Corsa F, Bestellthread

Opel Corsa

So, dann fangt mal an...

Beste Antwort im Thema

Ich nehme Park and go premium, weil ich nicht einparken kann.
Automatik, weil ich nicht Schalten kann. Vergesse immer wieder die Kupplung zu drücken. Dumm von mir.
ACC nehme ich, weil ich grundsätzlich hinten in andere Autos fahre. Bremsen halt andere für mich.
Da die Feuerwehr mich sehr häufig aus den Leitplanken holen musste, nehme ich auch den Spurhalteassistenten.

Safety first!

628 weitere Antworten
628 Antworten

Kannst du etwas mehr Details darstellen ?
Welches Modell/Motor/Austattung genau ?
Wann im letzten Jahr ?
Was war der unverbindl. Liefertermin ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. Mai 2020 um 13:02:30 Uhr:


Kannst du etwas mehr Details darstellen ?
Welches Modell/Motor/Austattung genau ?
Wann im letzten Jahr ?
Was war der unverbindl. Liefertermin ?

130 PS, GS-Line
KV ist von Mitte Dezember 2019
unverbindl. Liefertermin war 13, 14 oder 15 kw

Ich weiß es zwar genauer, aber da ich vor habe vom Kaufvertrag zurück zu treten, sollte mit Ablauf meiner Frist das Fahrzeug nicht da sein, mag ich hier nicht mehr Schreiben. Der ein oder andere Händler liest hier sicherlich mit.

Sobald es soweit ist, kann ich ja näher darauf eingehen.

ok. Lieferung zum Lock-Down war angedacht.
Beim FOH und deren PA-Nummer mal nachgehakt was für ein Status dein Wagen hat ?
Evtl. ja bereits gebaut und auf einem "Abstellgleis" verharrend...
(Hatte ich mal beim Meriva-B, mit Streiks in Frankreich, beim Bahn-Transport dorthin durch...)...

Bei meinem letzten Kontakt hieß es, Anfang Mai war angedacht, wurde aber seitens Opel wieder verschoben. Ein neues voraussichtliches Lieferdatum konnte nicht genannt werden. Er war noch nicht in Produktion

Ähnliche Themen

Und was bringt das zurücktreten? Alternative?

Ja frage ich mich auch. Möchtest du stattdessen dann einen bereits produzierten Corsa kaufen oder ein anderes Opel-Modell oder ein komplett anderes Fabrikat?

Wenn du einen bereits produzierten Corsa nimmst, könntest du doch mal deinen Händler fragen ob er sich auf einen Deal einlässt.

Ich kann die Gedanken von Anc88 absolut nachvollziehen. Mir geht es genauso, aktuell keinen fahrbaren Untersatz da alter Corsa defekt und Reparatur nicht rentabel. Liefertermin für Corsa F sollte 17.KW sein, Bestellung war Anfang Feb. Letzte Info vom Händler in der 15.KW das Lieferdatum nicht gehalten wird und voraussichtlich Mitte Mai das Auto kommt. Anfang Mai die Info auf unbekannte Zeit verschoben, meldet sich wieder wenn Infos von Opel kommen.
Seither herrscht Funkstille! Anfrage bei Opel über deren Internetseite am 08.05. bleibt bis heute ohne Antwort. Zweite Anfrage am 20.05. ebenfalls bisher ohne Reaktion von Opel. Ich finde den Kundenservice einfach schlecht, man bleibt völlig alleingelassen und hängt in der Luft. Wenn ich weiß das der neue Liefertermin nach Mitte August ist, kann ich konkreter bei meine Alternativen (Toyota und Ford) in Verhandlungen treten um Lieferzeiten zu kürzen oder ein Bestandsfahrzeug zu erhalten. Auch stellt sich mir die Frage, wie wird, falls sie denn kommt, die neue Förderprämie behandelt. Auch aus diesem Grund kann ein Rücktritt vom Kauf interessant sein.
Mein Herz hängt nicht an Opel und durch deren Krisenmanagement noch weniger.

Mir hat der Corsa schon gefallen.
Aber bei mir ist es so wie bei Auxx. Mein bisheriger fahrbarer Untersatz ist kaputt gegangen. Reparatur lohnt sich nicht mal im geringsten. Selbst von den Km her.
Habe bisher eine Woche Urlaub nehmen oder Autos von bekannten leihen müssen. Nächste Woche habe ich nochmal Urlaub.

Ich kann nicht warten bis irgendwann vielleicht mein Fahrzeug kommt. An alternative Deals war mein Händler nicht interessiert. Mittlerweile redet ja wie gesagt auch keiner mehr mit mir

Ich brauch jetzt ein Auto. Ein Neuwagen bestellen kann ich nirgends mehr. So wie man sich bemüht, werde ich mich auch woanders umschauen denke ich

Zunächst einmal, wenn ich Widerrufe und jetzt erst woanders einen Neuwagen bestelle kommt der höchstwahrscheinlich nicht schneller als der der jetzt im Verzug steht. Schon allein deshalb nicht weil man nicht weiß wer wann und wo auf der Welt wirklich wieder voll produzieren kann ... und auch erstmal den Nachhang abarbeiten muss.

Wenn man was passendes vom Hof wegkauft OK - da hat vermutlich auch der Händler kein so großes Problem mit.

Wenn ich nun in die Bedrouille komme Aufgrund des Verzugs in eine Spanne ohne notwendigen Fahruntersatz komme spreche ich den Händler an ob er einen Leihwagenstellen kann ... zu den Kosten des Wertverlustes über diese Zeitspanne (dagegen steht halt der Widerruf, der händler wird prüfen was er kann).

... wenn alle (in div. Branchen) Widerrufen fährt die Welt wirklich in einer schwere Kriese**. Umgekehrt ist es ähnlich schlimm. Man hat gefertigt, Termine steht kann aber nicht an den Kunden liefern, nicht installieren, keine Abnahme kein cash-flow. Die Sutation kenne ich aus dem eigenem Unternehmen ... das bereitet arge Probleme. Da beten wir nur das es schnelle wieder anläuft und wir bis zum verzögerten cashflow noch leben. Das ganz wird am Ende eh viele Verschiebungen verursachen. Da werden wir dann, für später, avisierte Termin nicht halten können und werden dann wiederrum bei den kunden oder Projekten darauf angewisen sein das sie keinen allzugroßen Lärm machen, keine Pönale fordern oder gar wiederrufen. Die müssen eh weitermachen und hoffen das sie es überhaupt können. Wenn sie beim Mitbewerber anklopfen warten sie dann eh nochmal 1 Jahr++ ...

Massenhaft Examples staturieren macht momentan sehr wenig Sinn.

** ... und da, bin ich sicher, wird China erst recht besser rauskommen wie wir.

Es gibt eine neue Preisliste.
Die Grundpreise haben sich erhöht.

Zitat:

@Anc88 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:27:24 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 29. Mai 2020 um 13:02:30 Uhr:


Kannst du etwas mehr Details darstellen ?
Welches Modell/Motor/Austattung genau ?
Wann im letzten Jahr ?
Was war der unverbindl. Liefertermin ?

130 PS, GS-Line
KV ist von Mitte Dezember 2019
unverbindl. Liefertermin war 13, 14 oder 15 kw

Ich weiß es zwar genauer, aber da ich vor habe vom Kaufvertrag zurück zu treten, sollte mit Ablauf meiner Frist das Fahrzeug nicht da sein, mag ich hier nicht mehr Schreiben. Der ein oder andere Händler liest hier sicherlich mit.

Sobald es soweit ist, kann ich ja näher darauf eingehen.

Ich hoffe du hast dich mit den gesetzlichen Reglungen auseinander gesetzt im Bezug auf "Liferfristen bei höherer Gewalt"? Hier gibt es nämlich eine Besonderheit, die die Termine und Fristen um die Dauer der Störung verlängern.

https://www.adac.de/.../

Also ja, es tut mir leid für dich. Aber Opel kämpft ebenfalls mit der Corona-Krise und verschiebt die Lieferung bestimmt nicht aus Spaß an der Freude.

Dass sich allerdings der Kundenservice nicht meldet ist nicht so toll. Ja sie haben das wieder irgendwie umgestellt, denn das Kundeninformations-Zentrum schient es nicht mehr zu geben. Seit einiger Zeit ist die Kontaktadresse plötzlich kundenservice.de@opel.com während sie vorher noch kunden.info.center@de.opel.com war. Keine Ahnung was da schon wieder umgebaut wird. Aber ne Antwort soltle man dem Kunden trotzdem schicken.

Das muss Opel endlich mal auf die Kette kriegen. Kundenkommunikation ist das A und O.

Zitat:

@Ragescho schrieb am 2. Juni 2020 um 00:08:36 Uhr:



Zitat:

@Anc88 schrieb am 29. Mai 2020 um 13:27:24 Uhr:


130 PS, GS-Line
KV ist von Mitte Dezember 2019
unverbindl. Liefertermin war 13, 14 oder 15 kw

Ich weiß es zwar genauer, aber da ich vor habe vom Kaufvertrag zurück zu treten, sollte mit Ablauf meiner Frist das Fahrzeug nicht da sein, mag ich hier nicht mehr Schreiben. Der ein oder andere Händler liest hier sicherlich mit.

Sobald es soweit ist, kann ich ja näher darauf eingehen.

Ich hoffe du hast dich mit den gesetzlichen Reglungen auseinander gesetzt im Bezug auf "Liferfristen bei höherer Gewalt"? Hier gibt es nämlich eine Besonderheit, die die Termine und Fristen um die Dauer der Störung verlängern.

https://www.adac.de/.../

Also ja, es tut mir leid für dich. Aber Opel kämpft ebenfalls mit der Corona-Krise und verschiebt die Lieferung bestimmt nicht aus Spaß an der Freude. [...]

Natürlich habe ich mich damit auseinander gesetzt. "Höhere Gewalt" muss in den AGB (wie aus deiner Quelle ersichtlich) genannt sein. Das ist es in meinem Vertrag nicht der Fall. Mittlerweile hat er seine AGB aktualisiert. Das ist für meinen Vertrag aber nicht relevant.

Und du hast die zum Zeitpunkt des Vertragsabschluß gültigen AGB vorliegen? Ohne den Beweis in dem Punkt antreten zu können nützt Dir das vor dem Richter nichts.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. Juni 2020 um 15:12:30 Uhr:


Und du hast die zum Zeitpunkt des Vertragsabschluß gültigen AGB vorliegen? Ohne den Beweis in dem Punkt antreten zu können nützt Dir das vor dem Richter nichts.

Zum Vertrag bekommst du die AGB. Also ja, ich habe die damals gültigen.

So, nun ist es offiziell: Prämie für E-Autos steigt auf 9480.- Euro plus eine MWST- Reduzierung um 3%.
Resultat ist eine Förderung von über 10000.- Euro.
Mein schon bestellter Corsa in fast Vollausstattung (ohne Leder und Glasdach) kostet somit nur noch 21800.- Euro.
Cool, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen