Corsa-e
Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.
Für hier mal folgendes als Bsp.:
https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html
Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).
Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,
Zitat:
Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.
Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!
Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.
MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉
*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.
2073 Antworten
An Stelle eines Herstellers würde ich so ein Feature gut sichtbar schreiben. Eine Wärmepumpe kostet ja fast 1000 €. Ich finde es gut, dass der Corsa-e schon Wichtiges an Bord hat wie 80 kW-Laden, ab Edition auch 11 kW AC und Wärmepumpe.
j.
Manch Dinge erachten einige auch für selbstverständlich - vielleicht gehört die WP für Opel einfach dazu.
Die meisten E-Autos haben keine, auch nicht Tesla.
j.
Auch beim e-Golf kostet sie extra. Aber es ist ja Opel. Selbst wenn Opel das verbrauchsfreie Auto erfinden würde, würde man es nicht erkennbar machen, weil irgendwer wieder was vergessen hat.
Ähnliche Themen
Und man würde es so beschissen bewerben, dass es keiner kaufen würde.
Erstaunlich finde ich allerdings die offiziellen 2,8 s. auf 50. Ein Mini Cooper SE mit 184 PS hat 2,9 s. angegeben, ebenfalls mit Frontantrieb, aber 48 PS mehr.
j.
Die Leistung des Motors spielt bei 0-50 eher weniger eine Rolle sondern eher das Drehmoment, die Übersetzung und die Schlupfregelung.
Drehmoment hat der Corsa nur 10Nm weniger. Je nach Übersetzung steht es da also schon recht unentschieden. 2,8 oder 2,9 sind dann wieder auch eher Messtoleranz (was ist z.b auch der Basisreifen für die Messung).
Die Leistung kommt dann wieder nach oben raus zum tragen wo der Corsa dann auf 100 fast eine Sekunde verliert.
Ich interessiere mich für den Corsa E und bin überrascht, dass es keine eigene Kategorie hier gibt und kaum Infos über Details vom Auto. Daher suche ich hier nach Antworten. Für mich ist das Auto aus 2 Gründen interessant: 1. unter 40k, 0,25% Versteuerung Firmenwagen (Arzt, über Praxis) 2. Größe (4060mm, aktuelles Stadtauto Toyota Verso-S mit 3990mm). Was ich hier herausfinden wollte sind 2 Dinge: 1. Wärmepumpe? (habe verstanden ja, serienmäßig) 2. Mir sind 2 Dinge wichtig: kann ich wie bei Tesla Kühlung (Sommer) und Standheizung via App steuern? Also kann ich im Sommer ins kühle Auto einsteigen (für mich DER Mehrwert eines E-Auto) und die Standheizung in der Garage starten (ohne Abgase). Ggf kennt jemand die Antworten? Viele Grüsse Holger
Vorklimatisieren geht sicher:
https://www.opel.de/.../car-management-fernfunktionen.html
Zur Wärmepumpe habe ich auf Opel-Seiten nichts gefunden, aber im Forum wird gesagt, dass der Corsa-e eine Wärmepumpe hat.
j.
Äh, hatten wir das mit der Wärmepumpe nicht schon im letzten Jahr in diesem thread (?)!...
https://www.motor-talk.de/.../corsa-e-t6658201.html?...
PS: Und beim GLX PHEV im übrigen auch...
https://www.motor-talk.de/.../...-grandland-x-hybrid-t6591845.html?...
@holger: Den Ampera-e gibt's aktuell auch deutlich unter 40k, allerdings nicht so moderne Lader wie im Corsa und ohne WP. Dafür mehr Reichweite, mehr Platz hinten und höhere Sitzposition.
Der Ampera-e ist vergleichbar mit dem VW ID.3 1st Edition. Deswegen musste der Preis runter.
Infos:
https://www.volkswagen.de/.../ID_3_1ST_Pre_Sales_Booklet_DE.pdf
Edit: Ist der Preis des Ampera-e überhaupt in Deutschland runtergesetzt? In Holland wohl stark reduziert, aber in Deutschland weiß ich nicht.
j.
Der Ampera hat 1,5m mehr Wendekreis als der Corsa, auch etwas mehr als der Verso. Und nen deutlich höheren Listenpreis. Dafür ist er sofort verfügbar.
1,5 m mehr? Der Corsa hat 11 m, soweit ich weiß. Dann hat der Ampera-e hat 12,50 m? Unser BMW 225xe hat offizielle 11,30 m. Das finde ich schon sehr viel und etwas störend. Der ID.3 hat 10,2 m und voraussichtlich den Listenpreis des Corsa-e. Aber man muss die Preisliste abwarten.
j.
mobile.de hat derzeit >20 Ampera-e als Neufahrzeuge bis 32k€... Das ist weit unter den letztjährig noch üblichen 40 bzw. nach Trennung von GM 45k€. Und BAFA geht noch runter. Wendekreis lt. ADAC 11,30m. Länge/Breite/Höhe 4.164/1.765/1.594mm (ohne Außenspiegel).