Concert 2 Radio in A6 C4 ohne Can Bus
Hi Leutz,
ich möchte im A6 C4 ein Concert 2 Radio anschließen. Welchen Can-Bus Adapter muß ich verwenden, so das auch die Beleuchtung usw. funktioniert ?
Weitere Frage wäre ob es auch einen Adapter auf USB gibt ??
Kann mir da jemand helfen ?? Würde mich sehr über antworten freuen.
40 Antworten
Die Helligkeit vom Display kann man am Radio selbst verstellen/ anpassen
Und wie? Wenn ich zu AM2 gehe da komme ich nicht auf Frequenz 153 oder 158
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 11. Januar 2015 um 22:16:36 Uhr:
Und wie? Wenn ich zu AM2 gehe da komme ich nicht auf Frequenz 153 oder 158
Licht an machen und dann anpassen, ich habe 180
Ok und hast du irgendwas eingestellt das es sich nur langsam verändert denn bei mir sucht er so lange bis er dann ein Sender gefunden hat. Und hast du den originalen blauen Stecker genommen der im auto ist oder den der beim adapter dabei war?
Ähnliche Themen
Wieso blauen Stecker? Habe den grünen Stecker, der dabei war, sozusagen der in der mitte am Radio gesteckt wird.
Der blaue ist für CD wechsler, meine Stecker sind 3tlg (gelb, grün, blau)
Ich habe die Sender direkt eingestellt, Suchlauf habe ich nicht genutzt.
Sorry stimmt der grüne stecker.
hast du also nur den vom adapter genommen ja?
Kannst du mir beschreiben wie du es gemacht hast mit der Helligkeit?
ja, vom Adapter.
Auto an, Licht an, Radio an, auf AM2 die Frequenz mit dem rechten Drehregler verstellen.
Die ausgewählte Frequenz mit der Senderstationstaste 6 bestätigen und zurück auf FM drücken, fertig!
Ich habe mehrere Frequenzen ausprobiert, ich habe 180, wobei 153 angezeigt wird wenn ich jetzt auf AM2 gehe.
Ganz wichtig ist die Bestätigung mit 6 nach jeder Änderung der Frequenz.
Gedrückt halten die 6 oder nur einmal drücken?
Das Problem ist ich komme nicht zu 153 ich komme bis 500 und dann geht es wieder los mit über 1000 verstehe das nicht.
Kannst du beim einstellen sehen wie die Beleuchtung sich ändert?
die Veränderung sieht man erst mit der Bestätigung, die 6 gedrückt halten 2sek. ca.
was steht denn für eine Frequenz wenn du nur auf AM2 schaltest?
bei mir geht es mit 153 los und endet mit ca. 1500
Zitat:
@quattrobaer schrieb am 13. Januar 2015 um 19:39:25 Uhr:
die Veränderung sieht man erst mit der Bestätigung, die 6 gedrückt halten 2sek. ca.
was steht denn für eine Frequenz wenn du nur auf AM2 schaltest?
bei mir geht es mit 153 los und endet mit ca. 1500
also es ist keine Veränderung zu sehen 😕 Auch gibt es in der Anleitung des Radios kein Hinweis darüber. Eventuell kannst du ja mal ein Video machen?
gruß
Moin Zusammen🙂
Mein erster Beitrag zum alten leidigen Thema.
Ich habe mir jegliche Threads durchgelesen, aber finde einfach "Peters Blog/Anleitung" nicht mehr.
Ich habe mir kürzlich meine zweite A6 C4 Limousine (Bj.95) gekauft, inklusive Bose System. Leider hat einer der Vorbesitzer, neben den Ledersitzen, auch das original Radio ausgebaut.Das verbaute Pioneer gerät sah nicht nur unpassend aus, leider war der Klang auf der Fahrerseite auch deutlich leiser als auf der Beifahrerseite. Also entschloss ich mich auf ein Concert 2 umzurüsten, um einen Defekt des Pioneer Geräts und eine fehlerhafte Verkabelung auszuschließen.
Das Radio ist heute angekommen, ein CanBus Adapter und ein Bluetooth Adapter lagen bei, jedoch wie das Radio ohne Anleitung, hinzu kommt, dass ich davon keine Ahnung habe.
Zu den Informationen die ich habe:
-Audi A6 C4 Bj.95 Limousine+Bosesystem
-Audi Concert2 TeileNummer AUZ2Z3E3315807
-CanBus Adapter von Kunset-AudiConcert2
-Das Rote Kabel ,vom Stecker der aus dem Fahrzeug kommt, darf nicht angeschlossen werden, da es mir eventuell das Radio zerschiesst
-Das Radio muss codiert werden, entweder Hardware über einen Massepin? oder Software über die Diagnoseleitung?
Alles weitere habe ich überlesen oder nicht begriffen.
Ich wäre euch für jeden Tipp oder funktionierenden Link zu "Peters Blog" dankbar.
Lieben Gruß und vielen Dank im voraus,
Max