Crazy Nievauregulierung

BMW 5er F07 GT

Hallo
Ich habe folgendes Problem
Seit ca. September 2018 habe ich ein Problem mit Niveauregulierung(f07).
Mal lasse ich das Auto in der Garage, komme in der frueh, das Auto steht ganz normal/gerade (hinterschse).
Ein Tag später (100% gleich geparkt) steht das Auto schief, linke Seite hängt.
Am Anfang habe ich mir gedacht dass die Luftfedern schon kaputt sind aber wie ist das denn möglich das es nicht immer passiert?
Was ich kommisch finde ist das, dass seit dem es wärmer ist, steht das Auto ein bisschen höher als im Winter ( und genau so als ich es gekauft habe).
Kompresor arbeitet nur wenn er hochpumpt, und korrigiert dannach nicht mehr also ich komme davon aus dass da alles dicht ist. Ich habe aber bemerkt dass er manchmal zu viel Luft rauslässt wenn ich aussteige.
Es hat mir auch schon mal passiert dass die rechte Seite ganz hoch gepumpt wuerde und die linke Seite fast gar nicht, bis ich 200m gefahren bin, dannach alles wieder perfekt, Kompressor hat auch nicht mehr gearbeitet. Genau wie heute, dazu paar Fotos.
Ista zeigt kein Fehler, Relais habe ich schon ausgetauscht, höhestandsabgleich habe ich auch schon mal gemacht. Ich habe so ein Eindrueck dass da EHC falsche Infos kriegt, oder meint ihr dass die linke Seite einfach undicht ist ?
Vielen Dank im voraus
Konrad

Rechts
Links
Beste Antwort im Thema

Luftbälge setzen sich, überlappen teilweise, so wird eine Leckage tw. abgedichtet.

meist die Fahrerseite, da der Balg dort thermisch durch den Endtopf belastet wird. bei der Laufleistung und > 5 Jahre Balgalter, rate ich zum achsweisen Wechsel.

Anleitung diys siehe hier:

https://www.motor-talk.de/forum/luftbalg-hinten-wechseln-t5973671.html

VG

kanne

90 weitere Antworten
90 Antworten

Winterräder runter und dabei gleich den Balg wechseln. 😉
Wie alt ist der Koffer?

Du hast mich erwischt 😁
166 000 hat das Auto jetzt
Ok, dann mache ich es so.
Warum funktioniert aber alles so komisch ?
Ist irgendwie wegen die Temperatur alles wieder mehr dicht geworden und dadurch hebt sich das ganze Auto ein Stueck mehr als im Winter ?

Da ist nichts crazy. Wechsel die Luftbälge und mach dir nicht länger Gedanken über irgendwelche Theorien.

Luftbälge setzen sich, überlappen teilweise, so wird eine Leckage tw. abgedichtet.

meist die Fahrerseite, da der Balg dort thermisch durch den Endtopf belastet wird. bei der Laufleistung und > 5 Jahre Balgalter, rate ich zum achsweisen Wechsel.

Anleitung diys siehe hier:

https://www.motor-talk.de/forum/luftbalg-hinten-wechseln-t5973671.html

VG

kanne

Ich bin davon überzeugt das ältere ausgenudelte
bälge ... auch wenn diese dicht sind das federungsverhalten beeinflussen.

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 30. April 2019 um 00:30:12 Uhr:


Da ist nichts crazy. Wechsel die Luftbälge und mach dir nicht länger Gedanken über irgendwelche Theorien.
[/

Seitdem ich umsonst Agr ausgetauscht habe, denke ich etwas länger bevor ich was mache.

Zitat:

@erkonrad schrieb am 30. April 2019 um 16:33:51 Uhr:



Zitat:

@manu2k1 schrieb am 30. April 2019 um 00:30:12 Uhr:


Da ist nichts crazy. Wechsel die Luftbälge und mach dir nicht länger Gedanken über irgendwelche Theorien.
[/

Seitdem ich umsonst Agr ausgetauscht habe, denke ich etwas länger bevor ich was mache.

Ja, dann kannst du weiter denken....:-)

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 30. April 2019 um 08:53:07 Uhr:


Ich bin davon überzeugt das ältere ausgenudelte
bälge ... auch wenn diese dicht sind das federungsverhalten beeinflussen.

bitte lasse uns teilhaben, an Deiner Überzeugung und erkläre uns Deine Mutmaßung, heiliger Messias der Worte... 🙄

Bälge dienen dazu, das Niveau zu halten. solange DICHT, erledigen sie das. 😉

wie lange die Bälge DICHT sind, hängt im wesentlichen ab von:

- Einwirkung von Sauerstoff, Ozon,
- Wärme ( thermische Belastung des Endtopfes nahe dem Balg fahrerseits),
- mechanische Beanspruchung

das Balg-Alter ist weniger relevant, als das "ausnudeln", sprich die mechanische Beanspruchung...

das Federungsverhalten wird mehr durch den Reifenquerschnitt und den Reifentyp beeinflußt, als durch die Bälge...

17" Ballon-Reifen oder 21" Show-Off-Tire... 😎

einfach x montieren und ne Runde um den Block fahren, dann ist klar, was Sache ist...

geht natürlich nur, liebe Neurobacille, wenn man einen F11 im Fuhrpark hat...

VG

kanne

Hallo kanne, was meinst du dadurch?

Zitat:

einfach x montieren und ne Runde um den Block fahren, dann ist klar, was Sache ist...

MfG
Konrad

Dass mann den Unterschied zwischen 17 und 21" deutlich merkt und dadurch auch die Luftfederung unterschiedlich beansprucht wird....

Zitat:

@erkonrad schrieb am 1. Mai 2019 um 12:43:15 Uhr:


Hallo kanne, was meinst du dadurch?

Zitat:

@erkonrad schrieb am 1. Mai 2019 um 12:43:15 Uhr:



Zitat:

einfach x montieren und ne Runde um den Block fahren, dann ist klar, was Sache ist...

MfG
Konrad

Erklärbärmodus an:
um im Neurocilen-Jargon zu bleiben: "das ältere ausgenudelte bälge auch wenn diese dicht sind" das Federungsverhalten bedeutend weniger beeinflussen als die Reifenwahl.

das will ich konkret damit sagen 😉

1x 17" Ballon-Pneu-NON-RFT montieren, auf Kopfsteinpflaster fahren und als direkten Vgl. mit 21 " Niederst-Querschnitt drüber rumpeln/fahren...

Hier erfährt man einen realen Unterschied...

Mit alten/frischen Bälgen auf derselben Strecke ist der Unterschied im Bereich der Fabel...

Erklärbärmodus aus...

VG

kanne

Zitat:

@kanne66 schrieb am 1. Mai 2019 um 13:13:55 Uhr:



Zitat:

@erkonrad schrieb am 1. Mai 2019 um 12:43:15 Uhr:


Hallo kanne, was meinst du dadurch?

Zitat:

@kanne66 schrieb am 1. Mai 2019 um 13:13:55 Uhr:



Zitat:

@erkonrad schrieb am 1. Mai 2019 um 12:43:15 Uhr:


MfG
Konrad

Erklärbärmodus an:
um im Neurocilen-Jargon zu bleiben: "das ältere ausgenudelte bälge auch wenn diese dicht sind" das Federungsverhalten bedeutend weniger beeinflussen als die Reifenwahl.

das will ich konkret damit sagen 😉

1x 17" Ballon-Pneu-NON-RFT montieren, auf Kopfsteinpflaster fahren und als direkten Vgl. mit 21 " Niederst-Querschnitt drüber rumpeln/fahren...

Hier erfährt man einen realen Unterschied...

Mit alten/frischen Bälgen auf derselben Strecke ist der Unterschied im Bereich der Fabel...

Erklärbärmodus aus...

VG

kanne

Okay, erst jetzt habe ich bemerkt dass du Neurocil beantwortet hast. Ist ja doch klar dass die Reifen suf Fahrkomfort sehr stark beeinflussen

Zitat:

@erkonrad

Okay, erst jetzt habe ich bemerkt dass du Neurocil beantwortet hast. Ist ja doch klar dass die Reifen suf Fahrkomfort sehr stark beeinflussen

@erkonrad: mir auch klar, aber erklär das x dem Mezzias... 😛

Zitat:

@kanne66 schrieb am 1. Mai 2019 um 10:08:31 Uhr:


Bälge dienen dazu, das Niveau zu halten.

Sieht so aus, als bräuchten wir hier im Forum auch mal ein paar Bälge 😁 😁

Deine Antwort