Crashtest in Auto, Motor und Sport

BMW 3er E36

Siehe Anhang.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sowas gabs damals in Form der Sendung "Rasthaus",aber die wurde nur auf dem dritten Programm ausgestrahlt und die Sendung hat vermutlich keiner daheim auf irgendeiner Festplatte liegen....PC's waren 1990 noch teuer und mit vergleichsweise kleinen Festplatten.Videosoftware war auch alles andere als Freeware und lange nicht so fortgeschritten wie heute.Damals hat man das noch auf Videocassette gesichert. 😉

Greetz

Cap

Hm okay ich habe mal bei Youtube geschaut da findet man dazu leider nichts Schade ! Trozdem danke dir cap

Zitat:

Original geschrieben von dealer2063



wenn man es genau nimmt gab es schon in den siebzigern bei GM Airbags
91 wurde der nicht grade erfunden.
das die ab 91 keine serienmässig hatten ist mir klar.

jedoch hatte z.b. mein Astra f Baujahr Mitte 94 schon Serienmäßig Fahrer Airbag.

bei dem preisgefüge muss ein autohersteller kein nachzügler sein.

Aufgrund weltweit stark steigender Unfallzahlen in den 1960er Jahren begann man 1967 bei Mercedes-Benz mit der Entwicklung von Airbags.....nachdem er in Europa Anfang der 80er Jahre zur Serienreife gebracht wurde.

In der Automobilproduktion wurde von General Motors der erste Airbag, das Air Cushion Restraint System (ACRS), 1974 für den Oldsmobile Toronado, Oldsmobile 88, Oldsmobile 98, Buick Electra, Buick LeSabre, Buick Riviera und die meisten Cadillac eingeführt. Nachdem es aufgrund technischer Unzulänglichkeiten mit diesem druckluftbetriebenen System zu tödlichen Unfällen gekommen war, zog man ACRS vom Markt zurück. Die Entwicklung eines praxistauglichen Airbags wurde als unmöglich angesehen.

brauch alles seine zeit

Zu den Airbags:
Es ist korrekt, daß Mercedes schon ab Anfang der 80er Jahre gegen sündhaft teuren Aufpreis Fahrerairbags in der S-Klasse anbot.
Eine nennenswerte Verbreitung fand er aber erst in der ersten Hälfte der 90er.
Die Seitenairbags waren im E36 ab Sommer 1997 serienmäßig (meinen hatte ich im August bestellt, da haben sie noch Aufpreis gekostet. Als er im Okt 1997 geliefert wurde, waren sie serienmäßig drin 😉🙂.

Aber die Kernaussage des Crashtests ist doch, daß dieses gelegentlich zu lesende  (entschuldigung) undifferenzierte Herumgeunke, der E36 sei ein -auch für damalige Verhältnisse- unsicheres Auto trefflich widerlegt wird.
Das Gegenteil ist der Fall, er war in puncto Sicherheit ziemlich weit vorne!

Im Anhang eine Übersicht der Crashergebnisse von 1994.
Man beachte, wo der 316i compact (mit Airbag) im Konkurrenzufeld steht!

Das sollten sich vor allem alle Lästerer mal sehr genau ansehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen