- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
- Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)
Connect Nav (TomTom Traffic, Internet ...)
Hallo,
hatte schon jemand Erfolg auf einem neuen (2016/2017) C4 Picasso eine Netzwerkverbindung für den Zugriff auf TomTom Verkehrsdaten, Wetter, ... einzurichten?
Anscheinend muss hier vom Händler etwas eingetragen/freigeschalten werden (z.B. lt. einigen UK-Kunden). Mein Händler (in Österreich) meinte daran wird noch gearbeitet und ist bei uns noch nicht möglich.
Hat sonst schon jemand in .at/dem deutschsprachigen Raum hier Erfahrungen gesammelt?
Ich fürchte beim Thema Kartenaktualisierungen wird ähnliches Chaos herrschen. Hat hier schon jemand gehört, wie das bei den neuen Connect Nav Systemen (TomTom, nicht mehr Here Maps) abläuft?
MfG
Beste Antwort im Thema
wer hat noch nicht, wer will nochmal...
http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
Ähnliche Themen
350 Antworten
das Wort "fahren" darf man auch ans ende stellen
"nach Hause" fahren
(sofern man eine Heimatadresse in den favoriten gespeichert hat)
oder:
"zur Arbeit" fahren
Zitat:
@bug99 schrieb am 22. Juni 2020 um 23:57:39 Uhr:
das Wort "fahren" darf man auch ans ende stellen
"nach Hause" fahren (sofern man eine Heimatadresse in den favoriten gespeichert hat)
oder: "zur Arbeit" fahren
Danke! Und was funktioniert bei Dir, um zu einem anderen Favoriten zu fahren? (Nicht Zuhause oder Arbeit)
Für Klima themperatur erhöhen oder Senken. Dan geht um halbes Grad, beim C5 Aircross klappt.
Danke, das hatte ich hier auch schon früher gelesen und ausprobiert. Bei mir gehts leider nicht. Bei anderen C4-Spacetourern?
@Tvab .
Hallo..also mit anderen Worten gesagt, um die Sprachsteuerung im Ausland nutzen zu können, muß man vorher auf die jeweilige Landessprache umschalten und dann natürlich den Sprachbefehl auch in dieser gewählten Sprache sprechen.Nur so funktioniert es ..ist das richtig??
Über deinen Eindruck bezl. der holländischen Blondine mußte ich schmunzeln..hast du gut formuliert.
LG .Cindy..
Zitat:
@musiksergio schrieb am 23. Juni 2020 um 07:06:57 Uhr:
Für Klima themperatur erhöhen oder Senken. Dan geht um halbes Grad, beim C5 Aircross klappt.
Hallo..dann nenne doch bitte auch den genauen Sprachbefehl dazu..danke
LG.Cindy..
Guten Morgen, bei mir funktionieren seit etwa einer Woche (ich habe es jedenfalls vorher nicht festgestellt) die "TomTom Traffic"-Dienste nicht mehr, im Navi wird nur noch "TMC" angezeigt.
Zunächst dachte ich, die Connect-Box hätte sich aufgehängt, aber beim Starten leuchtet die SOS-Taste für etwa eine Sekunde lang grün auf.
Aber auch bei einer Internet-Verbindung über mein Handy (Bluetooth-Tethering) springt "TMC" nicht auf "Traffic" um.
Im Radiomenü heißt es, die Dienste seien aktiviert, jedoch nicht verfügbar.
Was tun??
Zitat:
@musiksergio schrieb am 23. Juni 2020 um 07:06:57 Uhr:
Für Klima themperatur erhöhen oder Senken. Dan geht um halbes Grad, beim C5 Aircross klappt.
also über den touchscreen bin ich schneller
und wie änderst du die Temperatur um zwei Grad?
@CINDY1944: Ja, so ist es mit den Sprachen für die gesprochene Zielangabe mit Adresse. Jedenfalls bei meinem.
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 23. Juni 2020 um 10:36:05 Uhr:
Zitat:
@musiksergio schrieb am 23. Juni 2020 um 07:06:57 Uhr:
Für Klima themperatur erhöhen oder Senken. Dan geht um halbes Grad, beim C5 Aircross klappt.
Hallo..dann nenne doch bitte auch den genauen Sprachbefehl dazu..danke
LG.Cindy..
Der Sprachbefehl heißt: "Themperatur erhöhen" oder "Senken". Zumindest bei C5 Aircross.
Zitat:
@bug99 schrieb am 23. Juni 2020 um 10:42:29 Uhr:
Zitat:
@musiksergio schrieb am 23. Juni 2020 um 07:06:57 Uhr:
Für Klima themperatur erhöhen oder Senken. Dan geht um halbes Grad, beim C5 Aircross klappt.
also über den touchscreen bin ich schneller
und wie änderst du die Temperatur um zwei Grad?
Logischerweise 4 mal den Sprachbefehl sprechen..uhhhhh.
Zitat:
@le_lavandou schrieb am 23. Juni 2020 um 10:41:01 Uhr:
Guten Morgen, bei mir funktionieren seit etwa einer Woche (ich habe es jedenfalls vorher nicht festgestellt) die "TomTom Traffic"-Dienste nicht mehr, im Navi wird nur noch "TMC" angezeigt.
Zunächst dachte ich, die Connect-Box hätte sich aufgehängt, aber beim Starten leuchtet die SOS-Taste für etwa eine Sekunde lang grün auf.
Aber auch bei einer Internet-Verbindung über mein Handy (Bluetooth-Tethering) springt "TMC" nicht auf "Traffic" um.
Im Radiomenü heißt es, die Dienste seien aktiviert, jedoch nicht verfügbar.
Was tun??
Das ist so, nach drei Jahren musst du einen neuen Vertag abschließen.
Ich verwende TomTom-PNDs fast seitdem es TT gibt. In den letzten Jahren zeitweise auch die App. Mit der Navigation war und bin ich größtenteils ganz zufrieden. Das integrierte TT-System im Grand Spacetourer war auch ein Kaufargument für mich. Nun bemerke ich beim integrierten System im Spacetourer, dass es teilweise anders (und schlechter) routet als mein TT-PND und die TT-App (Einstellung bei mir überall "schnellste Route". Es will mich z.B. plötzlich von der Hauptstraße wegbringen und stattdessen entlang kleiner Straßen führen, was wenig Sinn macht. So, als ob ich "kürzeste Route" eingestellt hätte, was aber nicht der Fall ist. Seltsam! Habt Ihr so etwas auch schon bemerkt? Ich habe im integrierten System, wenn ich mich richtig erinnere, auch noch eine Einstellung "Kompromiss" gesehen, die es bei meinem TT-PND und der App nicht gibt. Ist die im integrierten System besser als "schnellste Route", was sind Eure Erfahrungen?
du kannst doch auf der Kartendarstellungen alle vier Varianten direkt miteinander vergleichen
Zitat:
@bug99 schrieb am 25. Juni 2020 um 09:15:30 Uhr:
du kannst doch auf der Kartendarstellungen alle vier Varianten direkt miteinander vergleichen
Ja dieser Vergleich ist schon praktisch.Aber das Navi macht schon manchmal zwischendurch unsinnige Sachen..Bei den meißten Standardstrecken kein Problem, aber wenn man am Stück zb.eine längere Strecke von ca.800km programmiert und dabei auch eine bestimmte Route fahren will, dann kommt man ohne Zwischenziele zu setzen nicht aus.
Nur so wird es gezwungen genau die von mir gewählte Strecke zu fahren.Dies benötigt zwar etwas Vorbereitung, führt aber dann zu 100% stressfrei auf der gewählten Route zum Ziel.
LG .Cindy..