Crash nagelneuer 1er gegen Polo

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wenn ihr mal sehen wollt, was ein Polo mit einem Einser anstellen kann, seht Euch die Foddos an. Der Polo sah gar nicht so schlimm aus. Der Einser war gerade ne Woche alt und ist komplett im Eimer. Der gesamte Vorderbau ist verzogen. Das Einzig Gute daran ist, dass wir wahrscheinlich von der Polo Versicherung einen Neuen bekommen (nennt sich "unechter Totalschaden"😉. Bei einem Auto weniger als 4 Wochen alt und weniger als 1000km und erheblichen Schaden gibt's in der Regel einen Neuen (meint der Anwalt)

Also auf Polo's von links aufpassen!

Ciao

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Seit wann kann man denn die länge der Motorhaube von der Qualität der Knautschzone abhängig machen??? .....

Gruß

Da hast du Recht, die Länge der Motorhaube sagt nichts über die Qualität aus. Jedoch je länger die Motorhaube, bzw. der Vorderbau ist, desto mehr hat man die Möglichkeit, die Aufprallenergie abbauen zu lassen. Eine steife Karosserie ist zwar wichtig, wenn aber nicht die Möglichkeit besteht, daß die Energie vorher abbaut, dann bekommen die Insassen diese umso stärker zu spüren... reine Physik.

sowas is immer schwer zu sagen... bei unserm golf is mal ein lkw reingefahren und ausser ein paar kratzern hatte der golf nix und der lkw ein bisschen kaputt. war einfach ein zufall.

glaub, dass beide autos ziemlich sicher sind, sowohl polo als auch 1er (siehe ncap)

Zitat:

Original geschrieben von 3ertoddy


Seit wann kann man denn die länge der Motorhaube von der Qualität der Knautschzone abhängig machen???

Das ist schlichter Unsinn !
Die Knautschzone ist von der Konstruktion unterm Blech abhängig.
Selbst Kleinwagen schaffen mittlerweile die 5 Sterne beim NCAP-Crashtests.

Na wo nichts ist (smart), kann auch nichts zerknautscht werden. Nur irgendwo muss die Energie des Aufpralls ja hin. Ich weiß, beim smart sagen sie irgendwas von "das der gesamte Frame die Energie aufnimmt." ja klar, wenn ich vorn gegenfahre, verbiegt sich hinten der Kofferraumdeckel,...

Ncap wird gegen eine verformbare Barriere gefahren. Die ist zwar auch nicht unendlich groß, aber es hilft auf jedenfall, steife Autos zu konstruieren, zumal die dadurch stärker auftretenden Beschleunigungskräfte für Insassen sehr gut von einem Airbag-Gurtsystem abgefangen werden können.

Nur wie sieht es denn aus, wenn zwei smarts frontal gegeneinander fahren? Ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das so rosig für die Insassen aussieht, auch wenn die Autos äußerlich noch einigermaßen okay aussehen mögen, ähnlich wie beim Autoscooter, wo sich auch schon etliche Leute bei Frontalzusammenstöße übelst verletzt haben (Zahnausfall ist nicht selten aber auch noch harmlos), trotz lächerlicher (schritt)geschwindigkeit.

Kann mir mal jemand erklären, wie dieser Unfall abgelaufen sein soll? Der Einser ist im vorderen Bereich scheinbar von allen Seiten beschädigt. Der Polo sieht aus, als hätte er nen Fußgänger angefahren, der gerade auf die Straße gelaufen ist.

Ähnliche Themen

Nie im Leben ist der Polo mit 50 reingerauscht.
Oder war es der aus der Werbung 😁 ?

Hat der Gutachter den Polo überhaupt angeschaut?

Der Airbag vom Polo - hat der ausgelöst? möglicherweise nicht?

Der Airbag löst so ca. bei 27-35 aus, je nach Abstimmung. Das mal so als Orientierung.

Der von deinem 1er, hat der ausgelöst?

Der 1er ist nur unglücklich getroffen wie ich schon gesagt habe, nämlich weder 'richtig' von der Seite noch 'richtig' von Vorne.
Der hat genau von der Seite die Front knapp vor dem rad (bzw. vom rad abgefälscht) erwischt, eine stelle wo der 1er (wie fast alle anderen Autos auch) sehr weich ist.

Da hat es den Vorderwagen (und nur den und nicht das Auto, das aber dann wohl eine Drehbewegung gemacht haben muß) sozusagen 'parallel' zur seite verschoben mit den dramatisch aussehenden Konsequenzen.

Der Polo hat fast einen 'Danner Crash' wie er von den Versicherungen zur Kaskoeinstufung genommen wird.

Der Danner Crash wird mit 15km/h gefahren.

Ich schätze daher die crash speed auf ca. 15-20 km/h.

gruß

neutralo

Ich war ja selbst im BMW. Mir kam der Polo sehr schnell vor. Der ist auch erst 200m weiter hinten leicht geschockt stehen geblieben. Der hat mit max. 10cm Überdeckung dem BMW getroffen und damit wohl seine rechten Bleche nur in Längsrichtung belastet. Bei keinem Auto ging ein Airbag los. Der Polo hatte halt wenig Verzögerung und der BMW stand nach Schreckbremsung. Bin froh, dass er nicht in die Tür gefahren ist. Dann wären die Airbags aber garantiert los gegangen.
Der Gutachter hat den Polo aber nicht angesehen, kann sein dass es auch weniger als 50 waren. Schneller als ein normaler Radler kam er mir aber auf jeden Fall vor.
Ist aber egal, seine Versicherung hat uns gestern die Schadensübernahme bestätigt. Bin jetzt sogar froh, dass der Schaden so hoch ist, sonst müsste ich mit nem geflickten Unfallwagen rumfahren.

Ciao

Hier mal die Testbeurteilung aus dem Euro-NCAP Test:

BMW:
BMW 1-Series
Front and side impact rating 5 Sterne (von 5 maximal erreichbaren);
Pedestrian rating 1 von max. 4 Sternen; Child Protection rating 3 von max. 5 Sternen;
Test Scores: Front 14 (88%) Side 18 (100%) Belt Reminder 2 Overall 33 Pedestrian 2 (6%) Child Protection 35 (71%)

VW:
Volkswagen Polo
Front and side impact rating 4 von 5 Sternen; Pedestrian rating 1 von 4 Sternen;
Test Scores: Front 12 (75%) Side 16 (89%) Overall 28 (82%) Pedestrian 6 (17%)

Also das bessere Auto ist laut Crash-Test der BMW!

stimmt der bmw is sicherer.

meinte damit aber eigentlich nur, dass es beide ziemlich sichere autos sind. nicht wie bspw der crash zwischen einem alten fiat (ich denke hier nur an seicento) und einem neuen auto.

Was man auch erwarten kann, schließlich ist der Einser wohl "etwas" höhher positioniert. 😉

Gruß,
Wickeda

Hi,

1) Gut, dass keinem was passiert ist.
2) Gut, dass du einen Neuen bekommst und nicht in einem geflickten 1er rumfahren musst
3) Das ist nicht zufällig die Augustenstraße :-) ??

gut gesehen, da isses passiert

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von paxton1234


stimmt der bmw is sicherer.

meinte damit aber eigentlich nur, dass es beide ziemlich sichere autos sind. nicht wie bspw der crash zwischen einem alten fiat (ich denke hier nur an seicento) und einem neuen auto.

Lol!

Mein Bruder hatte als Zivi einen Fiat Cinquecento, da ist man bei einem Crash wahrscheinlich auf einbem Fahrad sicherer.

Die Türen waren dermassen dünn und das ganze Auto fühlte sich auch wegen der Fahreigenschaften wirklich unsicher an.

Sicher, als nur Stadtauto noch zu vertreten, aber da macht ein Polo/ Corsa doch mehr Sinn.

Ist aber natürlich eine billige Art, mit dem eigenen Auto zu fahren.

P.S.: Gut, dass "nur" die Autos kapuut sind, un kein Mensch zu Schaden kam.

Zitat:

Original geschrieben von saveacow


Na wo nichts ist (smart), kann auch nichts zerknautscht werden. Nur irgendwo muss die Energie des Aufpralls ja hin. Ich weiß, beim smart sagen sie irgendwas von "das der gesamte Frame die Energie aufnimmt." ja klar, wenn ich vorn gegenfahre, verbiegt sich hinten der Kofferraumdeckel,...

Ncap wird gegen eine verformbare Barriere gefahren. Die ist zwar auch nicht unendlich groß, aber es hilft auf jedenfall, steife Autos zu konstruieren, zumal die dadurch stärker auftretenden Beschleunigungskräfte für Insassen sehr gut von einem Airbag-Gurtsystem abgefangen werden können.

Nur wie sieht es denn aus, wenn zwei smarts frontal gegeneinander fahren? Ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das so rosig für die Insassen aussieht, auch wenn die Autos äußerlich noch einigermaßen okay aussehen mögen, ähnlich wie beim Autoscooter, wo sich auch schon etliche Leute bei Frontalzusammenstöße übelst verletzt haben (Zahnausfall ist nicht selten aber auch noch harmlos), trotz lächerlicher (schritt)geschwindigkeit.

Nenene... watt geht denn hier ab?

Smart und keine Knautschzone??

Hör mal, es gibt Knautschzonen seit Ende 60s Jahre und schon seit längerem in fast allen Autos.

Naja, wie auch immer.

Ausserdem hat der Smart ja sehr gut bewiesen, dass klein auch sicher sein kann.

Der 1er wurde unglücklich getroffen aber man muss zugeben der kleine Polo ist sehr robust gebaut.
Am wichtigsten ist aber niemanden ist was passiert.

Fazit:

Blech ist ersetzbar ein Leben nicht!

Gruß Mike

Also ein Smart hat nun wirklich kaum ne Knautschzone ... Wo soll sie auch sein ?!

Generell kann man sagen, daß man in größeren Autos sicherer ist, schon aufgrund der größeren Masse ... Denn das eigene Auto muss ja den Impuls des Gegners absorbieren, was mit ner großen Knautschzone auch leichter ist.
Ganz übel ist der Fall Kleinwagen gegen Luxusklasse, oder noch schlimmer - Geländewagen. Da hat man keine guten Karten im Kleinwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen