Crazy Nievauregulierung

BMW 5er F07 GT

Hallo
Ich habe folgendes Problem
Seit ca. September 2018 habe ich ein Problem mit Niveauregulierung(f07).
Mal lasse ich das Auto in der Garage, komme in der frueh, das Auto steht ganz normal/gerade (hinterschse).
Ein Tag später (100% gleich geparkt) steht das Auto schief, linke Seite hängt.
Am Anfang habe ich mir gedacht dass die Luftfedern schon kaputt sind aber wie ist das denn möglich das es nicht immer passiert?
Was ich kommisch finde ist das, dass seit dem es wärmer ist, steht das Auto ein bisschen höher als im Winter ( und genau so als ich es gekauft habe).
Kompresor arbeitet nur wenn er hochpumpt, und korrigiert dannach nicht mehr also ich komme davon aus dass da alles dicht ist. Ich habe aber bemerkt dass er manchmal zu viel Luft rauslässt wenn ich aussteige.
Es hat mir auch schon mal passiert dass die rechte Seite ganz hoch gepumpt wuerde und die linke Seite fast gar nicht, bis ich 200m gefahren bin, dannach alles wieder perfekt, Kompressor hat auch nicht mehr gearbeitet. Genau wie heute, dazu paar Fotos.
Ista zeigt kein Fehler, Relais habe ich schon ausgetauscht, höhestandsabgleich habe ich auch schon mal gemacht. Ich habe so ein Eindrueck dass da EHC falsche Infos kriegt, oder meint ihr dass die linke Seite einfach undicht ist ?
Vielen Dank im voraus
Konrad

Rechts
Links
Beste Antwort im Thema

Luftbälge setzen sich, überlappen teilweise, so wird eine Leckage tw. abgedichtet.

meist die Fahrerseite, da der Balg dort thermisch durch den Endtopf belastet wird. bei der Laufleistung und > 5 Jahre Balgalter, rate ich zum achsweisen Wechsel.

Anleitung diys siehe hier:

https://www.motor-talk.de/forum/luftbalg-hinten-wechseln-t5973671.html

VG

kanne

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@erkonrad schrieb am 3. Juli 2019 um 20:52:12 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 3. Juli 2019 um 20:36:36 Uhr:


wird sich weisen was es war, der Flitzebogen ist gespannt... irgendwann dann, fährt der F11 hoffentlich wieder...

die 150,-€ wird sowas wie idealo ausspucken, zur Not auch die Bucht...


F07 😉

auch für den F07... 😛 frag mal den Gleichteilebeauftragten bei BMW... der würde Schnappatmung bekommen, so der Kompressor nicht ident... 😎

und jetzt mach dicht... das Du wieder "Freude am Fahren" hast... nicht das das noch die Runde in der Belegschaft macht... das Dein F07 nicht dicht ist...😁

Morgen kommt der Kompressor, ich werde ihn am Samstag einbauen (am Freitag werde ich den alten ausbauen, vielleicht finde ich was noch) Komm, ich weiss es doch dass die Teile identisch sind...
Wieder das gleiche: Agr von Wahler ohne BMW Stempel130€ - Agr von Wahler mit BMW Stempel 360€
Kompressor von Wabco ohne Stempel 380€, mit Stempel 1080€... immer 3x...ich habe schon vermutet dass der Kaffe in Servicezentrum nicht wirklich kostenlos ist

Das stimmt nicht ganz!
Es gibt unterschiedliche Kompressoren!
Kann sein das diese äusserich gleich sind aber Ersatzteil technisch gibt es Unterschiede.

Zitat:

@cokpit schrieb am 4. Juli 2019 um 09:29:25 Uhr:


Das stimmt nicht ganz!
Es gibt unterschiedliche Kompressoren!
Kann sein das diese äusserich gleich sind aber Ersatzteil technisch gibt es Unterschiede.

Das war bei der Bestellung komisch, Teilenummer gleich wie bei f11 aber fuer f07 nicht passend...

Passend für

für BMW 5er Gran Turismo F07 (2009-2016)
520d / 530d / 530d xDrive / 535d / 535d xDrive / 535i /535i xDrive / 550i / 550i xDrive

für BMW 5er Touring F11 (2010-2016)
518d / 520d / 520d xDrive / 520i / 523i / 525d / 525d xDrive / 528i / 528i xDrive / 530d / 530d xDrive / 530i / 535d / 535d xDrive / 535i / 535i xDrive / 550i / M550d xDrive

für BMW 7er F01, F02, F04 (2008-2015)

730 i,Li / 730d / 730d xDrive / 740 i,Li / 740d / 740d xDrive / 740i / 750d xDrive / 750i / 750i xDrive / 760i ActiveHybrid

 

OEM/Vergleichsnummer

 

6789450 ; 37206789450 ; 37 20 6 789 450 ; 37.20-6 789 450
6864215 ; 37206864215 ; 37 20 6 864 215 ; 37.20-6 864 215
6784137 ; 37206784137 ; 37 20 6 784 137 ; 37.20-6 784 137
6789165 ; 37206789165 ; 37 20 6 789 165 ; 37.20-6 789 165
6794465 ; 37206794465 ; 37 20 6 794 465 ; 37.20-6 794 465
6875176 ; 37206875176 ; 37 20 6 875 176 ; 37.20-6 875 176

ich rede vom 150,-€ Kompressor... so wird es angepriesen... ob oder ob nicht, ist nicht mein Gewehr 😉

Passt kanne66, ich habe mir von Wabco bestellt, 379€ mit relais und Halter, so dass die Freude länger dauern kann...

https://www.arnotteurope.com/...bco-oes-air-suspension-compressor.html

falls nicht vorhanden, siehe oben für Installations Manual...

Da ist - speziell für @erkonrad bebildert (Seite 5 😉 ), wie man die Verbindung der Zuleitung "dicht" umsetzt 😁

Täusche ich mich, oder sehen die Wabco Kompressoren für +-400,-€ genau so aus wie die Bucht-Kompressoren für +-150,-€ ...

Weiß da jemand konkretes?

Zitat:

@kanne66 schrieb am 5. Juli 2019 um 12:32:35 Uhr:


https://www.arnotteurope.com/...bco-oes-air-suspension-compressor.html

falls nicht vorhanden, siehe oben für Installations Manual...

Da ist - speziell für @erkonrad bebildert (Seite 5 😉 ), wie man die Verbindung der Zuleitung "dicht" umsetzt 😁

Täusche ich mich, oder sehen die Wabco Kompressoren für +-400,-€ genau so aus wie die Bucht-Kompressoren für +-150,-€ ...

Weiß da jemand konkretes?

F07 fuer 80tsd € kann von außen genau wie eine fuer 100tsd € sein...

Wabco produziert in Deutschland, 150-180€ Kompressoren sind aus China importiert, Komponenten werden eher unterschiedlich. Ich werde hier später paar Fotos posten, dann werden wir vergleichen.

Du hast geschrieben das du beim BMW Werk arbeitest, gibt es da keine Rabatte für die Ersatzteile? :-)

Zitat:

@Congo schrieb am 5. Juli 2019 um 22:56:32 Uhr:


Du hast geschrieben das du beim BMW Werk arbeitest, gibt es da keine Rabatte für die Ersatzteile? :-)

Es gibt schon bis max. 30%, d.h. dass der Kompressor 600-700€ kosten wuerde...

So sieht er aus. Eine Kleinigkeit habe ich bemerkt als ich nach den Kompressor gesucht habe: 150-200€ Kompressoren sind auch mit Relais verkauft, sind aber nicht gruen sondern grau.

5db2b9e9-4b4c-40ac-84ac-ebc980a16e26
34de3f02-7cc7-499c-9d6c-b1b80b4b85a7
959e2d99-355f-461a-b696-f236d3d97ede
+2

Danke für die Bilder! Wabco selbst auf den Gußteilen würde mich wohl auch verleiten, mehr Geld in die Hand zu nehmen... wie gut ist die Anleitung?

bleibt zu wünschen, das der neue Kompressor keinen crozz country aus dem F07 macht 😁

pump up my ride 😎

Kein Problem, das Auto ist jetzt kein Lowrider mehr. Morgen werde ich euch alles beschrieben... jetzt hat sich der „Mechaniker” ein Bier verdient... oder sechs...

Ah, kanne66, ich weiss nicht ob du es bemerkt hast aber in der Anleitung von Arnott sieht man auch den Kompressor von Wabco, das ist schon mal interessant

also ist die Anleitung von Wabco ident mit der von Arnot und auch gut umsetzbar?

Deine Antwort