1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Corsa F ! Der "wirklich" Neue....

Corsa F ! Der "wirklich" Neue....

Opel Corsa E

Manchmal braucht es etwas länger oder in dem Falle kürzer, denn was sich zuletzt hier

https://opelpost.com/05/2016/opel-prototypenbau/

nett liest, hat im Hintergrund wieder* mal um so interessanteres womöglich parat.

Noch in roh und ziemlich verdeckt. Aber für das von mir zuerst skalierte (von wegen Insignia-B**) doch viel zu kurz und einfach unpassend mit seinen auffälligen Griffmulden und derben Linien im Blech.

Also lange Rede kurzer Sinn: Der Corsa-F (~ 2018) nimmt wohl Form an !

*) manche kennen diese Mutmaßungen ja von mir auch zu anderen Nachfolgern, siehe
http://www.motor-talk.de/.../meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...

**) http://www.motor-talk.de/.../neuer-insignia-ii-t4837886.html?...

Was-steht-hinter-ktn
Beste Antwort im Thema

Schaut euch das Video ruhig mal an:

https://www.youtube.com/watch?v=6Rj9nnAeotU

Ich finde das Video macht nochmal deutlich, dass diese plötzliche Verherrlichung von GM und dagegen das in den Boden stampfen von PSA nicht gerechtfertigt ist.

Aber es gibt so viele die jetzt immer so tun als wäre GM die ach so treusorgende Mutter gewesen, die Opel ja so viel Freiheit zur Entwicklung gegeben habe. Das ist einfach Unsinn.

Das Gegenteil war nämlich der Fall.

In Rüsselsheim wird z.B. ein Insignia Hybrid gebaut. Und zwar nur für den amerikanischen Markt. In Rüsselsheim gebaut und schön am europäischen Markt vorbei exportiert. Obwohl diese Technologie dringend notwendig gewesen wäre. Allein als Imageträger.

Außerdem baut Rüsselsheim einen Insignia als Holden Commodore mit 3,6 Liter V6 mit 320 PS und 9-Gang-Automatik, der hier ein Insignia OPC hätte sein können.

Einen Ampera-E durfte Opel groß bewerben und wurde dann am ausgestreckten Arm von GM verhungern gelassen mit gefühlten 2 Importen pro Monat mit Blitz auf dem Grill.

Dass der Corsa D/E sich eine Plattform mit dem Fiat Punto teilt, da kräht kein Hahn nach, aber wenn der Corsa F sich die Plattform mit dem Peugeot 208 teilt fangen alle an zu heulen.

Dass der Mokka anfangs nur und aktuell zusätzlich noch in Südkorea bei Daewoo gebaut wird, da krähte ebenfalls kein Hahn nach. Wird der Grandland X aber in Sochaux bei PSA gebaut, fangen wieder mal alle an zu heulen. Stellt euch vor PSA würde ein Auto für Opel in Südkorea bauen lassen... Weltuntergangsstimmung würde sich breit machen.

Dass der Opel Vivaro ein Renault Trafic ist und der Opel Movano ein Renault Master bei denen (trotz mehrjähriger Entwicklungszeit) auch nicht mehr verändert wurde als zwischen Zafira Life und Peugeot Traveller, da will auch keiner was von wissen. Beim Zafira Life hatte Opel nur 1 gutes Jahr Zeit zur Entwicklung. Ohne den Peugeot Traveler wäre der Zafira einfach ausgelaufen. Fertig. Wäre das besser gewesen?

Beim letzten Opel Combo wurde auch nur das Fiat-Logo ersetzt. Der aktuelle Combo ist viel opeliger und trotzdem wird nur genörgelt.

Oder dieses „ich kaufe mir noch den letzten echten Opel der noch kein PSA-Modell ist“ blabla. Den Leuten soll gesagt sein der letzte „echte“ Opel wurde 1929 gebaut bevor GM Opel gekauft hat.

Ich kann diese Stammtischparolen und Halbwahrheiten einfach nicht mehr hören.

PSA kann tun und lassen was sie wollen, der Deutsche Wutbürger ist sich nur am beschweren und am mäkeln. Unter Besitz von GM wurde doch an jedem Stammtisch systematisch davon abgeraten einen Opel zu kaufen. „Die rosten unterm Arsch weg“ und „die machen eh bald dicht“ sind dabei noch die harmlosesten Formulierungen.

Jetzt geht's langsam bergauf und man ist GM endlich los, jetzt wird systematisch auf Opel eingeschlagen weil sie zu PSA gehören. Es ist den Leuten doch nie recht zu machen,

Opel hat 88 Jahre zu GM gehört und jetzt 1,5 Jahre zu PSA und viele meinen da wäre jetzt ein repräsentativer Vergleich möglich. Das ist doch lächerlich.

Und ich mag mir gar nicht vorstellen was die Leute am rumjammern wären, wenn ein Verkauf andersherum gewesen wäre. Von PSA zu GM.

Die Apokalypse hätte bevorgestanden.

Beispiele? Bitteschön:

„Die Amerikanischen Heuschrecken wollen Opel zerstören um Chevrolet in Europa einzuführen.“
„Die schlechte Amerikanische Materialanmutung wird bei Opel einziehen.“
„GM hat keine Ahnung vom europäischen Markt.“
„Das sind doch keine echten Opel mehr, sondern nur noch amerikanisches Badge-Engineering.“ etc.

Man kann es alles so oder so rum sehen.

Und die Automobilpresse tut ihr übriges noch dazu.
Ständig steht beim Corsa F „der Bruder vom 208“ oder auch „der Franzose“.
Bei Crossland X und Grandland X steht „der Halbfranzose“ usw.
Und das immer mit diesem negativen, angewiderten Unterton, als sei das eine schlimme Krankheit.

Stand beim Corsa D/E immer „der Halbitaliener“ oder beim Mokka X „Der Halbamerikaner“ oder „der Bruder vom Chevrolet Trax“? Nein! Weil jetzt Stimmung gegen PSA gemacht werden soll.

Und auch zum Thema Tagfahrlicht: Kein anderer Hersteller außer Opel hat seine Tagfahrlicht und Rückleuchten-Grafik so konsequent umgesetzt wie Opel. Bei allen anderen Herstellern ist das der reinste Flickenteppich. Also hört mal auf den kleinen Winkel zum alles entscheidenden Kriterium über die Zukunft einer Automarke zu machen.

Wir können froh sein, dass Opel überhaupt eine Zukunft hat Dank PSA.

Ich glaube auch mein ganzer Text ist einfach vergebene Liebesmüh. Die Leute wollen sich einfach aufregen. Über alles und jeden. Sachliche Argumente interessieren ja keinen mehr. Leider.

Jedenfalls ist das meine Sicht der Dinge.

5546 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5546 Antworten

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 26. Februar 2019 um 10:45:02 Uhr:


@flex-Didi: Deine Grafiken sind immer sehr gut und anschaulich finde ich.

Meinst du nicht der Streifen von der Rückleuchte würde sich noch auf dem Kofferraumdeckel fortsetzen?

bitteschön.

ich bin mir in der ausgestaltung dazwischen noch nicht so wirklich sicher - da waren halt diese bilder wo entsprechende leuchten veröffentlicht wurden.

woraus man womöglich auf entsprechende rückleuchten-aus-einem-stück schließen könnte..

1
2
3

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 26. Februar 2019 um 13:59:27 Uhr:



Zitat:

Als beim Corsa die geteilte Rückleuchte eingeführt wurde, wurde das als besonderes Zeichen von Qualität dargestellt.

Es ist technisch aufwändiger und kostenintensiver. Daher werden geteilte Rückleuchten gerne als Qualitätsmerkmal dargestellt.

Teufel auch, echt jetzt? Ich dachte, das wäre besser, weil es vier statt zwei Teile sind 😁

https://www.autoevolution.com/.../...crossover-inspiration-132654.html

Klar die Scheinwerfer stimmen nicht aber ansonsten eigentlich schon ganz gut finde ich 🙂 (Von hinten jetzt nicht so gelungen.das Rendering 😁)

Zitat:

@Q-le@tigra schrieb am 25. Februar 2019 um 22:32:42 Uhr:


Tja, jetzt fällt es mit den Proportionen umso mehr auf. Der C-Säulen Türausschnitt ist nun deutlich ersichtlich anders ausgeformt und scheinbar hat der 208 einen Buckel auf der Frontklappe, ansonsten ist ja die Ähnlichkeit nicht wegzudiskutieren. Bleibt zu hoffen, dass man es schafft mit der Außenhülle genügend eigentständigkeit einzuprägen, sonst wird der Corsa von der Presse nur mehr als 208-Clon zu Tode geschrieben, vollkommen unabhängig davon wie gut er auch sein mag. Ein C3 ist ja auch deutlich eigenständiger vom 208 ...

Sorry, wenn ich mir das anschaue:

https://www.youtube.com/watch?v=P8-q8l7zVHk

Würde ich mir wünschen, der Corsa würde ein 208 Clon ohne Säbelzähne werden. Alleine das Infotainment, alter Schwede. Gut bei der Mittelkonsole und den Instrumenten müsste es nicht das extravagante Peugeot-Design sein aber der Rest...

Automatikhebel sieht sau cool aus. Ambientenbeleuchtung in den Zieleisten... dann mal helbwegs pfiffige Dekore und Sitzmuster. Holla. Also wenn der 208 auch noch von der Qualitätsanmutung nur halbwegs so daherkommt wie es in dem Video aussieht, hoffe ich, dass man wenig Opel-Spar-Kurs und viel Peugeot-Gleichteile übernommen hat.

Den 208 mit ner Opel-Front und anderer Mittelkonsole würde ich sofort als Zweitwagen bestellen. Scheiss auf VW-Journalisten.

Aber wehe es kommt das eingestaubte Interieur aus'm GLX ... Das wäre im Vergleich doch sehr lahm!

Zitat:

@FelDim schrieb am 26. Februar 2019 um 22:46:39 Uhr:


Aber wehe es kommt das eingestaubte Interieur aus'm GLX ... Das wäre im Vergleich doch sehr lahm!

Genau das befürchte ich. Renault und Peugeot bringen spritzige Kleinwagen und Opel wieder von vornherein eingestaubte Kisten wo man an jedem Zentimeter mit Material gespart hat (wie beim Crossland/Grandland).

Ich meine hey klar. Mittelkanal, untere Türverkleidungen, Handschuhfach... das ist alles Hartplastik. Sogar bei VW, Audi, BMW und wie sie alle heißen und auch in bis hin zur oberen Mittelklasse.

Aber grade wenn ich mir aktuell den Astra anschaue. Als der K auf den Markt kam waren die Seiten des Mittelkanals beim Innovation mit kunslederähnlichem Material und Nähten überzogen. Aktuell ist es nur noch Hartplastik. Der Insignia hat Chromapplikationen am elek. Handbremsenschalter. Beim Astra ist es nur noch Vollplastik. Hallo? Selber Schalter? Man sieht genau, dass hier um jeden Cent gespart wird und die Qualitätsanmutung im Astra ist über die Modelljahre immer SCHLECHTER geworden. Eigentlich sollte es andersrum sein.

Jetzt sollten sie sehen, dass sie mit ihrem Gewinn auch mal was anständiges machen und in die Innenräume investieren. Nicht ENTfeinern sondern VERfeinern liebe Opel Automobil GmbH.

Mit dem Corsa sollten sie anfangen. Wenn der nicht einschlägt...oh oh.

Wenn man sich mal die Modellwechsel z.B. in den 70ern bei Opel anschaut, dann ist die Reduzierung der Serienausstattung bei Opel üblich. Plötzlich kosteten Stahlgürtelreifen, abschließbare Tankdeckel, Griffe am Kofferraumschloss, Mittelkonsolen oder Teppiche im Kofferraum Aufpreis, während sie vorher Serie waren. So kann man natürlich wunderbar den Gewinn erhöhen ohne den Preis anzuheben.

Das ist nicht nur bei Opel so, sondern mittlerweile gängige Praxis. VW schmeißt auch jedes Modelljahr irgendwas raus.

In meinem Familienkreis fahren wir sein mehr als 50 Jahren Opel , angefangen mit Rekord A, Kadett C, D und E, Corsa B, C und D, aktuell Mokka und ab Samstag noch einen Corsa E, Anfang der 80er gab es auch noch einen GT ( aber gebraucht). Ich habe den Wechsel in die nächste Modellgeneration ( z. B. beim Kadett oder Corsa) immer als Verbesserung empfunden. Damit meine ich Ambiente im Innenraum und die Technik ( Wechsel vom Heck auf Frontantrieb, neue Motoren und Verbesserungen am Fahrwerk). Die Mähr das früher alles besser war kann ich in keinem Punkt bestätigen- außer beim Preis. Sicherheitstechnik, Umweltverhalten, Fahrdynamik sind um Lichtjahre von den Modellen aus den 70er und 80er Jahren entfernt.
Turbomori

Der Corsa macht rund 1/4 der Opel-Verkäufe aus.

Opel Top Modelle

Zitat:

@hoetilander schrieb am 27. Februar 2019 um 11:29:16 Uhr:


Der Corsa macht rund 1/4 der Opel-Verkäufe aus.

Jo genau deswegen Hoffe ich, dass die da klotzen und nicht kleckern.

Neue Fake-Bilder des Corsa F zum amüsieren.

Die Front kann so nicht erscheinen, wegen der Scheinwerfer (Teaserbild von Opel). Beim Heck bin ich mir nicht so sicher. Allerdings wirkt der Corsa F so ziemlich hoch. Eher ein kleiner Cross-Over, als ein vernünftiger Kleinwagen.

https://www.behance.net/gallery/76794249/Opel-Corsa-2020

Corsa-f-front
Corsa-f-heck

Das Heck finde ich so eigentlich ganz gelungen 🙂
Die Front wird mit den richtigen Scheinwerfern sicher aggressiver ausfallen.

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 27. Februar 2019 um 15:51:42 Uhr:


Neue Fake-Bilder des Corsa F zum amüsieren.

Die Front kann so nicht erscheinen, wegen der Scheinwerfer (Teaserbild von Opel). Beim Heck bin ich mir nicht so sicher. Allerdings wirkt der Corsa F so ziemlich hoch. Eher ein kleiner Cross-Over, als ein vernünftiger Kleinwagen.

https://www.behance.net/gallery/76794249/Opel-Corsa-2020

Die Karosserieform im ganzen wirkt sehr wie ein Mazda 2 oder 3, was ich nicht als Nachteil sehe. Die Rücklichter sind mir persönlich zu groß, wie beim E. Sieht aus wie die Brille von Dame Edna.

totaler blödsinn beide bilder - Originale...

https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-208/1024x768/wallpaper_08.htm

https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-208/1600x1200/wallpaper_0a.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen