CRX EE8 vtec VS. Lupo Gti

Honda

N´abend nochmal..

Also Männers, nu isses doch wieder soweit:

SEIT WANN klebt einem mit nem EE8 nen LUPO am AR..CH ?
War eben nochmal Ziggis holen und hier im Dorf sind soviele VW-Proleten *gg*, da fahre ich ne lange Straße lang, kommt nen Lupo mit 2 Mann hinterher..dachte..na wieso fährt der als so sicht auf, trittste doch mal nen bissl drauf und mal schauen..da zieht der Bursche konstant an meiner Stoßstange klebend hinter her..erst im DRITTEN Gang als dann mal der Vtec endlich einsetzte konnte ich mich LANGSAM absetzen.

WIE KANN SOWAS SEIN ??? Wenn es ein Gti war, wieviel PS haben diese Kisten denn um Gottes Willen ?

Aber das war nicht der einzige Schock heute..hätte mich heute Mittag fast noch nen Polo IV Gti abgehängt (Fast sag ich)

Mein CRX´li läuft nun echt geil..aber das war ja echt deprimierend..und die Karren sahen voll Serie von außen aus...boah Mann....das war echt nen Schock eben...Lupo...tss..dachte immer das sei ne Gehhilfe

So, gehe jetzt heulend ins Bettchen :-(

nachti
Flipper

64 Antworten

@ CRXpower
Vor 1990 wurde das leergewicht eines Autos immer ohne Fahrer angegeben,nach 1990 als der Crx vtec rauskamm immer mit Fahrer der 75kg wiegen sollte.
Wenn man jetzt von den 1010 kg 75 abzieht kommt man nur noch auf 935 kg.
Und die 940kg eines ed9 sind definitiv ohne Fahrer gemessen worden.

ich weis net was ihr mit den GTis habt.
die gehn doch überhaupt net!
so nen gti fahr ich doch im Rückwärts davon!
ne scherz
ich hatte bis vor nem monat noch nen Civic VTI 175ps
3T
da bin ich dennen sowas von davon gefahren!
bitte
GTI nein danke

Ja genau auch meine meinung sorry aber der konnte einfach nicht fahren. sowas wie einen gti muss man einfach einfach wegfahren, ist ehren sache.... und mit einem ee8 erst recht

Hi

@ Schimmek

Soll das heisen dasbei meinem Eg5 die angegebenen 980 kilo gewicht schon inkl. dem Fahrer berechnet sind und der wagen damit in wirklichkeit nur 905 kilo wiegt??? (Was ein zufall wiege genau 75 kilo!!!! :-)

MFG www.

Ähnliche Themen

Hi

@ Schimmek

Solldas heisen das die angegebenen 980 kilo gewicht schon inkl. dem Fahrer berechnet sind und der wagen damit in wirklichkeit nur 905 kilo wiegt??? (Was ein zufall wiege genau 75 kilo!!!! :-)

MFG www.

Wieso doppelt 🙂

"VRisiko", wer hier nicht fahren kann können wir gerne mal testen wenn du um die Ecke wohnst, lol.

SO, weil ja angeblich immer alle sagen das ja nen CRX alles nieder macht...waren heute mit ZWEI EE8 unterwegs..wir kannten uns aber nicht, war aber geil..gehupt und hientereinander gefahren...was kommen musste war ja klar..nee kein Lupo..nen Kadett Gsi 16 V...was noch kam war auch klar..er hat nen Willi gemacht...wir auf die mittlere Spur bei 140 ca. und er vorbei links..wir wieder hinter und "gib ihm" (bahn war frei, wie cool), also mit VERBLASEN war da nicht viel..wir konnten bis 230 mitgehen, man kann sagen 1:1 gleich schnell alle drei Autos...meiner ging unwesentlich besser als der andre EE8 vor mir, aber wir ham ziemlich das allerletzte aus den Autos rausgeholt (Kadett aber auch), na ja bei 200 jedenfalls konnten wir MINIMAL nen Meter noch näher rankommen und bei knapp 230 haben wir aufgehört. Ich will damit sagen das ich und auch mein "Kollege" bis alles rausgeholt haben, der GSi wohl auch (Weiß nicht ob er noch Serie war, sah aber garstig aus). Na ja..wie dem auch sei...soooo unheimlich die Megawaffe ist auch nen CRX nicht...im Verhältnis aber besser, da er mal ne Ecke weniger Hubraum hat.

Das Prob ist wohl das die Opelmaschinen auch ohne Ende zu reißen sind bis zum hochschalten. Wer mir hier jetzt wieder erzählen will das nen Gsi 16 V im Standgas zu verblasen sein müsste, der hat für mein gefühl nie nen CRX gefahren..also wenn zwei EE8 gleich gut gehen und beide nicht abgehängt aber auch kaum nenneswert schneller sind, kanns ja nun nicht sein das hier mach andrer locker vorbeigefahren wäre.

Den Lupofahrer habe ich übrigens getroffen gestern..ist nen bekannter von meinem Stiefbruder. Also er hat nen Chip und ne andre Nocke drinn..laut Prüfstand ca. 140-145 PS (je nach Wetterlage und Messtand). Ja da brauch ich mich auch net wundern das der geht wie die Sau.

Aber was solls...wenn ich wen verblasen will nehm ich einfach den Alpina B12 meines Stiefdads oder :-) Da lass ich selbst meinen geliebten CRX wie nen Trabbi mit stehn (soooo geiles Feeling)

Aber Honda is schon okay, auch wenn ich persönlich nur den alten CRX richtig geil finde und den Integra auch noch, man darf halt nur nicht auf die billige Verarbeitung schauen (Wenn ich die Teppichqualität schon sehe, wie bei Fiat, lol), aber dafür sinds halt auch günstige Wagen die man bezahlen kann und gute Motoren haben. Wenn ich aber was zu sagen hätte würde ich endlich mal Hubraum in Japan erfinden !

Guts Nächtle
Carsten

War aber geil

Also gegen den Kadet gsi 16v war ich mal mit meinem Bruder unterwegsalso wir zu 2 und im Kadet auch 2.
Naja bis so 150 haben wir den ein Paar wagen längen abgenommen dann ist mein bruider vom gas gegangen.
Der Alte crx lief aber auch echt übel immer locker bis zum tachoanschlag was dann wohl so echte 235kmh gewesen sein müssen.
Da hat die serienstreuung wohl zugeschlagen wie bei den meisten b16 motoren

Also Flipper99 da brauchst Du dich nicht wundern wegen dem Kadett GSI 16V die gehen schon mega gut.Der hat meinem damaligen ED9 ohne Kat auch mächtig Kopfzerbrechen bereitet.Ein Kumpel hatte den mal gehabt.Mit Mühe und Not ein unentschieden in der Beschleunigung aus dem stand geschafft.Da hat sich der Golf 3 VR6 aber weniger gewehrt gehabt.Wegen der Verarbeitung kann ich dir aber nicht so richtig zustimmen.Die Hondas haben generell eine gute Verarbeitung so wie es auch in jedem Test steht wo er neu rauskam.Vergleiche das doch mal bitte mit anderen Autos von 1990!!!!!Ich sage nur Opel Kadett oder Golf 2.Schau da doch mal in den Innenraum.Und wegen dem Hubraumnachteil.Na ja ist halt schon immer bei Honda so gewesen das sie die PS über die Drehzahl und nicht den Hubraum geholt haben.Ist ja eigentlich auch nicht so wild weil sie verglichen mit anderen Autos in der PS Klasse fast immer leichter sind und das so fast ausgleichen.Bin ja schon mal zwei Astra GSi 16V probegefahren(keine Angst waren nicht meine).Hatten auch keinen besseren Durchzug oder eine bessere Beschleunigung(gefühlmäßig) wie der ED9 mit 124PS.Der Hondamotor hing auf jeden fall besser am gas und drehte williger hoch.Der Sound vom Opel 16V Motor war allerdings schon saugut.

Hallo CRX-Power (Wie heißt Du denn eigentlich, lach??)

Ja klar hast Du Recht das Honda alles über Drehzahl reinholt, ist auch okay so, aber stell Dir mal das gemixt mit 3-400 ccm mehr vor, das wären Höllenmaschinen oder ?

In puncto Qualität..hm ja und nein..im Vergleich mit Opel schneidet die Qualität wohl heute noch bald besser ab als die die damaligen Opels und mit Ford, renault gewinnen sie wohlauch, allerdings glaube ich doch shcon das VW ne bessere Qualität hatte, da ich alleine 3 x Golf 2 hatte (GTi & TD) und die immerhin nicht nur reines Hartplastik und zudem echten velours drinn hatten und nicht so geklappert haben wie die Hondas. Ist aber auch egal, dafür war und ist VW unangemssen teuer..damals wie heute (Finde ich jedenfalls)

Ich sagte das auch nur weil so manche hier meinen Honda wäre das Über-Auto, was es keineswegs ist. Honda baut wirklich klasse Autos zu sehr guten Preisen, aber ist keine Wunderwaffe für mich und mit dem alten CRX seit AF haben sie extreme Kultmobile herausgebracht.
Na mag drann liegen das ich eher im normalen Rahmen Honda mag und kein fetischist bin. Ich habe auch nichts gegen Leute die ne andre Marke fahre, lach, fahre im normalen leben ja auch seit Jahren BMW. (Aber würde nie Opel fahren, höchstens wegen der Motoren, da die außer Drehzahl auch Hubraum haben)

Na ja, jedenfalls sei es wie es sei, der CRX ist für mich der absolute Hingucker und ne richtig kleine Kampfziege und ich könnte immer heulen wie doch der Großteil der noch lebenden CRXe immer weiter ausstirbt :-(

Kleine Frage noch:

meine Freundin mag den CRX auch und nun überlege ich ob ich nicht nen Nachfolge-CRX kaufen soll (das wärs). ist der genauso hoch eingestuft in der Versicherung wie der ED9/EE8 ?

Grüße
Carsten

Gsi 16v

Der Opel C20XE Motor ist einer der besten 16V Motoren die je gebaut wurden. Die haben schon gut Druck und je nach Gtriebe was dranhängt ist ne hohe Endgeschwindigkeit oder extremer Durchzug möglich. Und Standfest sind die auch, die laufen locker über 250000 km! Und die 203 Km/h von Flipper, das kann sehr gut hinkommen. Mein 8-Ventiler läft ja schon knappe 215 Km/h, allerdings im tiefstrotem Bereich*ggg*. Mehr is nicht. Der Vectra A2000 läuft mit der Maschine auf der Autobahn Tachoanschlag, sprich über 250 Km/h.

Soviel zum Thema Opel 16V Motoren!

cu
Chris

Upps.... sollte 230 Km/h heißen... Tippfehler meinerseits 😉

Hallo Carsten ich heiße im wahren Leben Andreas und wohne in Berlin.Der Nachfolge CRX (EH6 und EG2) auch Targa genannt ist zumindest in der Haftpflicht deutlich günstiger.Haftpflicht Klasse 17(ED9,EE8=23) und Teilkasko EH6 125PS=33 und EG2 160PS=37(ED9=34 und EE8=39).Nur rein in der Haftpflicht sind das immerhin 6 Klassen weniger.Momentan noch, in ein paar Jahren kann das schon wieder etwas anders aussehen.Wegen der Qualität und dem Klappern zum Beispiel darfst Du aber auch nicht vergessen das der CRX von Hause aus schon deutlich härter liegt als zum Beispiel ein Golf 2.Da wirkt sich jede schlechte Straße gleich um ein vielfaches stärker auf die Karosserie und auch den Innenraum aus als beispielsweise beim weicheren Golf 2.Das der Opel C20XE ein sehr guter Motor ist darüber brauchen wir nicht zu streiten.Kommt halt wirklich auf die Übersetzung und natürlich auf das Gewicht des Autos an.Der Vectra A2000 wird wahrscheinlich eine längere Übersetzung haben für viel Endgeschwindigkeit ist ja halt auch gut geeignet für längere Strecken.Dafür wird er halt in der Beschleunigung etwas langsamer sein als beispielsweise der Astra GSi 16V.Der Calibra 16V wird höchstwahrscheinlich auch eine längere übersetzung haben wie der Vectra, weil er in der Beschleunigung ja nicht so der reißer ist.Deine fast 215Kmh Tacho bei deinem Kadett GSi werden schon echte 200Kmh entsprechen mit denen er ja angegeben ist.Um das festzustellen braucht mann nicht irgentwelche übersetzungen zu berechnen und dann aus der Drehzahl zu berechnen sondern ein GPS Gerät.100% genau.Sehr schönes Gerät womit mann jeden Tacho und die reele Geschwindigkeit was ein Wagen so schafft messen kann.Kann ich nur empfehlen.

@Flipper99

Bei deim schlapfuss müsste das kein problem darstellen awa spass jetzt weist du ja wie du zu fahren hast. Nicht vergessen ist ein honda kein opel. Wo wohnst den hab ein eg2vti wer intessant oder. Erlich sich solche geschichten vor zustellen ist schwierig da man ja nicht dabei war. Zb ein kumpel hat ein eg4 und macht ein 318 nass. Ist halt schwer da man nie weis gibt der alles oder nicht.

Bei 6000 ist noch lange nicht Schluß!!!

Wer seinen Honda Vtec/VTI schon bei 5000 schaltet wenns drau ankommen soll ist doch selber schuld.Da maximale Drehmoment liegt bei meinem MB6 VTI bei 7600.Und bis dahin muß ich Ihn dann auch treiben,um der deutschen Konkurenz mal die japanische heiße Schulter zu zeigen.Da wo die deutschen Autos abkack...fängst doch bei Honda erst an.Also dran bleiben und vorbei ziehen wenn den Euros die Puste aus geht (Turbodiesel etc).
Ah so und man wird ja nicht jeden Tag gereizt.Ein Honda verträgt (oder besser braucht)das auch mal.

Also so,so lang du nicht im Roten aufhälst

Deine Antwort
Ähnliche Themen