Corsa F, Bestellthread
So, dann fangt mal an...
Beste Antwort im Thema
Ich nehme Park and go premium, weil ich nicht einparken kann.
Automatik, weil ich nicht Schalten kann. Vergesse immer wieder die Kupplung zu drücken. Dumm von mir.
ACC nehme ich, weil ich grundsätzlich hinten in andere Autos fahre. Bremsen halt andere für mich.
Da die Feuerwehr mich sehr häufig aus den Leitplanken holen musste, nehme ich auch den Spurhalteassistenten.
Safety first!
628 Antworten
Wie kommst du auf 9480 Euro? Und woher jene 3% auf die MWST?
Ich lese nur was von Verdoppelung auf 6000 Euro auf E-Autos.
Von der MWST Senkung dürftest du aber nicht profitieren oder? Dein Vertrag ist ja schon unterschrieben.
Zitat:
@rixxe schrieb am 4. Juni 2020 um 08:48:10 Uhr:
So, nun ist es offiziell: Prämie für E-Autos steigt auf 9480.- Euro plus eine MWST- Reduzierung um 3%.
Resultat ist eine Förderung von über 10000.- Euro.
Mein schon bestellter Corsa in fast Vollausstattung (ohne Leder und Glasdach) kostet somit nur noch 21800.- Euro.
Cool, oder?
wieso Cool? Opel hat die Preise erhöht, mein bestellter Corsa kostet jetzt fast 600€ mehr.Keine Sorge uns wird nichts geschenkt, das holen die sich doch wieder.
Zitat:
@Dennis_Iz schrieb am 4. Juni 2020 um 10:33:49 Uhr:
Wie kommst du auf 9480 Euro?Und woher jene 3% auf die MWST?
Ich lese nur was von Verdoppelung auf 6000 Euro auf E-Autos.Von der MWST Senkung dürftest du aber nicht profitieren oder? Dein Vertrag ist ja schon unterschrieben.
Ja, das wird ne interessante Sache, ich wäre da mal gespannt was die Zahlung angeht.
In meinem Fall bestellt im März, jedoch Zahlung bei Erhalt bzw. kurz vorher.
Und auf der dem Kaufvertrag steht ja, Betrag Netto, und dann kommt die Mehrwertsteuer drauf von 19%.
Und ab Juli darf da ja eigentlich nicht mehr 19% stehen/berechnet werden.
Da die Mwst ja nur ein "durchlaufender Posten" ist sozusagen, wird das interessant, der Verkäufer muss ja nur 16% an den Staat abgeben und darf somit doch eigentlich keine 19% kassieren ?
Ich werd die Tage auf jeden Fall mal nachfragen was das geben soll mit dem Preis dann.
in einem anderen Forum meinte zur MWSt.-Frage ein Steuerberater, dass maßgeblich für deren Höhe der
Tag der Leistungserbringung, also die Übergabe des Fahrzeuges, sei. Um auf Nr. sicher zu gehen, sollte man
mit dem Händler vereinbaren, dass die Auslieferung zwischen dem 1.7. und 31.12.2020 erfolgen soll.
Ob das der Weisheit letzter Schluss ist?- wir sind hier in Deutschland!
Jürgen
Ähnliche Themen
ernsthafter (/interessanter) ansatz ? was ist dann mit dem zeitpunkt/stand vertragsunterzeichnung und darin enthaltenem Preis ?
den will man doch auch unbedingt gefixed sehen, wenn es mal 25 % MWSt sein sollten (?)!
Zitat:
@Nappi16 schrieb am 4. Juni 2020 um 18:45:21 Uhr:
..
Und auf der dem Kaufvertrag steht ja, Betrag Netto, und dann kommt die Mehrwertsteuer drauf von 19%....
meinst du allg. ? oder deinem im besonderen ? oder überhaupt bis zur letzten seite/absatz vollständig vorliegen, ausgedruckt, gelesen ? 😉
Zitat:
@rixxe schrieb am 4. Juni 2020 um 08:48:10 Uhr:
...Mein schon bestellter Corsa in fast Vollausstattung (ohne Leder und Glasdach) kostet somit nur noch 21800.- Euro.
Cool, oder?
...für den, der ab förderbeginn bestellt - weniger cool für dich 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Juni 2020 um 20:29:08 Uhr:
meinst du allg. ? oder deinem im besonderen ? oder überhaupt bis zur letzten seite/absatz vollständig vorliegen, ausgedruckt, gelesen ? 😉Zitat:
@Nappi16 schrieb am 4. Juni 2020 um 18:45:21 Uhr:
..
Und auf der dem Kaufvertrag steht ja, Betrag Netto, und dann kommt die Mehrwertsteuer drauf von 19%....
Keine Ahnung ob das grundsätzlich ist ??. Kann halt nur sagen, dass in meinem Vertrag von März steht dass dass Der Corsa laut Kaufvertrag als Beispiel 14500 € ohne mwst kostet. Darunter steht dann der mwst Betrag und dann der Brutto Betrag. Da die Zahlung bei Übergabe erfolgt (sollte im August soweit sein) müsste dann eine mwst von eben nur noch 16 % anfallen. Und das Auto dadurch günstiger werden. Da die mwst ja eins zu eins an den Staat geht sollte das auch so sein.
Ich denke auch, dass die, die schon bestellt haben, trotzdem von der Senkung der Umsatzsteuer profitieren. Ansonsten müsste ja der Händler den Netto-Preis erhöhen, wenn er die Differenz für sich einstecken möchte...
Spannend wird nur sein, ob die tollen Autos jetzt auch wirklich in Q3 und Q4 von Opel geliefert werden.
Zitat:
@jan_123 schrieb am 4. Juni 2020 um 22:51:58 Uhr:
Ich denke auch, dass die, die schon bestellt haben, trotzdem von der Senkung der Umsatzsteuer profitieren. Ansonsten müsste ja der Händler den Netto-Preis erhöhen, wenn er die Differenz für sich einstecken möchte...
Spannend wird nur sein, ob die tollen Autos jetzt auch wirklich in Q3 und Q4 von Opel geliefert werden.
Die wären ziemlich dumm dann nicht zu liefern. Zumal ich seit Januar warte. Die MwSt geht die rein garnix an. Höchstens das Finanzamt. Ich würde dann zurücktreten und dann hätten die noch mehr minus!
Naja, die Hersteller sind ja nun nicht dumm.
Sie werden im Jahr 2020 nur so viele Elektroautos ausliefern, dass ihre geplante Quote Verbrenner/Elektro passt.
Wenn nun durch die Krise weniger Verbrenner bestellt werden, würden sie sichtlich die Auslieferung der Elektroautos drosseln.
Kein Autohersteller ist daran interessiert, das CO2 Flottenziel überzuerfüllen...
Vielleicht wird ja andersrum ein Schuh draus. Nur wenn genügend Elektroautos und Plug-in-Hybride verkauft werden, kann man ohne Strafzahlungen auch Verbrenner in großen Mengen verkaufen.
PSA ist meines Wissens der einzige Konzern, der unter der Flottenverbrauchsvorgabe liegt. Aber auch nur dank einem deutlich höheren Dieselanteil und den vielen “Verkäufen“ auslaufender Elektromodelle wie dem Ampera-e und Citroen C-Zero.
Andere Hersteller liegen weit über den Vorgaben, da zählt jedes Auto mit Alternativantrieb. Die Corona-Krise verschlimmert die Situation da nochmals.
Ab 15.06. fährt das Werk in Saragossa auch die Nachtschicht wieder hoch. Damit wird die Produktion von Corsa und Crossland X weiter erhöht. Die Modellproduktion der Nachtschicht wird der entsprechenden Nachfrage angepasst. Damit könnten sich unsere Wartezeiten weiter verkürzen. https://www.heraldo.es/.../...-en-zaragoza-el-15-de-junio-1378746.html
Konnte ich es bisher kaum erwarten vom FOH die Nachricht zu bekommen das mein Corsa da ist, kann er sich damit nun gerne bis Anfang Juli Zeit lassen.
Aber wird auch das 3 Phasen-Modell vom Corsa schon gebaut? Beim Peugeot e-208 wurde die Produktion des Modells mit 3 Phasen-Lader auf Juli/August verschoben... :-(