Composition Touch gegen besseres Radio tauschen möglich?
Hallo Leute
Ich geister hier schon ne ganze zeit rum aber zu meiner jetzigen Frage hab ich nch keinen passenden Threat gefunden...
UNd zwar würde ich gerne wissen ob man das Standart Radio "Composition Touch" gegen irgentein höherwertiges Radio tauschen kann ohne gleich das ganze Amaturenbrett o.ä. tauschen zu müssen.
Wäre richtig genial wenn einer dazu eine Info hätte 🙂
Gruß Bummi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Philange
... oder mangelt es hier wirklich an Rechtschreibkenntnissen?Zitat:
UNd zwar würde ich gerne wissen ob man das Standart Radio "Composition Touch" gegen irgentein höherwertiges Radio tauschen kann ohne gleich das ganze Amaturenbrett o.ä. tauschen zu müssen.
Und wenn schon. Solange es verständlich ist, tut das doch nichts zu Sache. Wir sind hier ja hier schließlich nicht in der Schule.
Grüße
Thomas
142 Antworten
Zitat:
@Bigmogly schrieb am 24. Januar 2015 um 00:44:07 Uhr:
Kopfproblehm...?Zitat:
@gemt schrieb am 24. Januar 2015 um 00:23:04 Uhr:
.. "kopfschüttel"
... "gähn"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbauen? Anleitung gesucht.' überführt.]
Vielen dank 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio ausbauen? Anleitung gesucht.' überführt.]
Ich habe aber einen neuen VW PoloRC6 bestellt mit Radio Composition Touch mit 6 Lautsprecher 8RL
GrußMaribert
Hallo
Also bei mir war es quasi ein Not Kauf meines Golfs. Vorheriges Auto hatte einen Motorschaden. Da konnte ich nicht lange suchen und musste etwas bei der Ausstattung aufs wesentliche Achten (Tempomat, xenon) ich hatte das touch drin. Dort dann das Plug and play system dran. Dann entdeckte ich das Zenec Z-E2024M habe mir das dann für den Golf geholt. Es funktioniert alles einwandfrei. Bluetooth mit freisprecheinrichtung Navi und das für 700€ plus farblich passender Blende. Selbst der Sub läuft und das sogar noch etwas Satter. Ich bin mehr als zu Frieden und updates sind auch schon geplant ( Integration MFA usw)
Also ich kann nur das Zenec empfehlen
Mit freundlichen Grüßen Manuel
Ähnliche Themen
Moin
Das klingt für mich sehr interessant deine Zusammenstellung. Ich hab in meinem auch das P&P System von Helix verbaut und vom klanglichen gefällt es mir soweit gut außer das demnächst wohl die vorderen Lautsprecher ausgetauscht werden müssen. Allerdings bin ich neugierig und hab einige Fragen an dich.
Hast du es selber eingebaut oder hast du es einbauen lassen?
Falls selber eingebaut, wie schwer war der Einbau und was wird benötigt?
Wie genau ist die Integrität in das gesamte Fahrzeug?
Liebe Grüße Bummi
PS: Vielen Dank auch gleich für die Bilder, sieht ja alles stimmig aus 🙂
Den Einbau hab ich selber gemacht wird auch sehr gut beschrieben. Man brauch nen 10er Torx um das Handschuhfach und den rechten Teil der Mittelkonsole auszubauen. Handschuhfach und das Teil der Mittelkonsole müssen raus um den Canbus Adapter und die gps Antenne zu verbauen. Je nach Wunsch kann man dann noch den Platz des USB Hubs auswählen habe den im Handschufach. Der Einbau ist recht einfach. Die Integration klappt bis jetzt zu 85% der Bordcomputer wird über das rückfahrkamera Signal eingespeist ( etwas schlechtere Qualität) die Einstellungen lassen sich ganznormal über das Radio vornehmen was fehlt ist der Bildschirm mit den Warnungen wie zB eine defekte kenzeichenbeleuchtung usw. Und den Komfortverbraucher. Es wird nur die Anzeige mit dem Spritverbrauch angezeigt. Das soll aber noch mit nem Update gefixt werden. Die Integration der MFA geht zur Zeit auch noch nicht soll aber auch ein Update kommen. Navi Anzeige kann nach codiert werden. Da weiß ich nicht ob das schon geht weil ich es noch nicht codiert habe. Ganz wichtig ist aber das rückfahrkamera Signal weil sonst man ne Menge Fehler hat. Hoffe ich konnte die Fragen beantworten. Ich kann wenn gewünscht auch noch Bilder einstellen. Ach so der USB hub hat drei Ports plus einen für Ipod IPhone.
Mit freundlichen Grüßen Manuel
Das Klingt auf jeden Fall alles super 🙂
Brauche ich für das Rückfahrkamera Signal zwingend ne RFK? Weil ich die nicht habe :/
Bilder würde ich super finden 😁
Weißt du zufällig auch wie es mit DAB+ aussieht? da soll es ja ein Zusatzmodul geben soweit ich bei Zenec gesehen habe.
Liebe Grüße Bummi
Zitat:
@ManuelsGolf schrieb am 10. November 2015 um 17:47:56 Uhr:
...der Bordcomputer wird über das rückfahrkamera Signal eingespeist ( etwas schlechtere Qualität) die Einstellungen lassen sich ganznormal über das Radio vornehmen was fehlt ist der Bildschirm mit den Warnungen wie zB eine defekte kenzeichenbeleuchtung usw. Und den Komfortverbraucher. Es wird nur die Anzeige mit dem Spritverbrauch angezeigt. Das soll aber noch mit nem Update gefixt werden. Die Integration der MFA geht zur Zeit auch noch nicht [...]Ganz wichtig ist aber das rückfahrkamera Signal weil sonst man ne Menge Fehler hat [...]
hmpf... wäre für mich als OEM-Freund ein absolutes No Go.
Das mit dem Bordcomputer über RFK ist ja der Oberhammer.
Das klingt für mich mal nach richtiger Bastellösung.
Zenec sollte nochmal was für die Entwicklung einer 100% Lösung investieren...
Rückfahrkamera hab ich auch nicht ist ein gesplittetes Kabel und so mit noch frei. VW hat das mit dem MIB ziemlich dicht gemacht und ist auch so gewollt ( siehe Probleme mit nachrüsten des Orginalen Discover pro)
Mal schauen was die updates noch bringen. Die lenkradfernbedienung funktioniert einwandfrei.
Ja es gibt DAB DAB + und DBTv Module die habe ich aber nicht weil ich eigentlich nur das Radio für die Verkehrsmeldungen nutze. Das Navi ist auch sehr gut und sehr genau.
Mit freundlichen Grüßen Manuel.
Solange die originale Rfk nicht Plug&Play unterstützt wird ist es eh ein NoGo... Über den Rest reden wir erst gar nicht...
Dann werde ich wohl noch etwas warten und sehen wie sich das entwickelt weil ich schon gerne möchte das an meinem Auto hinterher immer noch alles so funktioniert wie es vorher war 🙂
Vielleicht kommt ja auch noch ne 100% Lösung raus. Zumindest auf der Seite von Zenec wird ja damit geworben das es voll Integriert ist 😁
Schönen Abend 🙂
Hallo, wird dafür VCDS benötigt?
Ich denke nicht, dass so ein Gerät über VCDS ansprechbar sein wird.
Vor allem fehlen dann alle Labelfiles.
Nein, das wird nicht gehen!
Btw. Geile Mopeds!
Hallo
Also ja es gibt dort einiges noch zuverbessern aber als nogo würde ich diese Lösung nicht bezeichnen. Weil es ist seit der Golf draußen ist die erste richtige Lösung. Und Zenec wird auch die Kleinigkeiten beheben so war es auch für den Golf 6. Die Navi Anzeige in der MFA kann man codieren lassen
Mit freundlichen Grüßen Manuel
Guten Morgen
Hat denn zufällig jemand Erfahrung was solche Zenec Stores betrifft?
Ich hab in meiner Stadt zumindest schonmal einen und wie es dort mit dem Einbau aussieht wäre interessant zu wissen, gegebenenfalls auch mit Preisen etc.
Ich denke mal für Updates muss man dann auch in solch einen Store fahren?
mfg Bummi