Crash nagelneuer 1er gegen Polo
Wenn ihr mal sehen wollt, was ein Polo mit einem Einser anstellen kann, seht Euch die Foddos an. Der Polo sah gar nicht so schlimm aus. Der Einser war gerade ne Woche alt und ist komplett im Eimer. Der gesamte Vorderbau ist verzogen. Das Einzig Gute daran ist, dass wir wahrscheinlich von der Polo Versicherung einen Neuen bekommen (nennt sich "unechter Totalschaden"😉. Bei einem Auto weniger als 4 Wochen alt und weniger als 1000km und erheblichen Schaden gibt's in der Regel einen Neuen (meint der Anwalt)
Also auf Polo's von links aufpassen!
Ciao
33 Antworten
Hallo,
wenn ich mir das Bild angucke kann der POLO niemals der Unfallgegner gewesen sein.
Ich habe da meine Zweifel.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Also ein Smart hat nun wirklich kaum ne Knautschzone ... Wo soll sie auch sein ?!
Generell kann man sagen, daß man in größeren Autos sicherer ist, schon aufgrund der größeren Masse ... Denn das eigene Auto muss ja den Impuls des Gegners absorbieren, was mit ner großen Knautschzone auch leichter ist. ...
Heyho Mr.BJ, nimms mir nicht krumm, find Deine Beiträge echt gut aber:
Da muß ich Dir leider mal widersprechen. "Generell" kann man eigentlich erst mal gar nichts sagen, weil auch größere Autos erhebliche Mängel bei der Insassensicherheit bei Aufprall-Unfällen haben!
Bestes Beispiel: das miserable Abschneiden des 3er BMW E36 im EuroNCAP Crash-Test, eine Katastrophe.
Guckst Du hier: http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=3&%3Bid2=15
Überleg mal: beim E36 lebensbedrohliche Verletzungen für den Fahrer beim NCAP-Standard (gerade mal nur ein Stern), dagegen der kleinere (mehr als 20 cm kürzer als der E36) und kompaktere 1er fünf Sterne!!!
Es kommt nicht auf die Größe des Autos an, sondern darauf, wo die Verformungszonen sind, wie die Konstrukteure den Abbau der Aufprall-Energie vorgesehen haben u.v.m.
Schau mal, der Smart ist bezogen auf seine kompakte Größe gar nicht mal so schlecht:
beachtliche 3 Sterne - http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=1&%3Bid2=29
Der Smart bietet seinen Insassen besseren Schutz als der 3er BMW E36 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was sagtst Du dazu?
Gruß
Rainer
Tach gesacht,
Mr BJ hat schon recht das der Smart kein wirklich sicheres Auto ist .Der Euroncap gibt da nur die halbe Wahrheit wieder. Der e36 is gewiss nicht der sicherster aber bei weitem sicherer als der Smart.
Das Stichwort is hier Massenagressivität. Der e 36 wiegt mindestens 1250 kg, der Smart nur knappe 700 Kg. Der Smart mag zwar sehr steif sein, aber bei einem Crash zwischen e36 und Smart bei höherer Geschwindigkeit würden die Insassen des Smart extrem hoher Verzögerung ausgesetzt werden.
Beim e36 hingegen würde beim Crash mit einem derart leichtem Fahrzeug die Fahrgastzelle nicht kollabieren wie im Euroncap. Der e36 würde seine Kinetische Energie auf den Smart übertragen.
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ganz übel ist der Fall Kleinwagen gegen Luxusklasse, oder noch schlimmer - Geländewagen. Da hat man keine guten Karten im Kleinwagen.
Da muss ich dir widersprechen, ganz schlimm ist der Fall Kleinwagen gegen Kleinwagen, da beide geringere Möglichkeiten haben Energie zu absorbieren. Geländewagen sind ja auch meist nur gefährlicher weil sie so einen Bügel vorne drauf haben und so hoch sind, dass der Unfallgegner unter ihnen zerquetscht wird. Bei einem Zusammenstoss Klein gegen Luxuswagen, sollte ein ähnliches Bild entstehen wie bei diesem Unfall: Kleinwagen rechts steif mit wenig Deformation, Luxuswagen recht stark deformiert. Der Fahrer aus dem Luxuswagen wird aber weniger vom Unfall spüren.
Ciao,
Gio