CR-V Mängel und Abhilfe

Honda CR-V 1 (RD)

N'abend Gemeinde

Habe durch Zufall in einem anderen Forum einen interessanten Eintrag
entdeckt. Würde es hier auch mal probieren. 😎
Bitte schreibt alle Mängel oder Fehler eurer CR-V's auf und auch die
entgültige Lösung des Problems.
Ich fange dann mal klein an:

Quitschende Geräusche aus dem Heckbereich bei langsamen Kurven-
fahrten --> Lösung: Differentialölwechsel (Garantie)

Tropfende Heckklappe nach Regenschauern --> Lösung: Ankleben einer Gummilippe an der Heckklappe (Garantie)

Knackende Geräusche aus dem vorderen Dachhimmelbereich -->
Lösung: Abschrauben des Spiegelhalters incl. Innenraumbeleuchtung
und mit Schaumstoff ausfüttern.

Das war mein Anfang .... nun los !!!

Es gibt viel zu tun (schreiben).

Grüße
Atze

Beste Antwort im Thema

Hier werden ja mal wieder Äpfel mit Birnen und das auch noch in unterscheidlichen Größen verglichen.
Ich denke, hier hat sich jemand von Anfang an für das falsche Auto entschieden.
Mein Vater hatte mich z.B. immer davor gewarnt zu heiraten...

199 weitere Antworten
199 Antworten

So sehr ich auch von meinem CR-V überzeugt bin, kann ich die Mängelrüge des abrupten Abregelns verstehen.

Bei anderen Herstellern wird dies gemächlicher geregelt.

Beim ersten mal geht Dir wirklich ein Schock durch die Glieder (bei 190 auf der Bahn sind da wirklich die Nerven angespannt).😁😁😁
Insbesondere wenn man wie TOMAKT gerade bergab überholt und einen Drängler im Nacken hat.

Aber insgesamt finde ich die Abregelung für gut, da Reifen mit der Geschwindigkeitskennzeichnung T ausreichend sind.😎

Ich habe jetzt die Antwort direkt von Honda Deutschland bekommen:
Sehr geehrter Herr XXXX,

Wir danken Ihnen für Ihre e-mail.

Es ist richtig, dass der Honda CR-V in der Geschwindigkeit bei 190 km/h
abregelt. Hierdurch
lässt sich der beschriebene leichte Ruck
erklären.

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen hiermit weitergeholfen haben.

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Becker

Honda Deutschland GmbH GmbH
Kundenbetreuung

.....
Damit dürfte Das schon mal geklärt sein ^^

Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von konstantin engelmenn



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


-Anhängekupplungselektrik falsch angeschlossen daher Sicherung für Wegfahrsperre geschossen Liegenbleiber und das 3mal
-Innengelenk rechte Antriebswelle defekt
-bei 65000km vordere Bremsscheiben verschlissen, Scheiben und Belage 1:1 aufgearbeitet
-Radio verliert Sender
-Heckklappe quitscht
-Innenrollo Glasdach hängen geblieben
-Kupplung manchmal zu weich

Er ist trotzdem einer meiner besseren Autos. Meine Passats waren schlimmer.

Antriebwelle defekt,hat das Auto wibriert bei beschleunige

Ja

😠 CR - V RE5 Bj. 03.08.
1.)Lehnenpolster durchgescheuert 2x ausgetauscht Garantie
2.)Armlehnen Stoff wie Schleifpapier Antwort von Honda Austria müssen sie sich halt mit Leder überziehen lassen.
3.)Schaltbalg durchgescheuert - gewechselt Garantie
4.) Kunststoff mieserable Qualität bei B Säule wo der Gurt hängt habe ich Leder angeklebt.
5.)für den CR - V RE5 2008 kein Klappschlüssel von Honda zu bekommen. Der neue hat diesen ab Werk. Honda Österreich interessiert das gar nicht wieviele Kunden sich so einen Schlüssel wünschen.
6.) Das ist mein 7. Honda und garantiert mein letzter. Es tut mir nur mein Händler leid denn der ist zu 100% in Ordnung.
7.) Original Honda Scheibenwischer wischen bei etwas höherer Geschwindigkeit nicht das ganze Feld. Bosch Scheibenwischer Aero Twin sind die Lösung für besseres wischen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Honda Hans


😠 CR - V RE5 Bj. 03.08.
1.)Lehnenpolster durchgescheuert 2x ausgetauscht Garantie
2.)Armlehnen Stoff wie Schleifpapier Antwort von Honda Austria müssen sie sich halt mit Leder überziehen lassen.
3.)Schaltbalg durchgescheuert - gewechselt Garantie
4.) Kunststoff mieserable Qualität bei B Säule wo der Gurt hängt habe ich Leder angeklebt.
5.)für den CR - V RE5 2008 kein Klappschlüssel von Honda zu bekommen. Der neue hat diesen ab Werk. Honda Österreich interessiert das gar nicht wieviele Kunden sich so einen Schlüssel wünschen.
6.) Das ist mein 7. Honda und garantiert mein letzter. Es tut mir nur mein Händler leid denn der ist zu 100% in Ordnung.
7.) Original Honda Scheibenwischer wischen bei etwas höherer Geschwindigkeit nicht das ganze Feld. Bosch Scheibenwischer Aero Twin sind die Lösung für besseres wischen.

Hallo!

Zu Punkt 6!

Ganz meine Meinung, ich bin geheilt, Schuld ist Honda Austria Wr. Neudorf!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Zitat: "15. Und das ist der schlimmste Fehler von allen: Das Auto ist bei 189 km/h abgeregelt.
.....fahrt mal so schnell und freut euch auf den Ruck der euch in den Sicherheitsgurt haut."

Es fällt mir schwer, an eine Abregelung zu glauben: OFFROAD Ausg. 08/2010 hat den CR-V-Benziner mit echten 198 km/h gemessen. Den "Ruck" hätten die mit Sicherheit als schweren Mangel gerügt und das Auto eine Note abgewertet...

Also meiner schafft auf gerader Strecke laut Navi 193 km/h, Anzeige Tacho knapp 210.

Über die Mängel die hier genannt werden kann man wirklich nur lachen. Ich habe 4 Jahre VW Touran gefahren und da ist der CR-V um wirkliche Welten besser. Mein CR-V Diesel ist EZ. Ende 2008 und bis auf die nun nachgerüstete Gummilippe an der Heckklappe, kann ich absolut nichts negatives über das Fahrzeug sagen. Und ich finde das gerade die Innenverkleidungsteile eher resistenter als bei anderen Fahrzeugen ist. Bei meinem damalige Touran sahen die Tür und Innenverkleidungsteile nach kurzer Zeit absolut miserabel aus. Bei VW wurde mir gesagt das man eben vorsichtig mit dem weichen Plastik umgehen muss! Und das bei einem Familieauto...!!! Der CR-V fährt super, nichts knarrt oder knistert, das Getriebe schaltet sich wunderbar, das Allrad funzt für meine Begriffe vorzüglich und der Motor ist noch immer eine Referenz in Sachen Laufkultur. Einfach mal ne Pumpe-Düse fahren um den Vergleich wieder zu merken.

@ hondaxx:

Absolute Zustimmung!

Hondafahrer jammern eben auf hohem Niveau! :-)

Aber es ist für den Hersteller wichtig, wenn er auch auf kleinere Mängel hingewiesen wird.

Hallo Gemeinde,
fahre den CR-V Style,RE5,05/09 (GB),Ori-Bereifung und Felgen.
Heute mit zwei Personen und leichtem Wochenendgepäck,vollgetankt bei 14Grad und Sonnenschein auf ebener,gerader Autobahn Vollast gefahren.
Resultat: mit Anlauf 195Km/h auf Tacho->183 auf GPS,kein abruptes Abregeln-auch nicht nach mehrfachem Versuch.
Herausbeschleunigen mit D3-Unterstützung im Verhältnis zu KW / Gewicht / Windlast in Ordnung,wobei D3 auch "nur" bis Tempo 150Km/h herunterschaltbar ist,darüber spricht es (verständlicher Weise) nicht an.

Die Werte gehen für ein SUV mit dieser Motorisierung und Leistungsklasse absolut in Ordnung.

Über Kraftstoffverbrauch schreibe ich nichts...wer das Eine will muß das Andere mögen😉

Warum schreibe ich das hier:Weil ich das Gejammer die Verwunderung über dieses Auto teilweise wirklich nicht nachvollziehen kann.
Mit freundschaftlichem Gruß,
Silver

Zitat:

Original geschrieben von Carisma GDI1.8


Hallo

Bei meinem gab es folgende Mängel

Tropfende Heckklappe => Gummilippe angebracht (Garantie)

Quitschende Geräusche Bremsen vorne => Einbau von Blechen, (Garantie),

Kunststoff an B-Säule, Einschläge vom Gurt => gewechselt ( Garantie),
Kunststoff Türverkleidung, Einschläge vom Gurt => wurde nicht gewechselt,

Überhaupt, die ganzen Kunststoffteile sind sehr kratzempfindlich !!!

Gruß Günther

Habe wieder was beim waschen entdeckt.

Wie auf dem Bild zusehen, ist das Dichtgummi rausgerutscht.

Es sieht aus wie abgefressen.

Günther

Mein neuer CRV Diesel Automatik vibriert im Leerlauf wie 'ne Postkutsche, die über Kopfsteinplaster fährt.
Werde mal sehen was mein Honda Händler tun kann oder gibt es schon Erfahrungen, was man tun kann um dies abzustellen oder zumindest zu reduzieren?

Es könnte sein dass die Leerlaufdrehzahl eingestellt werden muss. Eventuell liegt der Leerlauf auf eine "kritischen Drehzahl", das heißt es überlagern sich gewisse Schwingungen und verstärken sich dabei gegenseitig. Ein paar U/min mehr oder weniger kann diesfalls Wunder wirken.

Gib Bescheid was rauskam.

Hallo, ich fahre einen CR-V 2,2 CTDi Exe. (RD 9), EZ: 05/06. Bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Fahrzeug. Habe jetzt 60000 km, etwa 10000 davon mit Wohnwagen. Klasse Zugfahrzeug. Jetzt musste ich feststellen, dass
1. Rechter Außenspiegel nach Einklappen nicht mehr in letzte Stellung zurückkehrt, sondern sich selbständig mit einem "Klack" verstellt.
(Lösung: Habe bei euch gelesen, dass dieser ausgetauscht werden muss. Werde bei Händler Austausch (auf Garantie hoffentl.) anregen)
2. Rattern im Heckbereich bei sehr langsamen Kurvenfahrten, bzw. Wenden mit eingeschlagenen Rädern. (Lösung: Habe gelesen, Diff.-ölwechsel)- Werde das auch beim Händler angeben.

Sonst alles Super!

Zitat:

Original geschrieben von Honda Hans


😠 CR - V RE5 Bj. 03.08.
1.)Lehnenpolster durchgescheuert 2x ausgetauscht Garantie
2.)Armlehnen Stoff wie Schleifpapier Antwort von Honda Austria müssen sie sich halt mit Leder überziehen lassen.
3.)Schaltbalg durchgescheuert - gewechselt Garantie
4.) Kunststoff mieserable Qualität bei B Säule wo der Gurt hängt habe ich Leder angeklebt.
5.)für den CR - V RE5 2008 kein Klappschlüssel von Honda zu bekommen. Der neue hat diesen ab Werk. Honda Österreich interessiert das gar nicht wieviele Kunden sich so einen Schlüssel wünschen.
6.) Das ist mein 7. Honda und garantiert mein letzter. Es tut mir nur mein Händler leid denn der ist zu 100% in Ordnung.
7.) Original Honda Scheibenwischer wischen bei etwas höherer Geschwindigkeit nicht das ganze Feld. Bosch Scheibenwischer Aero Twin sind die Lösung für besseres wischen.

Also wenn man Beiträge wie den hier anschaut, dann stimm ich voll zu wenn jemand sagt, dass manche hier auf sehr hohem Niveau jammern.

Dass der Stoff und das Leder nicht besonders gut sind, da stimm ich zu, da sollte Honda dran arbeiten.
Dass der Kunsstoff sehr empfindlich ist, ist leider bei vielen Autos mittlerweile der Fall, dass hab ich jetzt schon in ettlichen neuen Autos im Bekannten- und Verwandtenkreis gesehen.
Gut ist das zwar nicht, aber zumindest trifft das nicht nur auf Honda zu.
Zu Punkt 2: Hallo!? Ist sie zu hart bist du zu weich? Ausbauen und in Weichspüler einlegen, mit Plüsch überziehen oder sonst was🙄
Das ist die Meinung eines einzelnen, was soll den Honda auch von sowas halten??
Genauso das Ding mit dem Schlüssel. DAS IST EIN SCHLÜSSEL! Der ist nur zum auf- und abschließen da, funktionieren muss er! Mehr nicht!
Wenn er einem nicht gefällt, muss man sich eben was eigenes basteln, so wie das hier schon einige gemacht haben!
Und wenn der Scheibenwischer net gut ist, dann macht ihn eben ab und nen anderen dran! Hier gehts doch nicht um ein paar hundert Euro!

Nehmt's mir nicht übel, aber manchmal muss man sich überlegen, mit welcher Kritik man beim Händler antanzt und ob der einen eigentlich noch ernst nehmen soll!
Über 20000€ ausgeben aber keine 20€ für andere Wischer haben😕
Wenn was kaputt ist, ok. Aber wenn einem nur etwas nicht gefällt, ist das was persönliches und kann nicht als Mangel festgehalten werden!

Der CR-V ist eben preislich im Mittelfeld und daher auch keine Luxuskarosse, bei der man sich an jedem Haar in der Suppe stören muss!
Mängel muss man nicht hinnehmen, aber anfangen zu spinnen, auch nicht!

Zitat:

Der CR-V ist eben preislich im Mittelfeld und daher auch keine Luxuskarosse, bei der man sich an jedem Haar in der Suppe stören muss!
Mängel muss man nicht hinnehmen, aber anfangen zu spinnen, auch nicht!

Sehe ich auch so.

In unserer Familie hat einer einen SUV aus England der ca.4 mal soviel gekostet hat.

Da gibt es auch die kleinen Macken und Wehwechen.

Und zum Beispiel dieses Dichtgummi unter der Kennzeichenleuchte,die
ist bei meinen auch teilweise rausgerutscht.
Da nehm ich einen dünnen Holzspatel und schieb das Ding wieder rein,was soll´s.

Hallo andiundnani,

das mit den Außenspiegeln des RD9 dürfte weit verbreitet sein, es betrifft aber NUR DIE EXE-Version mit dem einklappbaren Spiegel. Ein typischer Fall: das EInklappen des Spiegels war damals ein neues Feature, ergo nicht ausgereift. Du müsstest Kulanz erhalten.

Differentialöl wechseln lassen, laut Servicebuch wäre es bei 120.000 km zu machen, dieser Intervall ist wohl zu lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen