CR-V Mängel und Abhilfe
N'abend Gemeinde
Habe durch Zufall in einem anderen Forum einen interessanten Eintrag
entdeckt. Würde es hier auch mal probieren. 😎
Bitte schreibt alle Mängel oder Fehler eurer CR-V's auf und auch die
entgültige Lösung des Problems.
Ich fange dann mal klein an:
Quitschende Geräusche aus dem Heckbereich bei langsamen Kurven-
fahrten --> Lösung: Differentialölwechsel (Garantie)
Tropfende Heckklappe nach Regenschauern --> Lösung: Ankleben einer Gummilippe an der Heckklappe (Garantie)
Knackende Geräusche aus dem vorderen Dachhimmelbereich -->
Lösung: Abschrauben des Spiegelhalters incl. Innenraumbeleuchtung
und mit Schaumstoff ausfüttern.
Das war mein Anfang .... nun los !!!
Es gibt viel zu tun (schreiben).
Grüße
Atze
Beste Antwort im Thema
Hier werden ja mal wieder Äpfel mit Birnen und das auch noch in unterscheidlichen Größen verglichen.
Ich denke, hier hat sich jemand von Anfang an für das falsche Auto entschieden.
Mein Vater hatte mich z.B. immer davor gewarnt zu heiraten...
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9
Hallo andiundnani,das mit den Außenspiegeln des RD9 dürfte weit verbreitet sein, es betrifft aber NUR DIE EXE-Version mit dem einklappbaren Spiegel. Ein typischer Fall: das EInklappen des Spiegels war damals ein neues Feature, ergo nicht ausgereift. Du müsstest Kulanz erhalten.
Differentialöl wechseln lassen, laut Servicebuch wäre es bei 120.000 km zu machen, dieser Intervall ist wohl zu lange.
Hab das gleiche Problem mit dem rechten und linken Spiegel, irgendwann klappten Sie einfach ganz nach vorne in Fahrtrichtung.
Da mein Hondahändler pleite gegangen ist und ich schon über 150.000 auf dem Tacho hatte, hab ich erst garnicht nach Kulanz gefragt und eine Schraube ins Spiegelgehäuse geschraubt. der künstliche Anschlag hält schon seit ca. 6 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma GDI1.8
Habe wieder was beim waschen entdeckt.Zitat:
Original geschrieben von Carisma GDI1.8
HalloBei meinem gab es folgende Mängel
Tropfende Heckklappe => Gummilippe angebracht (Garantie)
Quitschende Geräusche Bremsen vorne => Einbau von Blechen, (Garantie),
Kunststoff an B-Säule, Einschläge vom Gurt => gewechselt ( Garantie),
Kunststoff Türverkleidung, Einschläge vom Gurt => wurde nicht gewechselt,Überhaupt, die ganzen Kunststoffteile sind sehr kratzempfindlich !!!
Gruß Günther
Wie auf dem Bild zusehen, ist das Dichtgummi rausgerutscht.
Es sieht aus wie abgefressen.Günther
Hallo,
Auf zum HH und reklamieren. Bekanntes Problem. Mein CR-V bekam Heckklapppengriff und Dichtung neu (Garantie).
Habe auch seit Juli einen neuen Griff samt Dichtung. Die neue Dichtung rutscht beim neuen Griff wieder raus und das nach 4 Monaten! Garantie vorbei. Weiters rinnt Rostsuppe hinter der Kennzeichenbeleuchtung heraus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AntonGuenter56
Habe auch seit Juli einen neuen Griff samt Dichtung. Die neue Dichtung rutscht beim neuen Griff wieder raus und das nach 4 Monaten! Garantie vorbei. Weiters rinnt Rostsuppe hinter der Kennzeichenbeleuchtung heraus.
Gruß
Scheint der Griff schon auf der Heckklappe aufgrund fehlender (herausgequollener) Dichtung gescheuert zu haben und dadurch nun die Rostsuppe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onraonra
Hab das gleiche Problem mit dem rechten und linken Spiegel, irgendwann klappten Sie einfach ganz nach vorne in Fahrtrichtung.Zitat:
Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9
Hallo andiundnani,das mit den Außenspiegeln des RD9 dürfte weit verbreitet sein, es betrifft aber NUR DIE EXE-Version mit dem einklappbaren Spiegel. Ein typischer Fall: das EInklappen des Spiegels war damals ein neues Feature, ergo nicht ausgereift. Du müsstest Kulanz erhalten.
Differentialöl wechseln lassen, laut Servicebuch wäre es bei 120.000 km zu machen, dieser Intervall ist wohl zu lange.
Da mein Hondahändler pleite gegangen ist und ich schon über 150.000 auf dem Tacho hatte, hab ich erst garnicht nach Kulanz gefragt und eine Schraube ins Spiegelgehäuse geschraubt. der künstliche Anschlag hält schon seit ca. 6 Monaten.
Frage: funktioniert mit deiner Anschlagschraube auch das Einklappen noch?
Wenn ja, könntest du ein (paar) Foto(s) einstellen? Es könnte ja für den Einen oder Anderen hier interesant sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9
Frage: funktioniert mit deiner Anschlagschraube auch das Einklappen noch?Zitat:
Original geschrieben von onraonra
Hab das gleiche Problem mit dem rechten und linken Spiegel, irgendwann klappten Sie einfach ganz nach vorne in Fahrtrichtung.
Da mein Hondahändler pleite gegangen ist und ich schon über 150.000 auf dem Tacho hatte, hab ich erst garnicht nach Kulanz gefragt und eine Schraube ins Spiegelgehäuse geschraubt. der künstliche Anschlag hält schon seit ca. 6 Monaten.
Wenn ja, könntest du ein (paar) Foto(s) einstellen? Es könnte ja für den Einen oder Anderen hier interesant sein.
Das Einklappen funktioniert noch, ich lade heute abend ein Foto hoch !
Zitat:
Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9
Hallo andiundnani,das mit den Außenspiegeln des RD9 dürfte weit verbreitet sein, es betrifft aber NUR DIE EXE-Version mit dem einklappbaren Spiegel. Ein typischer Fall: das EInklappen des Spiegels war damals ein neues Feature, ergo nicht ausgereift. Du müsstest Kulanz erhalten.
Differentialöl wechseln lassen, laut Servicebuch wäre es bei 120.000 km zu machen, dieser Intervall ist wohl zu lange.
Hallo, Ich danke dir für deine Antwort. Werde nachberichten, was Händler sagt und ob es auf Kulanz läuft. Das Diff.-Öl werde ich auf jeden Fall wechseln.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9
Frage: funktioniert mit deiner Anschlagschraube auch das Einklappen noch?Zitat:
Original geschrieben von onraonra
Hab das gleiche Problem mit dem rechten und linken Spiegel, irgendwann klappten Sie einfach ganz nach vorne in Fahrtrichtung.
Da mein Hondahändler pleite gegangen ist und ich schon über 150.000 auf dem Tacho hatte, hab ich erst garnicht nach Kulanz gefragt und eine Schraube ins Spiegelgehäuse geschraubt. der künstliche Anschlag hält schon seit ca. 6 Monaten.
Wenn ja, könntest du ein (paar) Foto(s) einstellen? Es könnte ja für den Einen oder Anderen hier interesant sein.
Das Einklappen geht nicht mehr. Der Spiegel rutscht immer in Fahrtrichtung nach außen weg.
Ist zwar nicht besonders elegant, funktioniert aber und kostet nichts !Zitat:
Original geschrieben von andiundnani
Das Einklappen geht nicht mehr. Der Spiegel rutscht immer in Fahrtrichtung nach außen weg.Zitat:
Original geschrieben von Ce_eR_Vau_eR_De_9
Frage: funktioniert mit deiner Anschlagschraube auch das Einklappen noch?
Wenn ja, könntest du ein (paar) Foto(s) einstellen? Es könnte ja für den Einen oder Anderen hier interesant sein.
Zitat:
Original geschrieben von onraonra
Ist zwar nicht besonders elegant, funktioniert aber und kostet nichts !Zitat:
Original geschrieben von andiundnani
Das Einklappen geht nicht mehr. Der Spiegel rutscht immer in Fahrtrichtung nach außen weg.
Gute Sache! Ich versuche es zunächst auf Garantie / Kulanz. Sollte es nicht klappen, werde ich deine Idee in die Tat umsetzen. Wie du schon sagtest: Funktioniert und kostet nichts 😉
Zitat:
Original geschrieben von andiundnani
Gute Sache! Ich versuche es zunächst auf Garantie / Kulanz. Sollte es nicht klappen, werde ich deine Idee in die Tat umsetzen. Wie du schon sagtest: Funktioniert und kostet nichts 😉Zitat:
Original geschrieben von onraonra
Ist zwar nicht besonders elegant, funktioniert aber und kostet nichts !
.....bevor ich eine Spax nehmen würde 😰, besser doppelseitiges Klebeband o.ä. probieren.
cu
Tilo
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
.....bevor ich eine Spax nehmen würde 😰, besser doppelseitiges Klebeband o.ä. probieren.Zitat:
Original geschrieben von andiundnani
Gute Sache! Ich versuche es zunächst auf Garantie / Kulanz. Sollte es nicht klappen, werde ich deine Idee in die Tat umsetzen. Wie du schon sagtest: Funktioniert und kostet nichts 😉
cu
Tilo
Mit Klebeband hat man da keine Chance, die Spiegel werden bei jedem Start gegen den Anschlag gedrückt und das ziemlich heftig.
Der Schraubenkopf muss auch dick genug sein, damit er nicht einfach "durchflutscht".
Man könnte auch ein Platte o.Ä. (aus Hartplastik z.B.) basteln, sie in der Wagenfarbe lackieren und dort mit Karosseriekleber ankleben.
Diese könnte man an das bewegliche, aber auch an das feste Teil des Seitenspiegels anbringen.
Wenn man es an das feste Teil anbaut, würde das dann eben nach dem einklappen noch zusätzlich zur Seite stehen, wenn man es an das bewegliche Teil anbringt, würde man nach dem einklappen die verminderte Breite des Autos beibehalten.
Die Platte müsste auch nicht sehr weit überstehen (um einen Anschlag zu bilden), da würden evtl. schon 15-20mm reichen.
Dann könnte man natürlich noch die Kanten der Platte bearbeiten, oder sie mit Spachtelmasse an die Oberfläche des restlichen Gehäuses angleichen und das bearbeitete Teil des Spiegels komplett (ist ja nicht groß) in Wagenfarbe lackieren.
Bei guter Bearbeitung KÖNNTE es sogar fast wie gewollt aussehen, wenn man z.B. die Form der Platte an die Form des Gehäuses an dieser Stelle angleicht (mit Radius, Kante o.Ä.)
So könnte man dann eben auch einen künstlichen Spiegelanschlag basteln, der evtl. noch etwas eleganter aussieht.
Würde dann mit ner kleinen Lackdose, dem Kleber und Spachtel auch nich mehr als 20-30€ (für beide Seiten) kosten.
Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich meine😉
edit: Bild kurz gemopst und bearbeitet
Hab grad nur Paint zur Hand, die Spraylinien sollen den Kleber darstellen, die dünnen Linien die Platte.
So wäre es nun auf der festen Seite angebracht:
Spiegel
Zitat:
Ist zwar nicht besonders elegant, funktioniert aber und kostet nichts !
Danke!
Du bekommst einen Sonderpreis für den rekordverdächtigen Kosten-Nutzen-Effekt.
In der B-Note für die Optik gibts einen kleinen Abzug. :-)
Hallo ich habe einen RD1 Baujahr 2000, 143000 km ständig mit Hängerbetrieb ca.1,5t
kann keine Mängel und auch keinen Rost feststellen.
Für mich einfach ein Geiles Auto.
Grüße Leo