VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Also meines ging nach 1 Tag schon nicht mehr.

touché 🙁

Ist schon nach paar Std. wieder vorbei mit dem Link...

mfg, Schahn

Asset.JPG

momentan stellen sie wohl viel um auf die neue myAudi app

Ähnliche Themen

Du meinst, dass das Audi connect System im Moment ausnahmsweise mal nicht so super stabil funktioniert? 🙂

Die neue App steht schon zum Download bereit.

Die neue App ist noch etwas gewöhnungsbedürftig für mich. Im Kostenbuch wird z.B. beim Tanken nicht mehr der Durchschnittsverbrauch angezeigt. Der absolute km-Stand, bei dem man getankt hat auch nicht.
Bei der Parkposition wird in der MMI-App die Parkadresse und der Abstand von mir zum Auto eingeblendet - fand ich gut.
Und die bunten Bilder mit schönen Menschen bräuchte ich auch nicht unbedingt.

Soll die jetzt die beiden Apps ersetzen oder läuft die MMI App weiterhin parallel?

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 23. November 2017 um 19:32:26 Uhr:


Soll die jetzt die beiden Apps ersetzen oder läuft die MMI App weiterhin parallel?

Soll in der Zukunft ersetzt werden.

Parallel kannst du die noch nutzen, macht aber kein Sinn mehr.

Habe schon den ersten Bug entdeckt, das die App direkt abstürzt.

Kann mir vielleicht jemand die Teilenummer des Notrufmoduls unter der Rücksitzbank sagen? Hat dieses Steuergerät keine Diagnoseadresse - in vcds finde ich nichts entsprechendes?

Vielen Dank.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 23. November 2017 um 19:57:19 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand die Teilenummer des Notrufmoduls unter der Rücksitzbank sagen? Hat dieses Steuergerät keine Diagnoseadresse - in vcds finde ich nichts entsprechendes?

Vielen Dank.

VCDS kommt je nach Dongle nicht auf alle Steuergeräte des B9 drauf, da hier wohl mindestens ein neuer Bustyp eingeführt wurde. Über das Gateway Stg. kommt man per Routing dann trotzdem auf die meisten Stgs drauf, aber eben wohl nicht auf alle. Evtl. hängt das rel. unabhängige Notrufmodul auf so 'nem Spezialbus.

Ich habe ein HEX Net, das sollte alle Adressen erkennen. VCP habe ich auch 🙂 - da gibt es auch kein Notrufmodul ...

Das Notrufmodul ist im Gateway verbaut

Also Adresse 19 Diagnoseinterface? Hat bei mir die Teilenummer 8W7 907 468 C

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 23. November 2017 um 19:57:19 Uhr:


Kann mir vielleicht jemand die Teilenummer des Notrufmoduls unter der Rücksitzbank sagen? Hat dieses Steuergerät keine Diagnoseadresse - in vcds finde ich nichts entsprechendes?

Vielen Dank.

was willst du damit ?
das ganze wird übe das GW geregelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen