Corsa F abgeholt und jetzt, Mängel/Unzufrieden wegen...

Opel Corsa F

Leider kommt ja auch das vor - Mangel listen und was wurde womöglich bereits dagegen gemacht....

Beste Antwort im Thema

Den Tankdeckel kann ich bestätigen, scheint ein bekanntes Problem zu sein. Es fällt nur bei genauerem hinsehen auf aber mich stört das nicht... Mal sehen was mir im Laufe der Zeit noch auffällt.
Was mich etwas stört, ist dass die Innenbeleuchtung nach dem aufschließen und einsteigen erst nach ca. 30 sek aus geht. Normalerweiße sollte die ausgehen wenn der Motor gestartet wird 🙂 so fährt man die ersten Sekunden mit voller Innenbeleuchtung los, was Nachts schon etwas stört und die Sicht nach draußen einschräkt...

476 weitere Antworten
476 Antworten

So haben unseren gestern abgeholt.

Natürlich habe ich mir die bisher genannten Punkte direkt angeschaut.

Tankdeckel: Ist grade eingebaut. der obere Rand schließt nicht ganz bündig mit der Karosserie ab, aber da musste ich erst genau genau hinschauen, damit ich das sehe. Zumindest bei Power orange gibt es keine Farbunterschiede am Deckel. Tja, auf sowas legen Franzosen anscheinend keinen Wert. Hier sollte Opel wirklich nachbessern, auch wenn ich es jetzt nicht so dramatisch finde und denke den allermeisten Kunden fällt das nicht mal auf.

Spaltmaße: Ist mir nichts aufgefallen. Alle Türen und die Heckklappe sind grade. Der auseinanderlaufende Spalt an den Seitenrändern der "Motorhauben-Lippe" dürfte konstruktionsbedingt sein. Das hätte man schöner lösen können.

Armlehne: Knarzt und wackelt bei mir nicht.

Totwinkelwarner: Muss definitiv einmal aus und wieder eingeschaltet werden. Zu Kritik am System. Naja, es ist ein Totwinkelwarner und kein Spurwechselassisten mit Ultransonic. Das Licht geht wirklich nur an, wenn ein Fahrzeug im Toten Winkel ist. Auf der Autobahn mit 130 kmh blinkt das ganze natürlich nur kurz auf den wenn einer überholt ist der ja nur für einen Bruchteil einer Sekunde im toten Winkel. Ist halt blöd wenn man einen Spurwechselassistenten erwartet hat.

Tankdeckel Corsa
Tankdeckel Corsa
Motorhaube Corsa

na, in miener daily rushhour bin ich oft für minuten immer in den Toten winkel der Autos ... da habe ich mich schon oft gefragt ob dehnen das geblinke nicht auf den Keks geht oder ob sie schon auf ignor geschaltet haben.

@Ragescho

Wie kann man denn einen Spurwechselassistenten erwarten, wenn der gar nicht angeboten wurde? 😉

... mit der Erwartungshaltung "ist doch heute Standard" ... oder halt flüchtig gelesen und an der Hirnschranke das falsche draus gemacht - passiert schonmal.

Er hat es halt realisiert und hier auch mal hervorgehoben was ja auch gut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HappA1988 schrieb am 23. April 2020 um 09:42:00 Uhr:


@Ragescho

Wie kann man denn einen Spurwechselassistenten erwarten, wenn der gar nicht angeboten wurde? 😉

Äh ne, ich habe ihn nicht erwartet. Das war eher auf die Leute bezogen, die weiter vorne im Beitrag kritisiert haben, dass er nicht "richtig funktionieren" würde. Das war zugegeben missverständlich.

Bei dem Corsa meiner lebensgefährtin war bei der Auslieferung im Dezember auch der Tankdeckel nicht bündig mit der Karosserie, da konnte man sofort erkennen, daß der mehrere Millimeter abstand. Wir hatten mit dem Händler gesprochen und wollten den Corsa vorbeibringen, wegen der Corona Lage aber dann verschoben.
Seit ca.3-4 Wochen hat sich die Form des Tankdeckels von alleine geändert und nun paßt er ziemlich genau!
Nur oben vielleicht ca. 1 mm zu weit raus, da muß man aber schon sehr penibel sein,um das zu sehen.
Ist bei anderen Corsa Besitzern dies auch schon vorgekommen?????

wahnsinnig aufregende tankdeckel-bilder (!😉

Zitat:

@unicum1960 schrieb am 23. April 2020 um 11:04:09 Uhr:


Bei dem Corsa meiner lebensgefährtin war bei der Auslieferung im Dezember auch der Tankdeckel nicht bündig mit der Karosserie, da konnte man sofort erkennen, daß der mehrere Millimeter abstand. Wir hatten mit dem Händler gesprochen und wollten den Corsa vorbeibringen, wegen der Corona Lage aber dann verschoben.
Seit ca.3-4 Wochen hat sich die Form des Tankdeckels von alleine geändert und nun paßt er ziemlich genau!
Nur oben vielleicht ca. 1 mm zu weit raus, da muß man aber schon sehr penibel sein,um das zu sehen.
Ist bei anderen Corsa Besitzern dies auch schon vorgekommen?????

Warte mal bis in den Hochsommer oder wieder bis zu echtem Winter. Das nennt man variable Spaltmaße 😁

@Ragescho ... ich frage mich gerade ob ich auf dem tankdeckel einen Lack(einschluß)fehler sehe.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. April 2020 um 13:15:05 Uhr:


@Ragescho ... ich frage mich gerade ob ich auf dem tankdeckel einen Lack(einschluß)fehler sehe.

Unten links? Ne, das sieht nur so aus. In "echt" sind da keine Lackfehler auf dem Tankdeckel.

Hallo,
wir haben unseren seit Anfang April.
Was bisher auffällt. Die Park-Distance vorne reagiert sehr spät (im Vergleich zu unserem Insignia gefühlt erst bei der Hälfte des Abstands). Wir haben aber auch vorne einen Kennzeichenhalter verbaut. Evtl. liegt es ja daran.
Keyless Go funktioniert irgendwie nicht. Das Auto ver- und entriegelt nicht automatisch. Seit den letzten Tagen funktioniert morgens die Fernbedienung auch nicht per Knopfdruck. Hat man das Fahrzeug dann einmal mit dem Notschlüssel entriegelt, funktioniert es wieder per Fernbedienung.
Ansonsten sieht alles gut aus (bin da aber bei Tankdeckel und Spaltmaßen nicht empfindlich bzw. habe da keinen guten Blick für).
Das Multimedia-Radio, ja da besteht noch Optimierungsbedarf im Userinterface.
Die Start-Stop Automatik ist sehr oft aktiv. Während unser Insignia, gerade im Stadtverkehr, wirklich selten mal ausgeht, schaltet der Corsa praktisch immer sofort ab, sobald man zum Stehen kommt und auf der Bremse bleibt.
Wir haben einen guten Vergleich, weil wir beide Autos parallel fahren, also auch unter gleichen Wetter- und Verkehrsbedingungen.

Zitat:

@Mappla schrieb am 24. April 2020 um 08:45:37 Uhr:


...
Die Start-Stop Automatik ist sehr oft aktiv. Während unser Insignia, gerade im Stadtverkehr, wirklich selten mal ausgeht, schaltet der Corsa praktisch immer sofort ab, sobald man zum Stehen kommt und auf der Bremse bleibt.
Wir haben einen guten Vergleich, weil wir beide Autos parallel fahren, also auch unter gleichen Wetter- und Verkehrsbedingungen.

Liegt wahrscheinlich daran, dass die Batterie noch "frisch" ist

Wir haben nun auch einen neuen Corsa, 100 PS, GS Line
Was mich nervt, die Bluetooth Reichweite reicht nicht bis zum Handy in der Hosentasche, hier verbindet sich das Handy, verliert es aber nach 2-3 Minuten. Liegt das Handy in der Ablage wo der USB Port ist, alles OK. WLAN Reichweite auch gleich NULL. Mal schauen was OPEL sagt, ich gehe davon aus, das hier was mit der Antenne nicht stimmt.
Weiterhin nervig, man muss immer den Tempomat erst aktivieren, damit man ihn setzten kann nach jedem Fahren,..... dass gleiche mit dem Automatik Wischer ... narv ..
Achja, wie bei meinem Astra 2018er ... die Scheiben lassen sich auch nicht zum lüften runterfahren via Schlüssel .... Tempomat geht erst ab 40 km/h ... man merkt schnell das es kein GM/OPEL mehr ist.

Wenn Du 2 wasserdichte Handy's hast und sie prima auf der poolliege miteinader funktionieren gehst Du damit mal in den Pool und guckst ob sie dann über 50cm noch miteinander kommunizieren können.

Das Problem mit dem Bluetooth habe ich nachgestellt. Habe echt nur max 20 cm Reichweite, dann verbindet sich der Corsa nicht mehr mit dem Handy.
So da ich gerade das Kartenupdate eingespielt habe, konnte ich noch folgendes rausfinden.
Tempomat aktiv, genau wie das Autowischen -> man macht das Auto aus, zieht den Schlüssel ab -> man startet wieder das Auto und siehe da .. wie beim normalen Auto (vergleich mit meinem Astra 2018) wird weiterhin angezeigt, Tempomat in Ruheposition also aktiv, genau so wie die Automatisch Wisch Funktion.

Macht man das gleiche .. aber drückt man nach dem Schlüssel abziehen und Türzumachen auf ... Abschließen, und dann steigt dann wieder ein .. ist der Wischen aus wie auch der Tempomat .. Ich hoffe hier kommt bald ein SoftwareUpdate .. Habt ihr das auch ???
Auch wenn manche nun sagen .. Huch hat er aber nen Problem ... mein Tankdecke sitzt mega schief .. ist viel schlimmer... naja .. ich bin es halt gewohnt .. NIE wissen zu wollen, in welcher Stellung der Scheibenwischhebel ist, und wenn ich das Tempo setzten will, mag ich nicht noch extra einen anderen Knopf drücken.
Auch wenn ich das BT Reichweite Problem nicht hätte mit dem Auto .. er sagt nichtmal wie der Astra .. mit welchem Handy hat er sich verbunden hat..
Es ist traurig das man 2020 so schlechte Software schreibt...
und vom 3 Zylinder mag ich erst garnicht anfangen :-P

Vll ist es echt meckern auf ganz hohem Niveau aber bin halt ein Opel Astra gewohnt .. und vorher hatten wir einen Corsa E mit 90 PS .. und der konnte sich auch merken das der Tempomat und das Autowischen aktiv war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen