Corsa-e
Die Vergleiche* kommen den Autogazetten ja grundsätzlich auch allzu gerne und (über)früh auf.
Für hier mal folgendes als Bsp.:
https://www.autozeitung.de/opel-corsa-e-vw-id3-vergleich-196801.html
Vielleicht mal eine separate Diskussion/thread wert (?).
Soweit selbst überflogen und deren Fazit dann,
Zitat:
Der Basispreis von 30.000 Euro macht es erschwinglich. Die Rüsselsheimer kontern mit dem preisgleichen, attraktiv gezeichneten Opel Corsa-e und halten sich mit dem Verbrenner ein Hintertürchen offen. Das Problem ist die Relativität: 30.000 Euro für ein Elektroauto sind nicht viel. Doch einen Kleinwagen wie den Corsa bekommt man schon für die Hälfte.
Tja, welche Strategie zieht. Beide auf ihre Weise und Bilanz (intern) ?!
Oder, das würde aber jeder wohl allzu gerne aus dem Ärmel schütteln, wenn denn möglich.
Mit kräftigerem Preisabstand ein wirkliches Basis-Modell noch auffahren.
Also z.B. 22.000 EUR für einen 200km Corsa-e.
MINI und HONDA machen es zumindest mit der Reichweite so.
Aber der Preis dennoch bei hohen/Ü-30.000. Der "Kult" soll es dort wohl richten 😉
*)zum Astra FL/Golf VIII ebenfalls schon 🙄
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr dieses spekulative Streitgespräch im Bezug auf Audi vs. Renault bitte per PN weiterführen? Hier geht es um den Corsa-e. Danke.
2073 Antworten
'Wikipedia' misst selbst an den Fahrzeugen also? 😁
Welche Messmethode soll das bei L x B x H bitte sein?
Sorry aber oben in den Bildern von der Seite der jeweiligen Hersteller:
Breite mit Spiegel: 1960mm - BEIDE Fahrzeuge. Was baust du dir denn wieder für einen Kram zurecht?
Und der cw-Wert juckt in der City absolut gar nicht.
Ich habe halt nur bei Wikipedia geschaut - da steht beim Corsa 1965mm mit Aussenspiegeln.
Wenn Du die richtigeren Quellen hast, melde das doch wikipedia, dann korrigieren die das.
Ich bezweifle jetzt einfach mal, dass der Aufwand lohnt - denn 5mm Spiegelbreite mehr oder weniger sind nicht von Relevanz...sollte klar sein eigentlich
Zitat:
@ricco68 schrieb am 9. Februar 2020 um 14:13:32 Uhr:
Ich habe halt nur bei Wikipedia geschaut - da steht beim Corsa 1965mm mit Aussenspiegeln.
steht da nicht ... da steh 1960mm ... und dann ist da noch der Link zur Fußnote mit Quellennachweis.
... und 1960-über-Spiegel steht auch offiziel auf der Opelseite.
[/uote]
Wenn Du die richtigeren Quellen hast, melde das doch wikipedia, dann korrigieren die das.
Das kann nahezu jeder selbst editieren. Es gibt bei Wikipedia keine Menschen die auf zuruf als technischer Redakteur alles mögliche ändern. Man kann aber davon ausgehen das nicht jede Änderung, von jedem, sofort "freigeschaltet" ist sondern man wartet bis jemand der ehrenamtlichen eine Plausibilitätsprüfung macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ricco68 schrieb am 9. Februar 2020 um 12:43:01 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 9. Februar 2020 um 10:17:44 Uhr:
????????????????????🙄
Der 208 ist 2cm schmaler und einen halben Zentimeter kürzer als der Corsa.Die Umweltprämie zahlt zur Hälfte eh der Hersteller. Durch die erhöhte Umweltprämie gibt es dann eben 1000 Euro mehr vom Staat.
Du bist aber schon über die konstruktive Verwandtschaft beider Fahrzeuge im Klaren? Und dass Corsa nichts anderes ist, als ein in letzter Minute umdekorierter 208? Die Abweichungen in den Außenmaßen kommen ausschließlich durch die Designvarianten bei den Plastikteilen zustande. Das ist so wie beim Splash und Agila oder Up und Mii oder 108 und C1.
Jetzt diskutiert doch jetzt hier nicht mit billigster Argumentation den Fakt weg, dass der 208 das deutlich handlichere City Fahrzeug ist als der Corsa F 😁
Ist der 208/Corsa eigentlich vor allem von Peugeot entwickelt worden oder eher so fifty-fifty?
j.
Eher 90-10 von PSA.
vielleicht doch nochmal den anderen/allgemeinen thread zutexten...
https://www.motor-talk.de/.../corsa-f-der-wirklich-neue-t5711144.html
Na nun isses eh egal... 😁 Mittlerweile werden doch alle Threads zugemüllt.
seufz: abmessungen, wärmepumpe, entwicklungsanteile,....
nochwas vergessen (?)
ach ja: das große ganze um E-Autos Sinn & Lademöglichkeiten
Verkaufszahlen, Rabatte, EZ... 😁
Jetzt ist dann tatsächlich mal gut. 😉