CTR 0-200kmh video
so, mir war langweilig 🙂
http://www.hondaclub-hamm.de/videos/EP3_0-200kmh.zip
viel spass beim schauen!
82 Antworten
Meine Fresse, die Nadel fliegt ja förmlich über den Tacho. Was mir auffällt, ist der Wechsel vom 5ten in den 6ten. Dein CTR macht obenrum noch richtig druck - gefällt mir :-) Wenn ich das mit meinem Vergleiche, würde ich sagen, das meiner mind. 10 sek. mehr braucht. Erstmal würde ich nie und nimmer einen so guten Start hinbekommen, danach hätte ich Mühe, die Gänge so schnell durchzureißen (siehe vom 1ten zum 2ten, da macht Dein CTR regelrecht einen Sprung). Alles in allem: Hut ab, geiles Video, geile Karre - mehr davon :-)
Gruß
boeschung
Mich würd mal interessieren auf welcher Strecke man sowas machen kann. Auf der Autobahn kann man ja nicht anhalten und wieder losbeschleunigen, oder ? 😉
eigener Flugplatz? 😁
Würd mich echt brennend interessieren.
MfG
Stefan
@boeschung: erstmal danke fürs kompliment 🙂
mit dem sprung meinst du wahrscheinlich den schlupf beim schalten vom 1ten in den 2ten. ist normal, bekommste auch mit nem serien ctr hin 🙂
@asdf: teststrecke war ein nahegelegener autobahnzubringer, freie fahrt in beide richtungen 😁
@onkelseb: die haube kommt erst am mittwoch oder donnerstag per spedition, der lackierer hat mich versetzt (keine bange, kommt nu klarlack drauf 🙂 )
aussenaufnahmen von der haube kommen am tag der montage, versprochen 🙂
@ adsf : bei uns hier am rhein ( b9 ) kannste das nachst wunderbar machen .
freie fahrt über locker 4 km gerade aus , ohne autos .....
da mach ich so scherze immer gerne .....
ich glaub ich muss mal meine digicam versuchen irgendwie vors cockpit zu spannen .
@ rasta : kleiner tipp für ne befestigung ? meine digicam war nicht gerade billig und direkt mir paketband festzurren hab ich kein bock auf !
Ähnliche Themen
@asdf
Sonntagmorgen auf die AB, Standspur und ab geht's. Morgenmuffel machen so etwas natürlich lieber Nachts.
@ rasta : dann is aber meine kamera pappig danach .
und da hab ich noch weniger bock auf ......
hat jemand mal ne idee wie man ein " einfaches " stativ selber bauen könnte ??
ich hab zum glück nen " stativfuß " dran .
könnte man ne schraube auf ne platte schweissen und die platte dann irgendwo festmachen .
oder ösen an die platte schweissen und mit nem kleinen spannband......
ich probier mal was ....
@edgar
schnall das Teil auf Dein Stativ, das dann mit 2 langen und einem kurzen Bein nach Hinten (Rückbank das kurze 😁 )und seitlich am Fahrersitz befestigen. Optimal für den "Durchblick" auf den ganzen Tacho.
@RastA
Einfach nur geil. Hätte gerne Deine Füsse und Hände in Aktion dabei gesehen. 😉
Gruss
RoZis
Zu der Frage, wo man in aller Ruhe beschleunigen kann. Ich bin letztens um circa 23:30 auf die AB gefahren, an der Standspur gehalten und dann volles Programm beschleunigt. Ist der beste Tip und klappt ohne Probleme 😉
Hmmm naja was soll ich sagen...wieviel Geld hat das Tuning jetzt gekostet?
Hat es sich wirklich gelohnt wenn man jetzt gerade mal (maximal) 0,4 Sekunden schneller ist auf 100 km/h bzw. vielleicht gerade mal an das S2000 Gefühl ran kommt!
Ich bin sicher so eindeutig hängst du mit dem CTR keinen Stock CTR ab!
Meine Nadel geht nicht viel langsammer aber wohl bemerkt hatte ich mein noch nicht auf 259 km/h bekommen!
CTR 0-200
THX RastA für diesen geilen Eindruck der Beschleunigung! Die ist einfach traumhaft.....
Irgendwann habe ich meinen Mitsu Lancer zu einem EVO IV umgebaut und dann mach ich auch mal so ein geiles Video *TräumvomGELD*
Was mich mal interesiert... wieviel leichter ist so eine Carbon-Haube im Vergleich zur Serien-Haube eigentlich? Kann da jemand Zahlen nennen??
Greetz an alle
LancerEVO
PS: Ich warte auf das Foto von deinem bzw. der Haube
@RastA
Jepp, ich denke der Sprung ist der Schlupf beim schalten vom 1ten in den 2ten. Es ist aber dennoch amüsant zu sehen wie die Nadel kurz bei ~60 km/h stehen bleibt und nach dem Schaltvorgang plötzlich auf die ~70 km/h nach oben schnellt.
@Tomy1980
Was hat denn Dein Tuning gekostet? Hat Dein Tuning ÜBERHAUPT etwas gebracht? Außer Einbildung wahrscheinlich nichts, oder hast Du objektive Messwerte? Versteh' mich richtig, ich will Dich nicht angreifen, aber Deine Frage halte in diesem Kontext für überflüssig!
Gruß
boeschung
@tommy: mach halt ein tachovideo von deinem, und lass es parallel zu meinem laufen, dann sehen wir weiter 😁
und du kannst ja mal demonlord fragen, wie ich gegen einen stock ctr aussehe 😁
@lancerevo: erstmal willkommen im honda forum 😉
habe nen bekannten, der nen evo 6 fährt, und ich muss sagen: höchst beeindruckend 🙂
zahlen zur haube kann ich dir erst nach der montage sagen, aber du kannst davon ausgehen, das die haube maximal die hälfte der original haube wiegt, ich persönlich schätze die original haube ca. 15 - 17 kg ein
Ja das Video hat mich motiviert(heute morgen) auch mal zu messen.
Allerdings nur 100 auf 200 (bitte beachten laut TACHO)
Tuning - Ersatzrad und Wagenheber entfernt :-)
Start im 3. Gang bei 100
Zeit: rund 18 sec
plus ca 7 sec von 0 auf 100 km/h
= 25-26 Sec 0-200
Und die 3 Sekunden die noch übrig bleiben, sind dann zum
ausgleichen der Tachoabweichung.
So kommt man in "etwa" auf die gemessenen 28,?? sec im
Sportauto Supertest.
mfg
jo edgar, bei uns an der b9 kannste das auch ideal mal sein lassen, weil da unser lieblingsverein von dormagen immer rauf und runter fährt, und ausserdem der bayer werksschutz die mittlerweile auch eingreifen dürfen! die b9 wäre als testgelände dafür absolut nicht geeignet, vielleicht für nen kleinen burnout beim start, aber mehr auch nicht! ist jedenfalls meine meinung zu unserer b9 😉
zu den carbon hauben, die sind maximal zu 3/4 leichter, wenn die originalhaube also 18kg wiegt, kannste davon ausgehn das die neue unter 10 kilo kommt! dabei sind die anbieter auch wichtig, oblufthutzen oder nicht etc. ich weis nur das die veilside habe 9,3 kg schwer ist und von tuner einer der schwersten ist!
also dürfte sich das ganze so bei ca 8-9kg abspielen, immerhin schonmal die hälfte weniger!
mfg stigA