VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

😉

Ich habe deine Sichtweise überhaupt nicht infrage gestellt, ich teile durchaus sogar einige deiner Ansichten.

Allerdings nützt das in einem Thread, wo Leute diskutieren, die diese Dienste nun mal nutzen wollen, eben genau gar nichts 🙂

mfg, Schahn

Wollte die Dienste auch benutzen, hatte nur Ärger und Kosten damit und meine Lösung des Themas beschrieben.
Hab derweil alles offline mir eingebaut, solange bis der online Krempel bei der Mehrheit gefühlt stable ist.
Vielleicht nützt das dem einen oder anderen, der noch wankelmütig ist, genau diesen Schritt zu gehen?
Ggf. merkt dann der Serviceanbieter bei genügend Abmeldungen/nicht Anmeldungen, das die Produktstrategie suboptimal ist. Solange aber fast alle brav das Beta-Genudle mitmachen...nun gut, muss jeder selbst wissen, was ihm im Alltag wichtig ist.

Zitat:

@sandrdnn schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:21:45 Uhr:


Ich habe heute das im Display gehabt. Gab es etwa ein Update?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift/Modelljahr 2020 Infotainment Thread' überführt.]

Hatte ich gestern morgen, es funktioniert jetzt das senden vo Zielen aus dem Adressbuch und der Suche, somit die erste Verbesserung im MIB3

Zitat:

@tektura schrieb am 7. Dezember 2019 um 08:04:04 Uhr:



Hatte ich gestern morgen, es funktioniert jetzt das senden vo Zielen aus dem Adressbuch und der Suche, somit die erste Verbesserung im MIB3

Funktioniert über Android nun auch wieder im VFL.

Ähnliche Themen

Ich hab auch seit 14 Tagen keine Aussetzer mit dem traffic online mehr...soll Audi es jetzt in den Griff bekommen haben?

Sorry, dass ich da mal nachfragen muss! Was heißt denn das senden aus dem Adressbuch (aus welchem Adressbuch) und aus welcher Suche kann ich Ziele senden (Google)??

Funzt jetzt auch im FL.
Du kannst in der myaudi-App Ziele suchen und direkt aus der App ans MMI senden.

Nebeneffekt: Die App findet nun keine Kontakte auf dem Handy mehr. Ist aber entbehrlich, da die ja vom Handy direkt ins Adressbuch des MMI übertragen und gespeichert werden können.

Zitat:

@Zephanja schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:11:36 Uhr:


Funzt jetzt auch im FL.
Du kannst in der myaudi-App Ziele suchen und direkt aus der App ans MMI senden.

Nebeneffekt: Die App findet nun keine Kontakte auf dem Handy mehr. Ist aber entbehrlich, da die ja vom Handy direkt ins Adressbuch des MMI übertragen und gespeichert werden können.

Darf ich fragen wie das geht? Ich kann da höchstens eine Adresse teilen, aber wenn ich die audi App auswähle kommt die Meldung dass mein fzg das nicht unterstützt...

Geht übrigens seit heute schon nicht mehr, zumindest bei mir 🙂 - die entsprechenden Menüs in der App sind wieder verschwunden.

Welcher Dienstleister auch immer das verantwortet, ich hoffe auf ein knackiges SLA für Audi, das ist ja definitiv geschäftsschädigend!

Bei mir geht/ging Ziele via AudiApp an das MMI zu senden beim neuen Modell noch nie. Verkehr online funzt nach wie vor sehr unzuverlässig. Morgens topp, Nachmittags steht ich öfter mal ohne Meldung im Stau. Strange! Ein Zugriff auf meinen iPhone-Kalender oder das Ermitteln von Kraftstoffpreisen, wie es im Modell 2016 noch Standard war, geht unverändert nicht.

Hat es schon jemand geschafft, die Favoriten im Navi umzubenennen?

Zitat:

@pius1711 schrieb am 8. Dezember 2019 um 22:00:19 Uhr:


Bei mir geht/ging Ziele via AudiApp an das MMI zu senden beim neuen Modell noch nie.

Meinst du direkt über die myAudi App oder über z.B. Google Maps via myAudi App? Zumindest direkt in der App sollte das Senden von Zielen meiner Erfahrung nach funktionieren.

Nein, beim FL geht auch das leider nicht - ganz zu schweigen von Senden von Zielen direkt aus Google App.

Das sich die Favoriten nicht umbenennen lassen, nervt mich auch ein wenig!

Für mich ist das alles fehlerhaft programmiert. Mir fällt keine Erklärung dazu ein, weshalb man die Favoriten nicht, so wie es vorher auch war, mit einem Namen belegen kann. In meinem Telefonbuch, kann ich den Nummern ja auch einen Namen zu ordnen. So zieht sich das durch das gesamte MMI. Es nervt auch furchtbar, dass ich bei den Alternativ Routen im Navi keine Angabe zu den Kilometern mehr bekomme. Es werden nurmehr die Mehr-Minuten angezeigt. oftmals bedeuten aber 5 Minuten mehr unter Umständen 20 km weniger Strecke. Auch hier fehlt mir die logische Erklärung, warum das im Sinne des Fortschritts weggelassen wurde.

Ich kann seit 6.12. im FL sowohl von myaudi Adressen an das MMI senden, als auch von Google Maps an myaudi senden.

Edit: Zumindest bis vor 30 Sekunden. Jetzt wollte ich Screenshots einfügen und es funktioniert wieder nicht...

Zitat:

@Zephanja schrieb am 9. Dezember 2019 um 07:31:26 Uhr:


Ich kann seit 6.12. im FL sowohl von myaudi Adressen an das MMI senden, als auch von Google Maps an myaudi senden.

Edit: Zumindest bis vor 30 Sekunden. Jetzt wollte ich Screenshots einfügen und es funktioniert wieder nicht...

Heisenberg‘sch Unschärferelation...
Oder Schrödingers Katze...

Deine Antwort
Ähnliche Themen