Crash nagelneuer 1er gegen Polo
Wenn ihr mal sehen wollt, was ein Polo mit einem Einser anstellen kann, seht Euch die Foddos an. Der Polo sah gar nicht so schlimm aus. Der Einser war gerade ne Woche alt und ist komplett im Eimer. Der gesamte Vorderbau ist verzogen. Das Einzig Gute daran ist, dass wir wahrscheinlich von der Polo Versicherung einen Neuen bekommen (nennt sich "unechter Totalschaden"😉. Bei einem Auto weniger als 4 Wochen alt und weniger als 1000km und erheblichen Schaden gibt's in der Regel einen Neuen (meint der Anwalt)
Also auf Polo's von links aufpassen!
Ciao
33 Antworten
schade um den 1er, aber hauptsache, es ist niemandem was passiert. dein anwalt hat recht bzgl neuwagen.
habe ich den link zu den fotos übersehen?
gruß, olz
Tja, solche vergleiche kann man nicht ziehen... Hab au mal im Freundeskreis nen crash zwischen "Ford KA" und "opel calibra" miterlebt. Sollt man doch auch nicht meinen, dass der KA "besser" abschneidet.. Der Calibra war total schrott, die Seite fett im Eimer, während beim KA die Stossstange verkratz war, und das Licht nicht mehr funktionierte.
Der gleiche Fall wie bei dem Polo von dir: Die Fehrzeug ecken sind einfach am stabilsten. Wenn man mit ner Ecke einem Reinfährt, fällt der schaden net so gross aus - Beim anderen schon.
gruss
Ähnliche Themen
das sieht echt übel aus. hoffentlich ist niemandem was passiert. den rest erledigt die versicherung, nur die wartezeit auf den neuen ist leider nicht ersetzbar.
nee, Gott sei Dank keine Verletzten und drei Zeugen für uns.
Der Typ von der BMW Niederlassung, bei der das Wrack jetzt steht, wittert natürlich schon die Kohle und meinte dass er zufällig einen neuen 116 da hätte... Mal sehen.
Ciao
"...extrem gut gebaut..."
*g*
Nein! Zum Glück ist niemanden etwas passiert, mein Beileid und viel Glück ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cuenta
"...extrem gut gebaut..."
Sollte an dieser VW-Werbung doch etwas dran sein?
Könnte man ja fast meinen daß die nicht vom gleichen Unfall stammen.
Aber so schräg seitlich direkt neben (bzw abgeflankt vom rad) auf die Weichteile mit der harten ecke von vorne schiebt ja alles suzusagen auf die andere Fahrzeugseite. ist kein Normcrash von vorne, bzw. nicht der Versicherungstest.
Innen im Motorraum wahrscheinlich auch alles leicht depositioniert.
Sagen wir 8-10.000 Euro.
Gruß
neutralo
und herzliches Beileid.
Leude, leude...
...wenn ein Fahrzeug nach einem Unfall kaputter aussieht als der andere, heisst das doch nicht gleich, dass er schlechter gebaut ist. Ganz im Gegenteil:
Der Polofahrer hat wahrscheinlich die volle Wucht des Aufpralls in die Fahrgastzelle bekommen. Am Polo ist doch im Vergleich zum 1er keine Knautschzone dran. Wenn die zulassen würden, dass sich der Polo auch so verbeult würde das in die Fahrgastzelle hineingehen. Statt dessen bauen sie einen starreren Rahmen, der die Energie nicht absorbiert sondern nur aushält.
Im 1er hingegen, lange Motorhaube, viel Knautschzone ist zwar das Auto mehr zerknautscht, aber dafür die Passagiere nicht. Und obwohl ich meinen 1er liebe, im Fall eines Unfalles is mir lieber er hat mehr abgekriegt als ich.
Als Anekdote noch: ich hatte mal einen grossen Volvo gegen einen Nissan Micra gesehen. Im Vergleich zum Volvo sieht der 1er auf diesen Bildern noch harmlos aus. Und der Nissan hatte ähnlich wenig abgekriegt wie der Polo, nur den Nissan Fahrer hamse wegtragen müssen, der Volvo Fahrer hatte gar nix.
Ciao,
Gio
Alles was nicht zur Fahrgastzelle gehört, soll sich schließl. (gezielt) Verformen, wo wäre sonst der Sinn einer Knautschzone?
Das Ergebnis sieht dann immer recht "spektakulär" aus, dafür muss aber der Krankenwagen einmal weniger rausfahren (ist doch auch was)
Seit wann kann man denn die länge der Motorhaube von der Qualität der Knautschzone abhängig machen???
Das ist schlichter Unsinn !
Die Knautschzone ist von der Konstruktion unterm Blech abhängig.
Selbst Kleinwagen schaffen mittlerweile die 5 Sterne beim NCAP-Crashtests.
Die Konstrukteure müssen bei kurzen Vorbauten sich natürlich mehr Gedanken machen.
Es gibt aber auch sehr gute Simulationsprogramme, mit deren Hilfe man viel im Vorfeld testen kann.
Gruß
Heute hab ich das Gutachten schonmal mündlich bekommen. 13500€ Schaden.
Wenn man es machen lassen würde:
Motor, Aufhängung und alles vorne raus, dann kompletten Vorderbau abflexen, dann kompletten Vorderbau wieder aufbauen, Motor, Aufhängung wieder rein, Kotflügel (beide) Haube sowieso neu, lakieren,... Der Rest vom Auto ist keinen Millimeter verzogen. BMW Leasing (denen gehört der Einser eigentlich) will aber auch nen Neuen.
Die Energie vom Polo hat der Vorderbau des BMW abgebaut. Der Stand vorher in Richting des Polizeiautos. Laut Gutachter ist der Polo so mit 50kmh reingerauscht.
Physik halt
Ciao