statt eines CTR jetzt den ST zu nehmen?
Ich finde persönlich den Motor des ST ein absolutes Sahnestück,aber das Drumherum sagt mir persönlich nicht so zu. Finde es auch schade, dass Ford/Volvo den zu gunsten eines Vierzylinder-Turbos abschaffen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
@Zebu:
Was waren denn Deine Gründe, statt eines CTR jetzt den ST zu nehmen?
80% Motor;
20% kam sonst nichts in Frage weil:
keinen neuen CTR (Aussehen, zu schwer)
kein Renault Megane (Qualität)
kein Mazda MPS (Aussehen, Sound)
kein GTI (langweilig hoch 3, 30 PS zuwenig)
etc.
etc.
Zitat:
Original geschrieben von Zebu
80% Motor;
20% kam sonst nichts in Frage weil:keinen neuen CTR (Aussehen, zu schwer)
kein Renault Megane (Qualität)
kein Mazda MPS (Aussehen, Sound)
kein GTI (langweilig hoch 3, 30 PS zuwenig)
etc.
etc.
Und macht der Ford Dir jetzt genug Spass im Vergleich zum CTR?
Und hattest Du Dir auch mal den neuen Leon Cupra angeguckt mit 240 PS und dem leicht gedrosselten Motor aus dem S3?
Ich persönlich finde ja z.B. einen Golf GTI Edition 30 mit 230 PS und auffälligerer Optik nicht langweiliger als einen nicht orangen Focus ST. Aber das ist Geschmackssache...