Corsa-e
Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.
Für hier mal folgendes als Bsp.:
https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html
Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).
Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,
Zitat:
Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.
Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!
Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.
MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉
*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.
2073 Antworten
Hab ich vverwechselt sorry-
10,4m der Corsa f - Opel schreibt immer 1,5m weniger als der Vorgänger.
https://www.arcd.de/detail/opel-corsa-aufbruch-in-eine-neue-aera/
Der Ampera - e hat 10,9m
https://www.motorsport-total.com/.../...oopers-dienstfahrzeug-18070902
Beim Wendekreis ist das Problem auch immer die unterschiedliche Definition. Teils wird der Abstand beim Wenden zwischen 2 Mauern gemessen, manchmal auch der Sporkreis eines Rades. Leider steht nicht immer dabei, wie die Definition ist.
10,9 m ist eigentlich ok. für ein Auto in Ampera-e-Größe mit Frontantrieb.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 8. Februar 2020 um 16:51:25 Uhr:
Vorklimatisieren geht sicher:
https://www.opel.de/.../car-management-fernfunktionen.htmlZur Wärmepumpe habe ich auf Opel-Seiten nichts gefunden, aber im Forum wird gesagt, dass der Corsa-e eine Wärmepumpe hat.
j.
Danke. Also mein Verständnis geht beides. Kühlung und Heizung vorab (Auch ohne Kabel dran?). Reichweite ist mir egal, da max 60-70km am Tag. Zu Hause kann ich über Nacht immer laden.
Ampera ist Listenpreis über 40k was dann mit 0,5 anstatt 0,25 % versteuert wird. Außerdem soll es ein Stadtauto sein und ist mir zu groß.
Einen Hauch kürzer und schmaler wäre der Bruder 208, für den geben die Peugeot-Händler auch schon die erhöhte Umweltprämie, die von der Bundesregierung aus nebulösen Gründen schon seit Monaten angekündigt wird, aber nicht in Brüssel beantragt wurde. Wird höchste Zeit, dass die Bundesregierung da in die Puschen kommt.
Bei dem Angebot sind auch einige technische Ausstattungsmerkmale aufgeführt, die auch für den Corsa gelten. Wie die Wärmepumpe und die Ladetechnik.
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/15474
Ähnliche Themen
Zitat:
@ricco68 schrieb am 9. Februar 2020 um 10:01:10 Uhr:
Einen Hauch kürzer und schmaler wäre der Bruder 208
????????????????????🙄
Die Frage ist, ob die vom Hersteller erhöhte Prämie zulasten der übrigen Rabatte geht. Also ich schätze, mit echter hoher Umweltprämie geht dann immer noch mehr, oder?
j.
Zitat:
(Auch ohne Kabel dran?).
Das ist leider immer noch nicht 100% sicher. Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Technisch geht das sicher, aber ob es "politisch" gewollt ist, werden wir sehen.
Wieso politisch? Wir haben BMW und Smart. Da geht das Vorheizen ohne Kabel dran. Wäre doch nicht schlau, wenn sich Opel da einschränkt. Die Verkäufer müssten aber eigentlich eine 100%ige Aussage machen können.
j.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 9. Februar 2020 um 10:17:44 Uhr:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 9. Februar 2020 um 10:01:10 Uhr:
Einen Hauch kürzer und schmaler wäre der Bruder 208????????????????????🙄
Der 208 ist 2cm schmaler und einen halben Zentimeter kürzer als der Corsa.
Die Umweltprämie zahlt zur Hälfte eh der Hersteller. Durch die erhöhte Umweltprämie gibt es dann eben 1000 Euro mehr vom Staat.
Zitat:
@jennss schrieb am 9. Februar 2020 um 12:40:42 Uhr:
..Die Verkäufer müssten aber eigentlich eine 100%ige Aussage machen können.
eben. bei (ernsthaftem) interesse 1x vor Ort nachgefragt, sollten sich (wiederholende) fragen (hier) ausschließen lassen 🙄
Hier die Abmessungen beider Fahrzeuge aus den offiziellen Dokumenten der Hersteller.
5mm kürzer ist der Peugeot also. Rettet einen in der Parklücke sicher schonmal...
Schmäler ist er nicht
Zitat:
@flex-didi schrieb am 9. Februar 2020 um 12:52:07 Uhr:
eben. bei (ernsthaftem) interesse 1x vor Ort nachgefragt, sollten sich (wiederholende) fragen (hier) ausschließen lassen 🙄Zitat:
@jennss schrieb am 9. Februar 2020 um 12:40:42 Uhr:
..Die Verkäufer müssten aber eigentlich eine 100%ige Aussage machen können.
Ich habe bei drei!! Verkäufern nachgefragt. Einmal war die Aussage: "nein, das geht nicht". Zweimal wussten die Verkäufer es nicht... genau gesagt, wussten die beiden GAR nix über den e-corsa.
So einfach ist es also nicht.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 9. Februar 2020 um 12:52:58 Uhr:
Hier die Abmessungen beider Fahrzeuge aus den offiziellen Dokumenten der Hersteller.
5mm kürzer ist der Peugeot also. Rettet einen in der Parklücke sicher schonmal...
Schmäler ist er nicht
ok, dann ist die wikipedia Angabe falsch bzw die Messmethoden unterschiedlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Corsa_Fhttps://de.wikipedia.org/wiki/Peugeot_208_IIImmerhin ist der 208 dann mit Aussenspiegeln einen halben Zentimeter schmaler. 1960 zu 1965mm.
Und der Corsa hat nen etwas besseren cw-wert, das senkt den Verbrauch minimal gegenüber dem 208.