Coverflow Composition Media Erfahrungen?
Moin,
habe meinen Golf nun schon ein bisschen länger, aber bekomme das Coverflow nicht zum Laufen im Coposition Media!
Habe es schon mit dem iPhone versuche, welches ich über Blauzahn verbunden habe und von den Covern der Lieder ist nichts weit und breit zu erkennen.
Nun verwende ich eine SD Karte für die Musik, auch dort hat es mit den Covern nicht funktioniert.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen? Habe mal gehört, dass das Cover eine bestimmte größe haben muss?
Mein Autohaus ist auch ratlos, vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Greets Tim
Beste Antwort im Thema
Also da steht aber nichts von Coverflow, weil das bekomme ich auch nicht weil es nirgendwo steht das es geht.
was funktioniert ist die Coveranzeige. Die Cover dürfen maximal 500x500 Pixel sein und müssen im mp3 tag gespeichert sein dann geht es.
Bild-Coveranzeige
Titelauswahl geht nur über Ordnerstruktur oder man hat im Root Ordner m3u Wiedergabelisten.
21 Antworten
Ich habe bei "achso," abgeschaltet. 😁
Muss daheim in Ruhe mal nachstellen was du meinst. Kann aber vorab schon einmal sagen, dass ich alle Lieder in einem Ordner habe. Finde ich von der Bedienung her einfacher als mit Unterordnern. Wenn ich ein bestimmtes Lied suche, gehe ich in den Datenbankmodus. Sortierung war mir immer egal. Habe immer den Zufallsmodus an.
Zitat:
dass ich alle Lieder in einem Ordner habe
Ja das wäre ja schon das was ich mir vorstelle.
Dann ist die Frage: Funktioniert dann Coverflow bei dir?
Ja, funktioniert.
Super, d.h. er erkennt die Alben anhand des Album-Tags in der mp3. Das Albumbild muss dann in die mp3 eingebettet sein. Bei mir liegt da jeweils nur eins in jedem Ordner.
Muss ich konvertieren.
D.h. du kannst über coverflow relativ schnell auf ein Album zugreifen, es werden dann die Titel des Albums in Reihe gespielt (er müsste ja dann aus der Zufallswiedergabe rausfliegen) und wenn du auf Zufallswiedergabe drückst sollte er wieder alle Titel auf dem Datenträger (nicht nur des einen Albums) zufällig wiedergeben.
Mein Gen 1 hat ja auch noch keine Datenbankansicht. Nur Playlisten gehen, die sind dann ganz normal in der Ordnerliste einsortiert, bei mir im Hauptverzeichnis und da sind sie dann unterhalb der Ordner aufgelistet.
Ähnliche Themen
Bei mir hat jedes mp3 sein eingebettetes Cover. Hab ich vor Jahren mal angefangen und dann beibehalten.
So, auch mal ein wenig rumgespielt. Zur Sortierung (wie gesagt wenn alle mp3 in einem Ordner sind!): Sortierung nach Dateiname auf der SD-Karte (alphabetisch, Zahlen zuerst). Der Tag wird nicht ausgelesen. Beim Tippen auf das Cover wechselt die Anzeige auf Coverflow. Dann Sortierung nach ALBUMNAME (alphabetisch, Zahlen zuerst).
Wie es sich verhält wenn die Alben jeweils in einem separaten Ordner liegen, probiere ich mal bei Gelegenheit.
So ich konnte das nochmal testen beim Händler. Es funktioniert fast so wie ich es mir vorstelle.
Ich hab auch alle Titel in einen Ordner mit eingebetteten Covern. Dann Zufallswiedergabe über alle Titel.
Per Coverflow kann ich dann ein spezifisches Album anwählen. Die Sortierung scheint da tatsächlich nach Albumname im mp3-Tag zu sein. Das ist halt irreführend weil das Radio den Interpreten vor dem Albumnamen anzeigt. Um das auch nach Interpreten sortiert zu bekommen müsste man diesen, zumindest abgekürzt, mit in das Album-Tag schreiben.
Wenn dann ein spezifisches Album läuft und man drückt dort wieder auf Zufallswiedergabe so werden nur die Titel dieses Albums zufällig wiedergegeben. Ich wollte es so dass dann wieder alle Titel auf dem Datenträger wiedergegeben werden.
Dazu muss man dann doch in die Liste, die dann die Alben zeigt, ganz nach oben scrollen (bzw. oberhalb der Liste einmal drücken, so kommt man nach oben) und da dann auf Zufall drücken dann werden alle Titel wieder zufällig wiedergegeben.
Ich hätte mal eine Frage, nach einem Batteriewechsel wird bei meinem Discover Media das Coverflow nicht mehr angezeigt (was schon mal funktioniert hat). Das Wechseln zwischen den unterschiedlichen Alben kann man nur über die Schaltfläche "Auswahl" am Display oder mit Hilfe des Einstellknopfs, beim Neustart des Geräts fängt immer vom ersten Lied an, also es merkt sich letzte Wiedergabe nicht. Weiss jemand wo das Problemm liegt.