Corsa F, Bestellthread

Opel Corsa

So, dann fangt mal an...

Beste Antwort im Thema

Ich nehme Park and go premium, weil ich nicht einparken kann.
Automatik, weil ich nicht Schalten kann. Vergesse immer wieder die Kupplung zu drücken. Dumm von mir.
ACC nehme ich, weil ich grundsätzlich hinten in andere Autos fahre. Bremsen halt andere für mich.
Da die Feuerwehr mich sehr häufig aus den Leitplanken holen musste, nehme ich auch den Spurhalteassistenten.

Safety first!

628 weitere Antworten
628 Antworten

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. Mai 2020 um 14:39:57 Uhr:


Vielleicht für die interessant, denen die 130PS maximal nicht reichen oder die mehr als 100/102 PS möchten, aber ohne Automatik:

https://www.musketiershop.com/index.php?...

Wie ist das denn, die Werksgarantie ist dann weg oder?
Was meinst du mit "aber ohne Automatik"?

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 19. Mai 2020 um 16:32:25 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. Mai 2020 um 14:39:57 Uhr:


Vielleicht für die interessant, denen die 130PS maximal nicht reichen oder die mehr als 100/102 PS möchten, aber ohne Automatik:

https://www.musketiershop.com/index.php?...

Wie ist das denn, die Werksgarantie ist dann weg oder?
Was meinst du mit "aber ohne Automatik"?

"Unsere Software ist voll service- und diagnosefähig. Es bleiben alle Motorschutzfunktionen erhalten. Auf Wunsch bieten wir eine 24-monatige Garantie (Aufpreis 299,-) und die Erstellung eines Vorher-Nachher Leistungsdiagramms (Aufpreis 100,-). Inkl. einmaliger Neuaufspielung nach Software-Update seitens des Herstellers (max. 36 Monate nach Kauf)."

Musketier ist schon lange ein namhafter Tuner u.a. für Citroen.

Mit "ohne Automatik" meine ich, dass man auf diese Weise mehr Leistung bekommt, ohne die Automatik nehmen zu müssen.

Das hatte ich gelesen. Ersteres beantwortet aber nicht meine Frage. Musketier gibt Garantie auf ihre Dienstleistung (nebenbei gefragt: heißt das es gibt ohne 299 Euro extra zu zahlen keinerlei Garantie, ist das überhaupt rechtens?). Da steht dennoch nichts wie es mit der Werksgarantie aussieht, die ja auf diverse andere Teile gilt.

Die brauchen sich auch nicht um die Werksgarantie kümmern. Die geben zunächst nur GWL auf Ihr eigenes Produkt. Da kann es ruhig sein das mit ein und dem dem Teil 20 Motoren sterben aber das Produkt selbst prima funktioniert 😁

Die Werksgarantie auf Motor und Anbauteile ist aber weg wenn der Fahrzeughersteller das realisiert.

Ähnliche Themen

8. Januar.

Zitat:

@Astalawista schrieb am 19. Mai 2020 um 15:06:16 Uhr:


Was Hast Du denn bestellt?

Zitat:

@Astalawista schrieb am 19. Mai 2020 um 15:06:16 Uhr:



Zitat:

@corsianer86 schrieb am 18. Mai 2020 um 23:29:11 Uhr:


Boa diese Wartezeit... 4 Monate und 2 Wochen schon rum. Also ich letztens fragte wurde Ende Juli gesagt. Prost Mahlzeit. Eventuell auch etwas früher.

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 19. Mai 2020 um 18:20:04 Uhr:


Das hatte ich gelesen. Ersteres beantwortet aber nicht meine Frage. Musketier gibt Garantie auf ihre Dienstleistung (nebenbei gefragt: heißt das es gibt ohne 299 Euro extra zu zahlen keinerlei Garantie, ist das überhaupt rechtens?). Da steht dennoch nichts wie es mit der Werksgarantie aussieht, die ja auf diverse andere Teile gilt.

Aber den zweiten Teil hast du jetzt kapiert?

Weiß hier jemand ob man den Status der Bestellung irgend wo einsehen kann? Mein FOH meinte das ginge in der myOpel APP. Ich habe aber nichts dazu gefunden.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. Mai 2020 um 23:31:48 Uhr:



Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 19. Mai 2020 um 18:20:04 Uhr:


Das hatte ich gelesen. Ersteres beantwortet aber nicht meine Frage. Musketier gibt Garantie auf ihre Dienstleistung (nebenbei gefragt: heißt das es gibt ohne 299 Euro extra zu zahlen keinerlei Garantie, ist das überhaupt rechtens?). Da steht dennoch nichts wie es mit der Werksgarantie aussieht, die ja auf diverse andere Teile gilt.

Aber den zweiten Teil hast du jetzt kapiert?

Ja, für den zweiten Teil hatte ich mein "Danke" vergeben 😉

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 20. Mai 2020 um 14:22:35 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 19. Mai 2020 um 23:31:48 Uhr:


Aber den zweiten Teil hast du jetzt kapiert?

Ja, für den zweiten Teil hatte ich mein "Danke" vergeben 😉

Gerne doch...
Das mit der Garantie ist wohl tatsächlich etwas nebulös. Jedenfalls äußert sich Musketier nicht direkt dazu. ob die Werksgarantie angekratzt wird. Was wohl darauf hinaus läuft, dass die Garantie dann weg ist.
Aber das macht den Kindern, die den Corsa dann in 15 Jahren bei Alis Autoschuppen aus dritter Hand kaufen herzlich wenig 🙂 Die können dann ihren Corsa pimpen.

Neuester Stand Laut Opel Hotline kw32 also ab 3.8
Bestellt am 7.1

Finde das echt merkwürdig, wie angeblich einige nach mir bestellt haben und den Wagen schon haben.

Ne kurze Frage. Muss ich den Verkäufer 6 Wochen nach unverbindlichen Lieferdatum (April 2020) in Verzug setzen damit ich zur Not den Vertrag auflösen kann? Auch bei höherer Gewalt wie Corona gibt es eine Frist von 4 monaten. Könnte also frühstens Mitte Oktober vom Vertrag zurücktreten, so verstehe ich das. Die Frage ist, ob proforma vorher den Verkäufer in Verzug setzen muss oder Mitte Oktober dann da antanzen und sagen kann, dass es mir reicht. Ich denke Mal aber bis dahin wird das geliefert sein.

Das doofe ist halt dass der alte Wagen für die Anzahlung jetzt seit April eigentlich TÜV braucht und ich dann wegen denen erweiterten TÜV machen müsste. Könnte ich nicht denen einfach den Wagen Ende Juli hinstellen und sagen, dass ich ab August einen Mietwagen haben will, da ich nicht wegen den Strafe zahlen werde, falls die Polizei trotz Corona TÜV Verlängerung mir ne Rechnung schickt oder den Wagen stilllegt.

Genau diese Frage würde ich meinem FOH stellen.

Ich glaube, dass die Händler selber nicht wissen wie es weiter geht. Meiner reagiert schon genervt auf meine Nachfrage und behauptet immer noch, dass der Corsa nun aus Eisenach kommt. Ich werde langsam ungeduldig.

... die Ungeduld dürfte auf beiden Seiten sitzen. Neuwagenhändler möchte ich zu diesen Zeiten auch nicht sein.

Auto vor einer Woche bestellt, unverbindliche Lieferzeit bis Oktober ... 🙁

Zitat:

@corsianer86 schrieb am 21. Mai 2020 um 13:22:08 Uhr:


Neuester Stand Laut Opel Hotline kw32 also ab 3.8
Bestellt am 7.1

Finde das echt merkwürdig, wie angeblich einige nach mir bestellt haben und den Wagen schon haben.

Ne kurze Frage. Muss ich den Verkäufer 6 Wochen nach unverbindlichen Lieferdatum (April 2020) in Verzug setzen damit ich zur Not den Vertrag auflösen kann? Auch bei höherer Gewalt wie Corona gibt es eine Frist von 4 monaten. Könnte also frühstens Mitte Oktober vom Vertrag zurücktreten, so verstehe ich das. Die Frage ist, ob proforma vorher den Verkäufer in Verzug setzen muss oder Mitte Oktober dann da antanzen und sagen kann, dass es mir reicht. Ich denke Mal aber bis dahin wird das geliefert sein.

Das doofe ist halt dass der alte Wagen für die Anzahlung jetzt seit April eigentlich TÜV braucht und ich dann wegen denen erweiterten TÜV machen müsste. Könnte ich nicht denen einfach den Wagen Ende Juli hinstellen und sagen, dass ich ab August einen Mietwagen haben will, da ich nicht wegen den Strafe zahlen werde, falls die Polizei trotz Corona TÜV Verlängerung mir ne Rechnung schickt oder den Wagen stilllegt.

Ich habe meinen Händler eine Frist gesetzt. Der unverb. Liefertermin ist bei mir schon deutlich überschritten. Habe bereits im letzten Jahr bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen