Cooles Zubehör: Fahrlicht ändert sich mit der Fahrrichtung.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mein Golf 6 TDI, 2 Mon. alt und 1500km gefahren hat ein tolles Feature:
Wenn man das Lenkrad links einschlägt, geht das linke Fahrlicht an und das rechte aus.
Lenkt man nach rechts, passiert genau das Gegenteil. Haben die Jungs von VW das so gewollt 😉
oder soll ich damit in die Werkstatt???
Kann mir Jemand sagen was da falsch gepolt sein kann?
Vorab Danke für Eure Beiträge
Gulfsex

Beste Antwort im Thema

Man, wie bestellst du denn ein Auto? Schonmal in den Golf-Katalog, die Bedienungsanleitung oder den Konfigurator geschaut?

Abbiegelicht ist nicht zu Signalisierung der Fahrrichtung gedacht, dafür gibt es Blinker. Es leuchtet beim Abbiegen den linken bzw. rechten Fahrbahnrand weiter aus. Vorteil: Beim Abbiegen werden bspw. Passanten schneller erkannt...

Jetzt noch zur Funktionsweise:

1. Wenn du mit eingeschaltetem Abblendlicht blinkst, geht auf dieser Seite (entweder links oder rechts) der Nebelscheinwerfer (=Abbiegelicht) an.

2. Wenn du bei eingeschaltetem Abblendlicht das Lenkrad über eine gewisse "Grenze" drehst, geht auch das Abbiegelicht auf dieser Seite an.

Vorteil ist immer die bessere Fahrbahnausleuchtung!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Hihi, ich freue mich jedes mal wieder, wenn ich ein Fahrzeug sehe, wo ein Nebelscheinwerer beim abbiegen eingeschaltet ist.
1. Das sieht total albern aus.
2. Die verbesserte Ausleuchtung in der jeweiligen Richtung ist eher ein Witz und zu vernachlässigen.
3. Kenne mehrere Leute die haben den Quatsch deaktivieren lassen, weil es ihnen zu "peinlich" war so um die Ecken zu fahren. ;-)

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und allzeit knitterfreie Fahrt.

Gruß

Naja, wenn man das Ganze mal sacken lässt, könnte man auch zu folgendem Ergebnis kommen,

Wenn nur 1 Fußgänger mehr durch das System erkannt wird u. dadurch ein einziger Körperschaden verhindert wird, hat sich das Abbiegelicht schon "bezahlt" gemacht.

Diese kleinen Helferlein (passiven Sicherheitssysteme) machen Sinn, auch wenn man sie garnicht wahrnimmt. Mir fällt da spontan die beheizten Scheiben-Spritzdüsen u. beheiztes Wischwasser bei MB ein. Man weiß meistens garnicht dass es da ist, aber hilft enorm wenn es friert.

Schöne Weihnachtszeit Euch allen und Euren Lieben

Gulfsex

Nicht über den Themen Starter lachen, mir wurde vor einem Monat nach drei Jahren Besitz gezeigt, dass man die Seitenfenster per langem Druck auf den Schlüssel öffnen und schließen kann 😁

Vom Abbiegelicht habe ich im Passat meines Vaters schon oft gehört:" Bei dir ist ein Licht kaputt". Wenn mein Golf ein solches hätt, würde ich es auch abschalten lassen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von memmert



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


...
Wohingegen das "statische" Abbiegelicht eher als Werbegag zu betrachten ist.

Gruß

Anm.:
Es kommt darauf an, wie das statische Abbiegelicht umgesetzt worden ist.

Im Touran FL1 gibt es in den Scheinwerfern integrierte H7-Lampen, die Licht nur zur Seite abstrahlen.
Tolle Ausleuchtung während der Abbiegevorgänge.

100% zustimm!

Mein Vater hat den Passat 3C Variant mit Bi-Xenonlicht. Dieser hatte auch schon das statische Abbiegelicht jedoch im Scheinwerfer verbaut und dort ist diese Technik richtig gut gelöst d.h. das Abbiegelicht hat wirklich Sinn und macht seinem Namen beim Abbiegen wirklich alle Ehre! ich selber fahre einen Golf VI Highline mit BiXenon und bin sowas von enttäuscht von diesem Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer. Ich erkenne ohne genau darauf zu achten, nicht, dass mein Abbiegelicht beim Abbiegen angeht. Man muss schon direkt hinsehen, sodass man merkt, das ein Straßenrand besser ausgeleuchtet wird. Auch mein Vorgäner Fahrzeug Opel Astra J mit dem tollen AFL+ Licht hatte diese statische Abbiegelichtfunktion im Scheinwerfer! Auch dort war sie deutlich besser als im Golf VI mit Nebelscheinwerfertechnik. In meinen Augen ist das nur Werbung um behaupten zu können - "selbst der Golf hat Abbiegelicht"

Ähnliche Themen

Die Nebelscheinwerfer im Golf haben doch eh keinen Sinn, oder? 😁
Ich hab' meine mal bei Nebel angemacht. Da hätte ich auch das Warnblinklicht anschalten können, um besser sehen zu können 😁

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Die Nebelscheinwerfer im Golf haben doch eh keinen Sinn, oder? 😁
Ich hab' meine mal bei Nebel angemacht. Da hätte ich auch das Warnblinklicht anschalten können, um besser sehen zu können 😁

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Die Nebelscheinwerfer im Golf haben doch eh keinen Sinn, oder? 😁
Ich hab' meine mal bei Nebel angemacht. Da hätte ich auch das Warnblinklicht anschalten können, um besser sehen zu können 😁

Das ist bei *allen* Nebelscheinwerfern so, aber viele wissen das nicht. Beim Golf haben sie nur den Sinn die Front optisch aufzuwerten. Immerhin kann man sie für CH & LH verwenden, dann haben sie ihre Verwendung. Auch Audi geht diesen Weg.

Ausnahmen mag es vielleicht bis in die 70er Jahre gegeben haben, wo die Scheinwerfer ihren Namen noch nicht verdient hatten. Aber das war vor meiner Zeit.

Manche behaupten auch, die NSW würden helfen, das ist dann sicher ein psychischer Effekt (da der Bereich vor dem Fahrzeug wirklich heller wird, aber bei Geschwindigkeiten über 10 km/h bringt einem das objektiv nichts). Für CH/LH wiederum ideal, weil da genau dieser Bereich interessant ist - schließlich läuft man ja meist knapp vor dem Auto vorbei und möchte dort nicht in einen Hundehaufen treten.

vg, Johannes

Ich finde auch, dass ein Golf mit Nebler viel "wertiger" bzw. besser aussieht😉

Zitat:

Original geschrieben von Gulf_sex


Hähähä, dachte immer dafür gibt es die Blinker. Wo liegt die Logik bei dieser Technik? Erkenne irgendwie den Sinn dieser Technik noch nicht.
Danke für die Antwort u.die Info.

.

Sind wieder Schulferien, bist du ein Troll oder ist das wirklich dein Ernst?

😕  😁 😛

ps: die Dinger heißen 'Nebelscheinwerfer' oder abgekürzt ''NSW''
und die braucht heutzutage kein Mensch

Warum braucht Nebelscheinwerfer kein Mensch? Bei dichtem Nebel kann man damit _wesentlich_ besser sehen als ohne.

Ja ... ausserdem: Wie soll man denn dann die ganzen krassen 3er BMW in der Nacht sonst sehen ? Bei uns fahren die immer nur mit Neblern und Standlicht rum 🙄 ...

Ich habe es vergangene Woche mal ausprobieren können, denn richtiger Nebel ist hier vielleicht mal alle 5 Jahre.
Ergebnis: Der Bereich halb rechts und halb links ist ca. einen Meter vor dem Auto etwas besser ausgeleuchtet.
Also völlig nutzlos 😁

nein nicht ganz. ich z.b nutze es für ch/lh

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ja ... ausserdem: Wie soll man denn dann die ganzen krassen 3er BMW in der Nacht sonst sehen ? Bei uns fahren die immer nur mit Neblern und Standlicht rum 🙄 ...

Das tun die hier auch, zusammen mit den Golf 3, zusammen mit ihren Standlicht "Engelsaugen" 😁

Die meisten Golf 3 haben doch gar keine Nebler 😉 ... deswegen sind hier die 3er BMW auch so beliebt ... ganz davon ab fährt die Jugend "hier" eh freiwillig nur das was einen Propeller oder einen Stern trägt (Bauerngegend) ^^ ... und so ein Peugeot xxx mit LED Nachrüstbeleuchtung .. der fährt oftmals nur mit den LEDS ... ist ne echte "Dorfbekanntheit" 😁 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen