CR vs. PD
Schaut mal was die Autoblöd geschrieben hat:
Zitat:
Dieser Motor im VW Golf! Manche klagen über den harten Nussknacker-Klang des TDI oder den reifenmordenden Leistungseinsatz. Alles richtig, aber wenn wir eines Tages nur noch die anderen Softie-Diesel mit Common-Rail-Technik-Einspritzung fahren, werden wir uns nach diesem Sportdiesel zurücksehnen. Nach seinem satten Turbobums, der den Golf selbst bei Tempo 170 auf der linken Autobahnspur noch mal nach vorn treibt.
Das ist mal ne Aussage, die ich sofort so unterschreiben kann!
Da geht es zwar um einen Golf 2.0 TDI, aber der Motor wird ja bekanntlich im ganzen VW/Audi Konzern verbaut.
53 Antworten
Wahre Worte, ich mag die PD, wenn ich sie fahre. Da kommt kaum ein aktueller CR hin.
Das die Autoblöd mal was richtiges schreibt, verwunderlich. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Wahre Worte, ich mag die PD, wenn ich sie fahre. Da kommt kaum ein aktueller CR hin.
Das die Autoblöd mal was richtiges schreibt, verwunderlich. 😛
Dem schliesse ich mich voll an.
Gruß Helmut
PD-Fan
Die Porsche AG will vor der Wachablösung zum CR nochmal ordentlich die TDI-Verkäufe pushen. Ergo sagt man der AutoBild was sie schreiben soll. 😉
Ich mag PDs auch lieber, aber die Technik ist veraltet soweit an ihre Grenzen gebracht. 🙂
Zitat:
Sportdiesel
…ein wunderbares Oxymoron!
Ähnliche Themen
Als vor Jahren die PD-Motoren eingeführt wurden war es u.a. diese überaus dämliche Trivialliteratur mit Namen "Autobild" die frohlockte.
Zum diesem Zeitpunkt "eierten" DC mit Vorkammerdiesel durch die Lande und BMW presste aus dem TDI mit Verteilerpumpe was rauszuholen war.....
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von qqilihq
…ein wunderbares Oxymoron!
LOL! Aber recht hast du!
Zitat:
Original geschrieben von qqilihq
…ein wunderbares Oxymoron!
Ich korrigiere: Tautologie war's, was Du uns sagen wolltest, oder? 😉
Schmunzelnde Grüße
Jörg
Es geht doch nichts geht über PD Technik.
Aber leider wendet sich der VW Konzern aus Kostengründen von dieser Technik ab und stellt die Motoren nach und nach auf CR um.
Ein Schritt den ich bedauere.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Als vor Jahren die PD-Motoren eingeführt wurden war es u.a. diese überaus dämliche Trivialliteratur mit Namen "Autobild" die frohlockte.
Zum diesem Zeitpunkt "eierten" DC mit Vorkammerdiesel durch die Lande und BMW presste aus dem TDI mit Verteilerpumpe was rauszuholen war.....Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern....
Grüße
An der Stelle möchte auch ich gerne meinen Senf dazugeben...
Ich bin überrascht, wie positiv auf einmal der PD wegkommt und möchte die Gunst der Stunde nutzen, um mich anzuschließen.
Ich bin zwar noch keinen neuen CR-Diesel des VAG-Konzern gefahren (die gem. Test der Autoblöd mit A6 ggü.Benz und BMW sehr gut sein sollen) , aber im Vergleich zu den CR-Modellen der Wettbewerber bin ich immer wieder vom Bumms der PD absolut überzeugt und freue mich, dass das im Vergleich zu diesem Thread hier etwas anders ausschaut 😉
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ergo: 'Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern' 😁
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Ich korrigiere: Tautologie war's, was Du uns sagen wolltest, oder? 😉
Schmunzelnde Grüße
Jörg
Die Redakteure der Auto Bild leiden bekanntlich unter dem Fragilen-X-Syndrom.
Dies ist die eigentliche Ursache tautologischer Oxymorone. 😁
Fama crescit eundo
Mission Control 😉
Ich stehe zu meinem Geschwätz von vorgestern:
Hab meine Backe gekauft, WEIL sie PD hat, und bin dabei für meinen Schatz auch noch schnell was mit PD anzuschaffen.
Und genau wie ich denken auch die Einkäufer von DaimlerChrysler und von Mitsubishi, denn die haben noch einige Hunterttausend 2,o TDI PUMPEDÜSE geordert.
Warum wohl ??
Gruß Helmut
Ich mag die PD-Motoren auch damit hier keine Mißverständnisse aufkommen.... 🙂
Nur mir geht das rumgeeiere von Autobild auf den Sack.
Mal wird er gelobt und mal wird er an den Pranger gestellt.
CR ist wegen Abgasnorm 5 die Zukunft aber die PD-TDI's sind trotzdem gut eben nur nicht was die Abgasseite betrifft bzw. die Kosten diese zu erreichen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Nur mir geht das rumgeeiere von Autobild auf den Sack.
Mal wird er gelobt und mal wird er an den Pranger gestellt.Grüße
Da haste wohl recht gengolf, allerdings ist der PD auch ein zweischneidiges Schwert, denn dem geilen Schub und dem geringeren Verbrauch aufgrund der höher erzielbaren Einspritzdrücke steht das daraus resultierende lautere Nageln gegenüber, das vielen negativ aufstößt.
Ich bin froh einen zu haben, aber wie immer muss irgend jemand ja auch was auszusetzen haben, doch wie heisst es so schön:
Neid ist die höchste Form gesellschaftlicher Anerkennung 😉
Und glaubt mir...da stehen wir doch schon mal auf der richtigen Seite mit unseren A3...nicht wahr Jörg...ob nun mit oder ohne PD 😁
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Wahre Worte, ich mag die PD, wenn ich sie fahre. Da kommt kaum ein aktueller CR hin.
Das die Autoblöd mal was richtiges schreibt, verwunderlich. 😛
naja, richtig???
ich will mich erst garnicht in die cr vs. pd diskussion einmischen, aber im gleichen autoblöd artikel steht auch, dass der civic die motorwertung gewinnt, der vw.tdi rumorend ist und keinen verbrauchsvorteil hat.
von möglichen tatsachen abgesehen ist ja vieles eh subjektiv und der artikel mal wieder recht dürftig....
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13873