Concert II für TT 8N Bj. 2000
Habe einen TT 8N Bj. 2000 mit Chorus Concert und Bose sound system.
Möchte das Cassetten-Radio gegen ein Concert CD Radio tauschen.
Da es verschiedene Einbaumaße und Modelle gibt, möchte ich gerne wissen welches passt. Mein Audi Händler in der Nähe weiss es nur wenn ich es bei ihm kaufe.
Kann mir jemand helfen?
Grüße,
Stephanie
Beste Antwort im Thema
Hi,
so ich wollte nochmal berichten,das ich nun erfolgreich ein concert 2 in meinem roadster von 2001 am laufen habe.inklusive bose soundsystem und navi bns4.2.....
zusammengefaßt:man brauch ab bj.2000 keinen Canbus emulator.ebenso gehören die leitungen can high vom radio und vom navi zusammen auf einen pin.auch can low vom radio und vom navi auf einen pin.und siehe da alles funktioniert.
hat mich jetzt auch einige stunden an bastelarbeit gekostet.aber was solls, so ist wenigstens alles schön original.schaut für mich persönlich am besten aus.....
gruss mike
33 Antworten
Hallo,
du brauchst ein Concert II mit der folgenden teilenummer: 4B0 035 186.die maße sind 22cm lang und 5,8cm hoch desweiteren hat es versenkbare knöpfe.
beschäftige mich auch gerade mit dem umbau von concert1 mit bose,wechsler und bns4.2 navi zum concert2 bei meinem roadster von 05.2001 mit fis.
da habe ich auch gleich eine frage zu,vielleicht hilft dir das auch weiter.
und zwar, da ich ein canbus fähiges kombi bei mir verbaut habe, brauche ich ja kein canbus adapter.aber wie verläuft jetzt genau die verkabelung?habe da eine möglichkeit gefunden nur ob sie funktioniert weiss ich nicht.vielleicht hat das ja schon jemand gemacht?
am kombiinstrument:
stecker 32 grau: pin 13 data auf pin 5 can high umsetzen
stecker 32 grau: pin 12 clock auf pin 6 can low umsetzen
am radio:
mini iso grün: pin 9 data auf pin 7 can high umsetzen
mini iso grün: pin 8 clock auf pin 12 can low umsetzen
Hi,
schade,weiss den niemand genau wie man das radio anschließt?über die suche habe ich nur rausbekommen,das pins am stecker umgesteckt werden müssen.nur habe ich leider keine genaue anleitung dazu gefunden.
mfg mike
Zitat:
Original geschrieben von stephanie 3050
Habe einen TT 8N Bj. 2000 mit Chorus Concert und Bose sound system.
Möchte das Cassetten-Radio gegen ein Concert CD Radio tauschen.
Da es verschiedene Einbaumaße und Modelle gibt, möchte ich gerne wissen welches passt. Mein Audi Händler in der Nähe weiss es nur wenn ich es bei ihm kaufe.
Kann mir jemand helfen?Grüße,
Stephanie
Das geht so einfach jedenfalls nicht. Du brauchst den sogenannten CAN-Bus Adapter (geht im vorigen Post evtl. etwas unter) damit das Radio in vollem Umfang betrieben werden kann.
Ab Mj.00 geht das sehr wohl...auch die von dir genannten Pins sind richtig, ich würde aber nicht die vorhandene Verkabelung nehmen...CAN Bus Kabel sind verdrillt mit einer bestimmten Schlaglänge und Querschnitt....
Desweiteren musst du das Kombi noch codieren... APK 62 auf 1 oder 5 wenn du NAVI hast!
Dann sollte das funktionieren...
Grüße
Ähnliche Themen
hallo,
vielen dank erstmal.
mein concert 2 dürfte heute noch bei mir eintreffen.die codierung ist kein problem,da ich vcds habe.im apk 62 steht aktuell bei mir eine 4.fehlt ja nur +1 für das concert 2.
da hoffe ich mal das alles auf anhieb funktioniert.
werde dann berichten ob alles geklappt hat.
gruss mike
hi,
so das neue radio ist jetzt verbaut und läuft ohne probleme,ausser das mein navi nicht mehr geht.und zwar wahren am kombie die pins 5 und 6 schon belegt.ich nehme an vom navi.nun weiss ich nicht mehr weiter.......wo kann man jetzt die beiden kabel vom navi anschliessen?oder muss ich auf das navi verzichten?oder vielleicht auch auf die pins 5 und 6?währe über jede hilfe dankbar.
mfg mike
Hi!
Wenn im KI schon die 4 codiert war, lief das Navi also schon über den CAN Bus...
Hast du im Radio das Navi codiert?
http://de.openobd.org/audi/rns.htm#navi4
Da solltest du mal schauen...
Wie gesagt...Navi sollte schon über CAN laufen, also nix mehr umpinnen...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Audi TT m
hi,
so das neue radio ist jetzt verbaut und läuft ohne probleme,ausser das mein navi nicht mehr geht.und zwar wahren am kombie die pins 5 und 6 schon belegt.ich nehme an vom navi.nun weiss ich nicht mehr weiter.......wo kann man jetzt die beiden kabel vom navi anschliessen?oder muss ich auf das navi verzichten?oder vielleicht auch auf die pins 5 und 6?währe über jede hilfe dankbar.
Hallo
Radio (Concert II) , Kombiinstrument und Navi sind die Teilnehmer am Infotainment-CAN.
Ich nehme an, das die vorhandenen Leitungen am Kombi vom Navi stammen.
CAN-high orange/lia
grauer Stecker Kombi Pin 5
6-fach Stecker Navi Pin 2
Mini-Isostecker Radio Pin 7
CAN-low orange/braun
grauer Stecker Kombi Pin 6
6-fach Stecker Navi Pin 5
Mini-Isostecker Radio Pin 12
CAN-High/CAN -Low Kabel werden als Paar umeinander verdrillt, Schlaglänge 20 mm, Querschnitt 0,35², manchmal 0,5².
Angaben ohne Gewähr.
Grüße
Manfred
hallo,
ja das sind die beiden orangen leitungen.da sie ja auf pin 5 und 6 am kombie wahren,kann ich sie einfach zusammen mit den leitungen vom radio zusammen an pin 5 und 6 anschliessen? denn anders geht es ja nicht?
mfg mike
Hi,
so ich wollte nochmal berichten,das ich nun erfolgreich ein concert 2 in meinem roadster von 2001 am laufen habe.inklusive bose soundsystem und navi bns4.2.....
zusammengefaßt:man brauch ab bj.2000 keinen Canbus emulator.ebenso gehören die leitungen can high vom radio und vom navi zusammen auf einen pin.auch can low vom radio und vom navi auf einen pin.und siehe da alles funktioniert.
hat mich jetzt auch einige stunden an bastelarbeit gekostet.aber was solls, so ist wenigstens alles schön original.schaut für mich persönlich am besten aus.....
gruss mike
Hallo, ich habe heute auch mal meine altes Concert 1 gegen das Concert 2 ausgetauscht. Hab aber jetzt keine Radioanzeige mehr im Fis. Verbaut habe ich diesen Can Bus Simulator von KunSet:
http://www.kunset.de/.../...lator-Audi-Concert2-Chorus2-Symphony2.html
Beleutung, Dimmer, Abschalten des Radios beim abziehen des Zündschlüssel funktioniert alles, nur eben das FIS bleibt Radiomäßig dunkel...jemand ne Idee?
Hallo,
hast du das Kombiinstrument umcodiert?
Radioanschluss über CAN in Anpasskanal:
-> Kanal 61 (CAN-Datenbus Komfort) (ab MJ 2000)
Nur Midline-Kombiinstrument
0000 - Kombiinstr. und kein bzw. kein CAN-fähiges Radio
4352 - Kombiinstr. und CAN-fähiges Radio (alle Audi-Radio's ab 2002)
-> Kanal 62 (CAN-Datenbus Infotainment) (ab MJ 2000)
Nur Highline-Kombiinstrument
+00001 - Radio (CAN-fähig)
+00004 - Navigation
Grüße
Manfred
Nein, habe ich nicht. Ich dachte bei dem Simulator muß am Kombi nichts geändert werden.
Kann man bei meinem alten Kombi(98er) denn schon was mit CanBus cdieren? Ich hatte das so verstanden das die Radiokomunikation über den 2-LeiterBus läuft und beim Concert 2 eben über CanBus und der Simulator formt das halt nur um???
Wie muß ich das denn mit VCDS machen? Ach hast schon editiert, dann sehe ichs ja...
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Nein, habe ich nicht. Ich dachte bei dem Simulator muß am Kombi nichts geändert werden.
Kann man bei meinem alten Kombi(98er) denn schon was mit CanBus cdieren? Ich hatte das so verstanden das die Radiokomunikation über den 2-LeiterBus läuft und beim Concert 2 eben über CanBus und der Simulator formt das halt nur um???Wie muß ich das denn mit VCDS machen? Ach hast schon editiert, dann sehe ichs ja...
Hallo,
ich glaube, erst bei Kombis ab Modelljahr 2000 (Also ab dem Zeitpunkt, an dem vermutlich auch das Navi verfügbar war) wird der Infotaintment-CAN unterstützt.
Der CAN-Busadapter stellt nur die CAN-Signale für Zündung, Licht und Tachosignal? bereit, wenn ich richtig informiert bin.
Ich weiss auch nicht, ob ein Concert II eventuell auf den Pins des 3-Leiterbus Signale herausgibt, die man an ein altes Kombi übergeben könnte.
Die Pin-Belegung für 3-Leiterbus und CAN sind verschieden am Radio und Kombi, siehe oben.
Grüße
Manfred