1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C - 1.2 - 6Gang-Getriebe

Corsa C - 1.2 - 6Gang-Getriebe

Opel Corsa C

hallo liebe corsa gemeinde

ich hab da mal ne frage. hoffe es äußert sich mala jemand sachlich dazu....
ist es möglich an den 1.2 twinport motor mit 80 ps ein 6 Gang Getriebe zu verbauen und wenn ja welche fahrzeuge kommen als Spenderfahrzeuge in betracht.

Über hilfreiche antworten würde ich mich freuen.

Gruß

47 Antworten

Was soll denn ein großer Turbolader alleine beim Diesel bringen? Null komma Nix.
Nur Nachteile.

Und einen Turbo Umbausatz bei den kleinen Corsa Motoren beinhaltet dann jedes Jahr ein neues Getriebe 😁

Das wäre mir recht *g*

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Das zum Thema Höchstgeschwindigkeit ..........

Der Punto 1.4 mit 95PS und 6 Gänge kam auf eine Höchstgeschwindigkeit von .........178km/h 😁😁
http://www.heise.de/autos/artikel/s/print/2468
Und einen 1.2 Sport mit 80 PS und 6 Gänge habe ich nicht gefunden aber der wird mit 80 PS gewiss nicht schneller fahren.

Haribo

Hallo Haribo,

hier ist z.B. einer wie ich den mal hatte, berg ab mit rückenwind lief er bis Tachoanschlag.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vlkzhx44ahao

Die Modellreihe hatte im Sporting 6Gang.

Gruß
Metty

Zitat:

berg ab mit rückenwind lief er bis Tachoanschlag.

bei 20% Tachvoreilung 😁
Mein uralter Corsa A mit 60PS war auch schon mal 198Km/h schnell, da fiel er gerade aus dem Flugzeug und war im freien Fall .😁
http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Fall

Ich denke das das wieder weit am Thema vorbei ist denn der 6 Gang ( Schongang) wäre nur für die Autobahn interessant aber dafür ist der Corsa der falsche Wagen.

Gruss Haribo

Für welches Fahrzeug? Was soll gemacht werden? Welches ist die momentane Achsübersetzung?

MFG

ECOTEC

Interessant wär's für mich für ein Corsa C Z12XEP, Getriebe F13, Achse 3,94, ändern auf Z13DT-Achse (3,55).

Seit wann fährst du BMW. 😕

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Seit wann fährst du BMW ?

Seitdem er genug Getriebe umgebaut hat.

Nein, Spaß beiseite - mich interessiert der Preis auch.

Mein Corsa: 1,4 TP, 90PS, BJ 2004; 36 tkm.

Seit dem Opel diesen scheiß Antara auf den Markt gebracht habe muss ich BMW fahren weil ich viel mit dem Autoanhänger unterwegs bin.

@Sir Naja, Getriebe zerlegen, Zahnrad vorne tauschen, Tellerrad vom Differential tauschen, alles wieder zusammen bauen, beim F13 geht das relativ schnell.

Die Teilepreise sind allerdings recht happig. 3.55er Achsen hab ich selten vom F13 da, eher 3.74er.

Wenn ich die Achsen als Neuteile kaufe ist man etwa bei 3 Stunden Arbeitszeit und 350-400 Euro Material schätze ich mal.

Ergo knapp 550-600 Euro WENN man Neuteile nimmt.

Wenn man gebrauchte Übersetzungsteile hat gehts natürlich auch billiger.

MFG

ECOTEC

Das ist schon mal eine Hausnummer, danke!

Aber bei dem Preis kann ich mir dann auch bald gleich den Diesel holen...

Ja was hast du denn gedacht? Das das ganze mit 100-200 Euro getan ist? ^^

Dafür kriegst du ne Inspektion ^^

MFG

ECOTEC

Ja, da war ich vielleicht etwas blauäugig. 😉

Wenn man schon bei der Inspektion ist, hätte man ja das gleich nebenbei wechseln können. 😉

hallo,
wie ich sehe ist das thema schon einige jährchen alt, wo anders sogar noch älter, aber das problem besteht ja weiterhin, sowie auch bei meiner freundin.

sie hat nen '06er 1.2 twinport und sie erwischt sich manchmal dabei, dass sie in den 6. schalten will 🙂.
naja es ist schon happig, 4000 touren bei gerade mal 120 (tacho).

also die bessere variante wäre, eine größere achsübersetzung zu verbauen, aber wie sieht das ganze im drehzahl/geschwindigkeit verhältnis aus, gibts da ne tabelle dazu, oder könnte man das selber berechnen?
bzw. weiß einer zufällig welche übersetzung momentan vorliegt?

mfg

Klar kannst das selber ausrechnen...
Gangübersetzung x Achsübersetzung ist die Gesamtübersetzung (eigentlich Untersetzung) des Getriebes.
Motordrehzahl / Übersetzung ergibt Raddrehzahl.
Dann brauchst noch den Radumfang und bingo.

Die Werte findest beispielsweise bei opel-infos.de

Sollte ein F13CR mit 3,94er Achse sein - wobei man den Angaben nicht immer 100% vertrauen kann. Sicherheit gibt nur der Blick unters Auto

Interessant wäre zum Beispiel ein F13CR mit 3,74er Achse - da ist jeder Gang etwas länger oder ein F13WR mit 3.94er. Bei dem wäre dann der 1. Gang identisch und die weiteren Gänge länger. Der 4. ist dann wie der 5. von deinem Getriebe.

Ich mag so lange Getriebe - aber bei mir schieben auch 2 Lidda aus'm Keller. Bei einem 1.2er kann das auch mal nervig werden, wenn häufig geschaltet werden muss, weil der Durchzug fehlt. Ist Geschmackssache.
Die Getriebe sind nicht ohne Grund so wie sie sind bzw. sollen halt ein brauchbarer Kompromiss sein.

Was fürn Fahrprofil habt ihr denn?

Viel Landstraße? Ist das Getriebe durchaus akzeptabel.
Viel Stadt? Dafür ist das Getriebe perfekt.
Viel Autobahn? Nunja es geht... ich fahre meinen meistens zwischen 140 - 160, habe den 1.2 (75PS).

Wichtiger als die Übersetzung ist immer, wie man fährt... Ich komme in der Stadt mit 7,2L aus.
Über Land komme ich mit unter 6L entspannt hin.
Auf der AB mit der Schnittgeschwindigkeit sinds meist 7,4L.

Ist kein Hexenwerk, sondern einfach vorrausschauend fahren und den Gasfuß mit Bedacht einsetzen... ich benutze dabei auch viel das Gehör... die Abgasanlage klingt anders, wenn Sie im Teillastbereich arbeitet, als wenn man dauernd Vollgas gibt um wieder auf die Schnittgeschwindigkeit zu kommen...
Und was noch wichtiger ist: 50 km/h im 5. Gang kann man entspannt mit dem kurzen Getriebe fahren. Doch wenn ne Steigung kommt sollte man runter schalten. Nicht um mehr Zug zu haben, sondern einfach, weil der Motor im Teillastbereich im 3. Gang Steigungen mit weniger Sprit schafft, als wenn er unter Volllast im 5. Gang nur kraftlos die 50 hällt...

@eve_snuffy
was heißt da fahrprofil? sie hat den corsa noch nicht lange, davor hatte sie nen fiesta Mk4 1,3 mit 60ps und den fuhr sie bei 100 mit ca. 2900 bzw. bei 120 mit unter 3500 touren, ausserdem war den ford irgendwie besser gedämmt, was auch ein etwas besseres fahrgefühl bot. das muss sogar ich als "opelaner" zugeben. natürlich mag sie den corsa lieber, weil er durch das twinport oben raus nen schönen schub nach vorne macht, aber durch die 500 touren mehr, säuft er auch über einen halben liter mehr.
@ Stefan_Raba
danke für die schnelle antwort. also laut fahrgestellnummer steht da "Achstrieb 3.94"
und das F13WR ist es schon mal nicht, weil unter opel-infos.de steht fürn Z12XEP eigentlich nur das CR bereit, da der corsa ein normales und kein easytronic getriebe hat.
für die getriebeübersetzung müssen es dann folgende werte sein oder:
1. 3,545 = 39/11
2. 2,143 = 45/21
3. 1,429 = 30/21
4. 1,121 = 37/33
5. 0,892 = 33/37
ok, dann hab ich schon mal die rechengrundlage beisammen 🙂.

und wegen der schalterei... sicher ist es nicht schlecht mit ordentlich ps unter der haube auf der stasse bergauf bergab im letzten gang dahinzugleiten, aber wurde nicht deswegen das getriebe erfunden 😉?

Deine Antwort
Ähnliche Themen