Corsa F, Bestellthread
So, dann fangt mal an...
Beste Antwort im Thema
Ich nehme Park and go premium, weil ich nicht einparken kann.
Automatik, weil ich nicht Schalten kann. Vergesse immer wieder die Kupplung zu drücken. Dumm von mir.
ACC nehme ich, weil ich grundsätzlich hinten in andere Autos fahre. Bremsen halt andere für mich.
Da die Feuerwehr mich sehr häufig aus den Leitplanken holen musste, nehme ich auch den Spurhalteassistenten.
Safety first!
628 Antworten
oh. womöglich geht das über Gewerbe/FOH gebündelt noch - wo privat der Einzelne keinen Zugang mehr hat ?!
Zitat:
@heiron schrieb am 2. April 2020 um 07:04:35 Uhr:
Und das heißt dann bitte was genau?
Danke
Statuscode 25 bedeutet "Zuordnung Produktionswoche und -werk".
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. April 2020 um 20:34:04 Uhr:
oh. womöglich geht das über Gewerbe/FOH gebündelt noch - wo privat der Einzelne keinen Zugang mehr hat ?!
Einzelne Bürgerämter vergeben anscheinend auch noch Einzeltermine an Privatpersonen.
Zitat:
@Xantanos-Corsa-e schrieb am 30. März 2020 um 16:13:11 Uhr:
Hallo, Habe anfang März einen First-Edition Corsa-e bestellt.Heut Vormittag
die neue Preisliste studiert und festgestellt der 11KW Lader ist nicht mehr
Serie sondern aufpreispflichtig!(1190.-€) seltsame Preispolitik!
Naja dank der Umweltprämie müssen die Hersteller ja jetzt auch nochmal 1000€ mehr drauflegen. Irgendwo müssen sie das ja auch wieder reinholen. der Corsa-e dürfte keine sonderlich tolle Marge haben. Insgesamt muss man jetzt also 3000€ pro Fahrzeug irgendwie verrechnen. Bis vor ein paar Wochen waren es noch 2000€. Das könnte diese Aufpreispolitik durchaus erklären denke ich. Unterm Strich fällt es dem Kunde ja nicht unbedingt auf. Bei der First Edition sind es rund 33.000€ minus der alten Förderung von 4000€ also effektiv 29.000€. Jetzt kostet die First Edition mit 11 kW Charger also rund 34.100€ minus neue Förderung von 6000€, dann sind es 28.100€. Das ist ja das was der Kunde vorgerechnet bekommt. Welcher Kunde studiert schon akribisch die verschiedenen Preislisten?
Darüberhinaus muss man auch bedenken, viele Leute können zu Hause nur 1 phasig laden. Der 22 kW Lader dürfte bei einer nicht unerheblichen Anzahl an Kunden nicht nutzbar sein. Eine 22 kW Wallbox bekommt auch nicht jeder der Sie will (Netzbetreiber kann sie wegen möglicher Schieflast ablehnen). Lade ich extern gibt es ja meistens eh Schnellladesäulen mit DC Ladung. Dann haben einige auch "nur" einen Drehstromanschluss verfügbar, wo wieder der Juice Booster sowieso attraktiver ist. Aber der 22 kW Lader wird immer für viel Geld verbaut ob er genutzt werden kann oder nicht. Möglicherweise hat sich da nochmal jemand schlaue Gedanken drüber gemacht. Ja klar, dann hätte man ihn rauslassen können und das Auto 1000€ billiger. Aber so funktioniert die Welt der Gewinnmaximierung nun mal nicht.
Wenn man das auch mal über den Corsa hinaus beobachtet....
Die ersten Preislisten/Bestellbarkeiten sind mitunter vorab zur Händler-Präsenz möglich.
Das ist dann ein Modelljahr ,x
Hat womöglich dann auch noch Einschränkungen was es an Motoren/Getrieben, optionaler Ausstattung etc gibt.
Eine First Edition oder sowas in der Art noch oben drauf.
Und dann geht das in wenigen Monaten, bis evtl. fast in aller Regelmäßigkeit in halbjahres-Schritten zu neuen Preislisten.
Mal mehr oder weniger verändert im Inhalt, Preisen, Ausstattungen.
Und weniger bekanntem, entfeinert darunter...😉
"Normal"..., hat div. Hintergründe. Aber in seiner epischen Breite für den puren "Bestellhread" nicht soo geeignet 😉
Ähnliche Themen
PSA hat seine Kreditlinie erhöht, indem man neue Schulden in Höhe von insgesamt 6 Milliarden Euro aufgenommen hat, um finanziell die Krise zu stemmen. Es wird weiter an einem Zeitplan für das Anlaufen der Produktion gebastelt. Leider wird hierzu nichts konkretes kommuniziert.
Meine Vermutung: Die werden erst in Deutschland die Produktion hochfahren, dann in Frankreich. Spanien mit dem Corsa sehe ich als letzte Werke, wo die Autoproduktion wieder anläuft.
Hätte man Eisenach nach dem Corsa E als Dreitürer auch den Corsa F produzieren lassen, hätte man sicher von dort aufgrund der aktuellen Lage vor Saragossa wieder produziert.
Vielleicht kommt man nach Corona zu der Erkenntnis, dass es keine gute Idee war, ein Fahrzeug mit so hohen Stückzahlen wie den Corsa (Jeder 4. Opel ist ein Corsa) nur von einem Werk in Europa produzieren zu lassen. Selbst beim Astra mit geringeren Stückzahlen produziert man aktuell in mindestens zwei Werken. In der Vergangenheit mit Bochum und Antwerpen waren es sogar noch mehr.
https://www.faz.net/.../...na-pandemie-seine-kreditlinie-16714057.html
Zitat:
Vielleicht kommt man nach Corona zu der Erkenntnis, dass es keine gute Idee war, ein Fahrzeug mit so hohen Stückzahlen wie den Corsa (Jeder 4. Opel ist ein Corsa) nur von einem Werk in Europa produzieren zu lassen. Selbst beim Astra mit geringeren Stückzahlen produziert man aktuell in mindestens zwei Werken. In der Vergangenheit mit Bochum und Antwerpen waren es sogar noch mehr.
https://www.faz.net/.../...na-pandemie-seine-kreditlinie-16714057.html
Würde ich nicht drauf wetten, denn wozu ? Die Lieferzeit des Corsa ist ja grundsätzlich nicht soo schlecht gewesen vor Corona und da wären es unnötige Kosten den Corsa noch an einem zweiten Standort zu bauen. Klar für den Kunden wäre es sinnvoll, gerade jetzt aber Finanziell eher nicht aus der sicht von PSA denke ich, denn da zählt ja eins in der Hauptsache, Kosten senken gewinne Optimieren, und das funktioniert ja anscheinend wunderbar mit nur einem Werk für die Corsa Herstellung.
Und am Rande, entscheidend wann es überhaupt wieder los gehen kann in Spanien wird dieser Donnerstag, ob weiterhin nur "Lebenswichtige" Firmen Arbeiten dürfen oder nicht wird vermutlich nämlich nochmal, vom Parlament, um zwei Wochen verlängert.
Es ist ja nicht am jeweiligen Autowerk alleine fixiert. Das Umfeld an Zulieferern muss ja auch wieder in Gang kommen...!
Erstmal Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Gerne einen ersten Eindruck / Fahrbericht schreiben. Wird denke ich immer gerne gelesen.
Zitat:
@Dennis_Iz schrieb am 8. April 2020 um 18:05:53 Uhr:
Wird denke ich immer gerne gelesen.
Stimmt! ;-)
Zitat:
Zitat:
@Dennis_Iz schrieb am 8. April 2020 um 18:05:53 Uhr:
Wird denke ich immer gerne gelesen.Stimmt! ;-)
Testbericht schon vor einer Weile von mir mal erstellt:
https://www.motortests.de/.../1-2-di-turbo-automatik-ftId224123Zitat:
@micha.wollschaf schrieb am 10. April 2020 um 22:23:01 Uhr:
Zitat:
Stimmt! ;-)
Testbericht schon vor einer Weile von mir mal erstellt: https://www.motortests.de/.../1-2-di-turbo-automatik-ftId224123
Toller Bericht. Danke
Zitat:
@HappA1988 schrieb am 30. März 2020 um 20:04:26 Uhr:
Zitat:
@Dennis_Iz schrieb am 30. März 2020 um 16:21:22 Uhr:
Ne ich warte noch. Liefertermin Anfang Juni. 😁
In der Bestellbestätigung von Anfang Januar stand/steht es aber drin.Ich drücke dir die Daumen, dass er auch wirklich so kommt.
Daumen drücken hat leider nichts gebracht 🙁 Habe einen Anruf vom Freundlichen bekommen, dass der Full Park Assist wohl bis Ende 2020 nicht lieferbar ist. Was ein Mist. Hatte ihn doch extra mitbestellt.
Weiß jemand wie ich hier jetzt am besten verfahre?
Welche Kombination hast du denn jetzt bestellt ?
Einen Corsa oder nen Peugeot ?
Wie ich dich verstanden habe hast du nen Peugeot bestellt, Automatik mit "Full Park Assist" ?
Dabei kann ich mir einfach nur vorstellen, dass es an der Kombination liegt aber nicht am "Full Park Assist", das würde ja
so sonst bedeuten kein einziges Auto auf der Selben PSA Basis würde bis Ende des Jahres diesen Park Assist bekommen können ?! Schwer vorstellbar, wenn auch nicht unmöglich.
Peugeot mit Full Park Assist. Doch es wurde ganz klar und konkret gesagt der Full Park Assist.
Vielleicht haben sie ja Probleme bei den Teilen und beliefern daher erstmal nur die größeren (508 z.B.). Ich weiß es nicht, habs noch nicht geprüft, ob er da auch raus ist.