CTR 2006 nur 200 PS
Der neue CTR wird 2006 in Genf vorgestellt und hat nur 200 PS wie wir. Das sagte mir Willi Cohnen auf dem 24 h Rennen . Auf Anfrage wieso sagte er mir, er würde zu teuer werden und dann würde keiner mehr einen kaufen. Tja so wie es aussieht wirds wohl nix mit einem grösseren Motor.
135 Antworten
der neue wird nur 190 ps haben damit die ganzen sachen wie die seitenairbags, ne klima usw. den preis nich rauftreiben 😁
Wieso net der neue Cubra R soll auch von einem 1,8l t 225 ps auf den 2l t mit nur 200 ps kommen.
Also warum muss der neue R mehr leistung haben?
naja ich glaubs auch nicht , neuere version heisst noch lange nicht automatisch mehr leistung .... den alten, also unseren ctr wirds halt einfach nicht mehr geben und der neue wird dann sicherlich genauso gekauft werden, es rücken ja immer wieder neue leute nach ....und es geht ja nicht unbedingt darum das man davon ausgeht das jetzige ctr besitzer mit dem neuen beeindruckt werden sollen um *aufzusteigen*
der neue wird schlichtweg nur eine neue optik bieten, dann für die
weicheierundautobildfanatikerkonservativdeutschen-fraktion ein paar mehr sicherheitsaustattungen und einen neuen motor mit fast den selben leistungsdaten, ok vielleicht irgendwie ein paar optimierungen was weis ich, aber mehr nicht....
@Strempi
Der neue LEON wird mit 200 PS kommen, richtig. Der Cupra R wird mit mehr Leistung kommen.
Der Golf V GTI bekommt auch noch nen stärkeren Motor. 200 PS sind die Basis Version. War doch am Anfang genau so. Der Golf 4 GTI hatte auch 150 PS, dann kam der 180 PS ler, dann der 210 und schlussendlich der 225 PS. Wird nicht anders sein beim FSI Motor...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SeatCupraR
@Strempi
Der neue LEON wird mit 200 PS kommen, richtig. Der Cupra R wird mit mehr Leistung kommen.
Der Golf V GTI bekommt auch noch nen stärkeren Motor. 200 PS sind die Basis Version. War doch am Anfang genau so. Der Golf 4 GTI hatte auch 150 PS, dann kam der 180 PS ler, dann der 210 und schlussendlich der 225 PS. Wird nicht anders sein beim FSI Motor...
es gab n Golf 4 GTI mir 225 PS ????? das wäre mir neu ...
... der 1,8 T läuft mit 225 PS im TT und TT-R und noch im Cupra .... aber im GTI ???????????!
Mir sind sowohl der 210 als auch der 225 PS-Motor im Golf IV GTI unbekannt. *grübel*
Waren das Sondermodelle? Der einzige, der mir auf Anhieb einfällt ist der 25(?)-Jahre GTI mit 180 PS. 😕
Ich bitte um Aufklärung. 🙂
Mir macht die ganze Diskussion ja auch Spass :-)
Aber die bringt halt nix weil hier wohl doch keiner nen Draht zu Honda hat.
Fakt ist:
Das Type-R Publikum sind in der Tat jüngere Leutz (20 - 35) von denen die meisten ihren R auf Raten gekauft haben weil eben nicht genug Bargeld da ist. War bei mir doch auch so :-)
Die Frage ist halt ob Honda sich aus dem Leistungswahn ausklinkt und preiswerter bleiben möchte, oder ob man nicht doch, zumindest ein wenig bei der PS-Orgie mitmischen möchte.
WENN Honda den CTR II mit 250 PS, sieben Gängen UND Heckantrieb bringt für 29500 und die Karre wird nur etwa 50 bis 70 KG schwerer, dann bin ich mir sicher wird er Anklang finden, auch hier im Forum.
Denn die 6000 Euro mehr machen den Kohl dann auch nimmer wirklich fett und der der ihn will holt ihn sich dann trotzdem.
Wird halt einfach n halbes Jahr länger gespart und voilà...
Aber wie gesagt wozu nen neuen R holen wenn der "Alte" genauso viel Power hat, leichter ist und dabei gebraucht auch noch bis dahin für 10000 zu haben ist?!?!?
Macht keinen Sinn, Honda will Neuwagen verkaufen und mit nem alten Motor in neuer Hülle klappt das nicht, auch wenn der Preis nicht großartig steigen wird.
Jetzt mal ehrlich, wer würde hier im Forum denn NICHT den neuen CTR holen wenn er denn nu WIRKLICH mit 250 PS (evtl. Heckantrieb) kommen würde?
Und die 29500 wären ja auch nur die UVP, als ich meinen geholt habe stand der für 23500 in der Liste, ich hab im Endeffekt 21000 gezahlt.
Natürlich immer vorausgesetzt Honda KANN den neuen R für diese Summe anbieten.
Und dass n starkes Auto nicht unbedingt unbezahlbar sein muss beweist Nissan mit dem Z350.
Wenn man da n bissi handelt kriegt man ihn neu mit den geilen 18-Zoll Rays für 31000 bis 32000 Euro und hat dann ne geile Heckschleuder mit 280 PS...
Ich hoff nur Honda denkt genauso bzw. die Marktforscher von Honda...sonst bleibt das alles nur ein Traum...
was bringt spekulieren???
auf jeden Fall würd ich ihn mir weder mit 200PS holen noch mit 250, wenn er mehr wiegt und dazu scheisse aussieht (jetzt in betracht auf den Autosaloncivic)
Leute einfach abwarten, aber ich denke nicht, dass wir große sprünge von Honda erwarten können!
Dann bist du selber Schuld 😉. Für was braucht man den irgendwie 4 - 5 Jahre, um ein neues Auto rauszubringen?
NEin, ihr habt mich falsch verstanden. Der Gti hatte natürlich keine 225 PS. Aber der hatte dii1 50 PS Motor den auch A3 hatte. Dann kam der 180 PS Motor (auch im A3, Leon Top Sport, TT), schlussendlich dann 210 bzw 225 PS Motor (S3, Cupra R, TT)
Wird beim Golf V GTI nicht anders sein. Der wird auch noch mit 260 PS Motor kommen...
Wenn der CTR mit 250 PS und Heckantrieb kommen würde, könnte ich mir das gut gefallen 😁
habe gerade das heir gefunden
hey... jungs... kommt doch mal runter...
achnochwas..
Honda wird bei den Limousinen und Kompakten NIEMALS Hecktriebler bauen, dafür würd ich meine Beine verwetten.
Für Heckantrieb müsste der Motor längs rein, und der würde dann ca 30cm nach
vorne rausstehen.
Habt ihr überhaupt ne Ahnung was es einen Berg an Vorschriften gibt, Fußgängerschutz, Insassenschutz, Crashtests, Pendelschlag..etc.. Bei mir in der Firma werden viele Stoßfängersysteme für VAG Modelle (A4, A8, Golf...) entwickelt, da wird um jeden Millimeter gefochten, da kann man nicht einmal schnell das komplette Konzept umschmeißen... ich kann da echt ein lied davon singen.
Die Vorgaben beeinflussen das Design mehr als die Designer selbst.. "sad but true"
AlexX!!
Zitat:
Original geschrieben von BLACKPLAGE
hey... jungs... kommt doch mal runter...
achnochwas..
Honda wird bei den Limousinen und Kompakten NIEMALS Hecktriebler bauen, dafür würd ich meine Beine verwetten.
Für Heckantrieb müsste der Motor längs rein, und der würde dann ca 30cm nach
vorne rausstehen.AlexX!!
die idee mit dem RR könnte aber evtl unter Einbeziehung aller Umstände ect eben alls reine rennsemmel kommen mit mittelmotor und co.....aber ist ja alles erstmal Spekulativ im Herbst wird man mehr wissen...
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Mir sind sowohl der 210 als auch der 225 PS-Motor im Golf IV GTI unbekannt. *grübel*
Waren das Sondermodelle? Der einzige, der mir auf Anhieb einfällt ist der 25(?)-Jahre GTI mit 180 PS. 😕
Ich bitte um Aufklärung. 🙂
Es gab nie einen Golf 4 GTI mit über 200 PS.
Aber der 180 PSer war später bei jedem GTI drin und nicht nur beim Jubi.
Der Civic auf den Bildern ist baestimmt nicht die endgültige Version. Allein die dicke Bremse wird definitiv nicht für das Geld zu haben sein.
bye
Spinal