VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Ich suche noch nach dem idealen Platz für meinen GPS-Repeater. Dazu brauche ich einen GPS-Anschluss (hat das STG) und geschaltete 12V - die hat das Notruf-STG aber leider nicht.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 24. November 2017 um 09:09:32 Uhr:
Ich suche noch nach dem idealen Platz für meinen GPS-Repeater. Dazu brauche ich einen GPS-Anschluss (hat das STG) und geschaltete 12V - die hat das Notruf-STG aber leider nicht.
Korrektur: Klemme 15 hat das STG doch, aber dafür liegt die GPS-Antenne an einer doppel-Fakra Buchse, das ist auch ungeschickt ...
Heute lässt sich die neue myAudi App bei mir nicht mehr starten (iPhone 8). Der Typ mit dem angegrauten Bart erscheint kurz, dann verschwindet die App in den Hintergrund. Dort steht sie auf der Seite der Accounteinstellungen, lässt sich aber nicht mehr in den Vordergrund locken.
Die Qualität reiht sich nahtlos in die der übrigen connect-Dienste ein 🙁
Das frei konfigurierbare 3D-Touch-Menü hat man auch gleich mal komplett wegrationalisiert 🙁
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Unglaublich, wie stark man scheinbar in der analogen Zeit stecken geblieben ist.
Was ich mich frage: Wie soll eine Firma die so schlechte Online-Dienste entwickelt und diese so langsam verbessert ein konkurrenzfähiges AI System für autonomes fahren entwickeln?
Man muss doch langsam mal merken, dass wir in einem digitalen Zeitalter leben und diese Dinge vernünftig hinbekommen. Nein Karten Update lief letztens trotz 5 Strichen LTE mit 350 KB/s, Handy daneben mit Speedtest 5MB/s
Die Apps machen die nicht selbst. Das wird an beliebige IT Firmen ausgelagert. Ich arbeite in einer davon - wir machen aktuell aber nur interne Software. Bin also unschuldig 😛
Zitat:
@schahn schrieb am 26. November 2017 um 09:27:37 Uhr:
Das frei konfigurierbare 3D-Touch-Menü hat man auch gleich mal komplett wegrationalisiert 🙁mfg, Schahn
Das sind doch 2 verschiedene Apps
Ja, die bisherige MMI Connect App, die (noch) funktioniert, und die neue myAudi, die diese wohl in Zukunft ersetzen soll. Zumindest kann man das aus dem Update-Text rauslesen.
Vielleicht machen wir uns aber auch nur grundlos verrückt. Aktuell fehlt der neuen App ja noch die komplette MMI-Medienfunktionalität.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 26. November 2017 um 12:35:13 Uhr:
Ja, die bisherige MMI Connect App, die (noch) funktioniert, und die neue myAudi, die diese wohl in Zukunft ersetzen soll. Zumindest kann man das aus dem Update-Text rauslesen.Vielleicht machen wir uns aber auch nur grundlos verrückt. Aktuell fehlt der neuen App ja noch die komplette MMI-Medienfunktionalität.
mfg, Schahn
Bei mir läuft die mmi connect. Und welche Medienfunktionalität? Webradio, Napster sind bei mir da.
Bin verwirrt, neue My Audi App zeigt auf dem IPad unter Dienste -> Napster an. Auf dem IPhone ist unter Dienste alles leer. Eine Neuinstallation auf dem IPhone hat keine Änderung gebracht. Die App-Einführung liest sich aus meiner Sicht so, dass alle für das Auto verfügbaren Connect Dienste ab sofort mit der neuen App funktionieren.
Zitat:
@schahn schrieb am 26. Nov. 2017 um 12:35:13 Uhr:
Aktuell fehlt der neuen App ja noch die komplette MMI-Medienfunktionalität.
Was soll fehlen? Napster etc ist drin. Sogar der neue Connect Schlüssel ist drin.
Zitat:
@Ttiger01 schrieb am 26. November 2017 um 12:53:20 Uhr:
Bin verwirrt, neue My Audi App zeigt auf dem IPad unter Dienste -> Napster an. Auf dem IPhone ist unter Dienste alles leer. Eine Neuinstallation auf dem IPhone hat keine Änderung gebracht. Die App-Einführung liest sich aus meiner Sicht so, dass alle für das Auto verfügbaren Connect Dienste ab sofort mit der neuen App funktionieren.
Bei mir taucht alles am Auto auf (ios10). Für Napster gilt wohl das gleiche wie bei mmi connect (nicht auf ios11)
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 26. November 2017 um 11:40:56 Uhr:
Die Apps machen die nicht selbst. Das wird an beliebige IT Firmen ausgelagert. Ich arbeite in einer davon - wir machen aktuell aber nur interne Software. Bin also unschuldig 😛
gott erhalte dir deine faulen ausreden!! 😉 nun wissen wir, wenn wir an den pranger stellen können.
änderungswünsche ab sofort per pn an dich 😎
Bei mir (iOS 11) fehlen Napster, Webradio und Mediathek. Vorhanden sind die Dienste von „Notruf & Service“ und „Navigation“.
mfg, Schahn