Cooles Zubehör: Fahrlicht ändert sich mit der Fahrrichtung.
Mein Golf 6 TDI, 2 Mon. alt und 1500km gefahren hat ein tolles Feature:
Wenn man das Lenkrad links einschlägt, geht das linke Fahrlicht an und das rechte aus.
Lenkt man nach rechts, passiert genau das Gegenteil. Haben die Jungs von VW das so gewollt 😉
oder soll ich damit in die Werkstatt???
Kann mir Jemand sagen was da falsch gepolt sein kann?
Vorab Danke für Eure Beiträge
Gulfsex
Beste Antwort im Thema
Man, wie bestellst du denn ein Auto? Schonmal in den Golf-Katalog, die Bedienungsanleitung oder den Konfigurator geschaut?
Abbiegelicht ist nicht zu Signalisierung der Fahrrichtung gedacht, dafür gibt es Blinker. Es leuchtet beim Abbiegen den linken bzw. rechten Fahrbahnrand weiter aus. Vorteil: Beim Abbiegen werden bspw. Passanten schneller erkannt...
Jetzt noch zur Funktionsweise:
1. Wenn du mit eingeschaltetem Abblendlicht blinkst, geht auf dieser Seite (entweder links oder rechts) der Nebelscheinwerfer (=Abbiegelicht) an.
2. Wenn du bei eingeschaltetem Abblendlicht das Lenkrad über eine gewisse "Grenze" drehst, geht auch das Abbiegelicht auf dieser Seite an.
Vorteil ist immer die bessere Fahrbahnausleuchtung!
49 Antworten
Zitat:
Die verbesserte Ausleuchtung in der jeweiligen Richtung ist eher ein Witz und zu vernachlässigen.
Ich finde das Abiegelicht eine sinnvolle Sache. Gerade wenn man abends an einer unbeleuchteten Straße abbiegt erkennt man schneller Fußgänger. Bei meinem lenken zusätzlich die Scheinwerfer auch noch in die Kurve aber das ist nur minimal.
Gruß
SVEAGLE
Wenn die Scheinwerfer auch zur Seite leuchten (dynamisches Kurvenlicht) ist es wirklich eine feine Sache, die auch mehr Sicht bringt.
Beim statischen Kurvenlicht ist der Sichtgewinn eher zu vernachlässigen. Zumindest ist das meine Meinung. Ob es einem nun gefällt oder man es eher peinlich findet, sei jedem selbst überlassen.
Mitlenkende Scheinwerfer finde ich auch eine gute Sache die durchaus etwas bringt. Die gab es übrigens schon in den 60er Jahren bei Citroen aber das nur nebenbei. Inzwischen wird die Technik von praktisch jedem Hersteller angeboten und das finde ich auch gut.
Wohingegen das "statische" Abbiegelicht eher als Werbegag zu betrachten ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
...
Wohingegen das "statische" Abbiegelicht eher als Werbegag zu betrachten ist.Gruß
Anm.:
Es kommt darauf an, wie das statische Abbiegelicht umgesetzt worden ist.
Im Touran FL1 gibt es in den Scheinwerfern integrierte H7-Lampen, die Licht nur zur Seite abstrahlen.
Tolle Ausleuchtung während der Abbiegevorgänge.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Anm.:Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
...
Wohingegen das "statische" Abbiegelicht eher als Werbegag zu betrachten ist.Gruß
Es kommt darauf an, wie das statische Abbiegelicht umgesetzt worden ist.Im Touran FL1 gibt es in den Scheinwerfern integrierte H7-Lampen, die Licht nur zur Seite abstrahlen.
Tolle Ausleuchtung während der Abbiegevorgänge.
OK, das war mir jetzt neu. Hört sich vernünftig an. Gibt es das nur im Touran oder auch in anderen Modellen?
Gruß
Zitat:
...
OK, das war mir jetzt neu. Hört sich vernünftig an. Gibt es das nur im Touran oder auch in anderen Modellen?
Gruß
Ist auch toll, doch im Touran FL2 gibt es diese sinnvolle Erleuchtung schon nicht mehr;
es wird keine zusätzliche Lampe mehr verbaut, die Nebler sind doch schon da. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Mitlenkende Scheinwerfer finde ich auch eine gute Sache die durchaus etwas bringt. Die gab es übrigens schon in den 60er Jahren bei Citroen aber das nur nebenbei.Gruß
Die gab es bereits 1918 im Cadillac Type 57, aber das nur so nebenbei. ;-)
Zum Thema "statischem Kurvenlicht" in den Nebelscheinwerfern: Zum ersten Mal hab ich Fahrzeuge von Mercedes gesehen, die nur einen Nebelscheinwerfer an hatten. Da hab ich mir noch so gedacht: "Dass die so schnell kaputt gehen...." Irgendwann hat mir jemand gesagt, dass das normal sei und beim Blinken und/oder abbiegen passiert. Als ich dann unseren 6er Golf bestellt habe, stand das im Zubehör ebenfalls mit drin und ich war mir sicher, dass ich das als erstes deaktivieren lasse. Aber jetzt, wo ich öfter damit gefahren bin und wir viele unbeleuchtete Stellen auch vor der Tiefgarage haben, finde ich es eine nette Erfindung und werde es definitiv behalten.
Edit: Zum Thema Kurvenlicht: Der "Tucker Torpedo" hatte Ende der 40er sogar einen eigenen Scheinwerfer in der Mitte nur für das Kurvenlicht:
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Ist auch toll, doch im Touran FL2 gibt es diese sinnvolle Erleuchtung schon nicht mehr;Zitat:
...
OK, das war mir jetzt neu. Hört sich vernünftig an. Gibt es das nur im Touran oder auch in anderen Modellen?
Gruß
es wird keine zusätzliche Lampe mehr verbaut, die Nebler sind doch schon da. 🙁
Tja, war wohl zu teuer. Wirklich schade.
Gruß
Fehlt nur noch der Thread "Hilfe mein Sprit ist leer. Was soll ich tun?" 😁😁😁😁😁
In dem Sinne - frohes Fest 😉
You made my day 😁
Herrlich 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Im Touran FL1 gibt es in den Scheinwerfern integrierte H7-Lampen, die Licht nur zur Seite abstrahlen.
Tolle Ausleuchtung während der Abbiegevorgänge.
Nicht nur Touran, auch im Ur-Golf-Plus oder Passat B6 (und einigen Autos mehr aus dieser Zeit). Inzwischen ist das aber weitgehend auf die NSW umgestellt worden.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Im Touran FL1 gibt es in den Scheinwerfern integrierte H7-Lampen, die Licht nur zur Seite abstrahlen.
Tolle Ausleuchtung während der Abbiegevorgänge.
Richtig und sehr gut gelöst . Kann mit der Variante des Neblers nicht verglichen werden . Funktioniert aber genauso : Beim Blinken sofort aktiv und unter 30 km/h ab einem bestimmten Lenkradeinschlag . Das Xenon ist schon super , aber das Abbiegelicht setz dem noch die Krone auf .
Zitat:
Original geschrieben von memmert
Ist auch toll, doch im Touran FL2 gibt es diese sinnvolle Erleuchtung schon nicht mehr;
es wird keine zusätzliche Lampe mehr verbaut, die Nebler sind doch schon da. 🙁
So ?
Und was ist dann
das?
Abbiegelicht .... Der grösste Quatsch meiner Meinung nach. Egal ob bei VW oder anderen Marken. Das einzige, was da ausgeleuchtet wird, ist vielleicht der Hundehaufen am Wegesrand. Denn es ist so "erhellend" wie die Frage des Themenerstatters.
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Hihi, ich freue mich jedes mal wieder, wenn ich ein Fahrzeug sehe, wo ein Nebelscheinwerer beim abbiegen eingeschaltet ist.
1. Das sieht total albern aus.
2. Die verbesserte Ausleuchtung in der jeweiligen Richtung ist eher ein Witz und zu vernachlässigen.
3. Kenne mehrere Leute die haben den Quatsch deaktivieren lassen, weil es ihnen zu "peinlich" war so um die Ecken zu fahren. ;-)Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruß
So unterschiedlich ist die Sicht auf die Dinge... Ich freue mich jedes Mal wieder, wenn mich ein "Ahnungsloser" darauf hinweist, dass mein linker/rechter NSW defekt ist. 😛
Die zusätzliche Ausleuchtung ist zwar sichtbar, aber sicher nicht großartig nötig. Trotzdem aus meiner Sicht eine schöne, sinnvolle Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von schulzevi
So unterschiedlich ist die Sicht auf die Dinge... Ich freue mich jedes Mal wieder, wenn mich ein "Ahnungsloser" darauf hinweist, dass mein linker/rechter NSW defekt ist. 😛
Mich hatte letztes Jahr die Polizei an der Ampel angehalten und gefragt warum meine Nebelscheinwerfer an sind und außerdem sei eine defekt 😁
Ich habe es dann live vorgeführt, das war herrlich 😁