VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Unter Werkseinstellungen kann man das machen, bei Systempflege

Vielen Dank. Werde ich gleich ausprobieren.

Hat noch jemand beim FL heute Morgen die Meldung „Connect Dienste werden installiert“ im MMI?
In der Audi App taucht jetzt auch der Kalender und gesendete Ziele auf.

VG

iOS oder Android? Im Google Store aktuell nur Appversion 3.15.1 vom 27.11.2019 verfügbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aitschend schrieb am 6. Dezember 2019 um 07:33:56 Uhr:


Hat noch jemand beim FL heute Morgen die Meldung „Connect Dienste werden installiert“ im MMI?
In der Audi App taucht jetzt auch der Kalender und gesendete Ziele auf.

VG

Meldung hatte ich auch.

Neue IOS Version gezogen, aber einen Kalender in der App finde ich nicht. Ziele kann ich auch nicht senden „ nicht unterstützt“

In der App gab es nie einen Kalender zu sehen. Der war und ist nur im Auto sichtbar. Die App ist nur der Vermittler für die Kalender Sachen.

Bei mir war kurzzeitig ein Menü „Kalender“ in der App zu sehen (unter Fahrzeugverbindung). In diesem Moment war auch die Verbindung zum WLAN in orange dargestellt, mit dem Hinweis unbekanntes Fahrzeug.
Jetzt ist wieder alles wie vorher, MMI WLAN-Verbindung in grün, darunter das Fahrzeug-WLAN in rot.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 6. Dezember 2019 um 12:19:27 Uhr:


In der App gab es nie einen Kalender zu sehen. Der war und ist nur im Auto sichtbar. Die App ist nur der Vermittler für die Kalender Sachen.

Ich denke das Menü wird für die Freigabe einzelner Kalender sein (reine Vermutung ins blaue). Habe mir die Meldung leider nicht behalten, die im Menü Kalender war. Nächstes mal mache ich einen Screenshot, falls es nochmal auftauchen sollte.

Bei mir wurden heute auch die Webdienste im MMI aktualisiert! Leider hat sich augenscheinlich nichts geändert🙁
Das Senden von Ziele per Audi App oder gar Google wäre schon toll gewesen!

Aitschend meinte:

Zitat:

Hat noch jemand beim FL heute Morgen die Meldung „Connect Dienste werden installiert“ im MMI?
VG

Nö, alles wie gehabt...Musik, Navi funktioniert bestens und jeden Tag exakt gleich.
Ggf. liegt das daran, das außer dem SOS-Ruf sämtliches "nach Hause telefonieren" deaktiviert ist :-)

Toll, das wollten wir sicher alle schon immer wissen!

Allerdings frage ich mich, was das in einem Thread mit dem Thema „Connectivity“ verloren hat 🙄

So als würde man im Verbrauchsthread schreiben: „Meiner verbraucht 0 Liter. Allerdings fahre ich auch nicht damit“ 😉

Mfg, Schahn

Also meiner installiert die Connect Dienste immer noch nicht. Es wird wieder der gleiche Fehler angezeigt.

Zitat:

@backspin12 schrieb am 6. Dezember 2019 um 11:30:38 Uhr:



Zitat:

@Aitschend schrieb am 6. Dezember 2019 um 07:33:56 Uhr:


Hat noch jemand beim FL heute Morgen die Meldung „Connect Dienste werden installiert“ im MMI?
In der Audi App taucht jetzt auch der Kalender und gesendete Ziele auf.

VG

Meldung hatte ich auch.

Neue IOS Version gezogen, aber einen Kalender in der App finde ich nicht. Ziele kann ich auch nicht senden „ nicht unterstützt“

Dito. Ich bin immer noch am rätseln was nun der Mehrwert davon war. Zudem schaffe ich es bisher nicht das Fahrzeug An den Hotspot meines Handys anzuschließen da ich nicht weiß wo. Dachte dass ich damit online Radio bekomme aber scheint nur über cubic zu gehen...

Ich habe heute das im Display gehabt. Gab es etwa ein Update?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Facelift/Modelljahr 2020 Infotainment Thread' überführt.]

IMG_20191206_120636.jpg

schahn mahnte und erinnerte:
"Toll, das wollten wir sicher alle schon immer wissen!"

Was nützen mir online services, wenn ich mich dauernd um Kinderkrankheiten kümmern muss...erinnert mich an Windows 95... Ich erwarte Stabilität wie ab Win NT oder XP. Die Automobilhersteller fangen gerade an zu laufen, was die IT Technik in den Fzg. angeht. Anstelle die bestehende Infrastruktur 99,9% ausfallsicher zu bekommen, überlegt man sich mit Dollarzeichen in den Augen bereits, wie man mehr Geld schneiden kann mit on demand Fzg. Aussstattungen. Sollen sie erstmal die Basics in den Griff bekommen, dann sehen wir weiter, zumindest in dieser Preisklasse.

Daher meine Devise: Schalt den Beta-Krempel ab (u.a. mein Android Auto und Connect Dienst), dann haste kein Gefummel damit bzw. sitz es aus bis es einigermaßen "stable" ist. Man bezahlt z.B. 200,- p.a. für Wettervorhersage und Trafficdaten, bekomme aber für die abgesaugten und verwerteten Daten nichts...was wird eigentlich alles ausgelesen unterwegs und in der Werkstatt...ist eine black box . just my 2 cents, kann jeder machen wie er möchte und darf auch jeder seine Meinung zur Technik haben und äußern (es sei denn Schahn mahnt und erinnert ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen