ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Composition Media - wie Android-Smartphone anschließen? Warum keine Cover-Anzeige bei iPhone?

Composition Media - wie Android-Smartphone anschließen? Warum keine Cover-Anzeige bei iPhone?

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 21. Dezember 2013 um 16:51

Hallo zusammen,

habe seit gestern meinen Golf und bin auch voll damit zufrieden, dennoch gibt es ein paar Kleinigkeiten die mich stören bzw. wo ich wohl noch nicht ganz rausgefunden hab, wie ich es hinbekomme.

Ihr seid bestimmt kompetent genug mir hier weiterzuhelfen.

Habe auch schon die Suchfunktion genutzt jedoch noch keine Endgültigen Antworten auf meine Fragen bekommen.

1) Ich verwende das Radio "Composition Media" mit Navigation "Discover Media" in verbindung mit dem Mediapaket (sprich Media-In Buchse... hier find ich es schon dreist, dass dafür eigenartigerweise kein USB Port mehr vorhanden ist"). Erste Ernüchterung stellte sich ein als ich feststellte, dass nur Kabel für Apple Geräte dabei waren). Ich nutze allerdings ein HTC One und ein Samsung Galaxy S3. Frage: Welches Adapterkabel kann man verwenden, damit ich mit meinen Android Handys Musik über den Radia spielen/steuern kann?

2) Wenn ich das iPhone 4 von meinem Bruder anstöpsle funkitioniert es zwar, allerdings werden keine Albumcover angezeigt (das funktioniert bisher nur mit SD Karte!)

Würd mich freuen hierfür noch gute Lösungsvorschläge zu bekommen. Vielen Dank schon mal im Voraus!

Euer Andi

Ähnliche Themen
49 Antworten
am 4. Oktober 2014 um 10:03

Frage an alle:

Funktioniert bei euch die Anzeige der Titelliste oder nicht ? (Android über Bluetooth)

Wenn es bei keinem funktioniert, brauche ich dann wohl nicht weiter forschen, ansonsten würde ich mich über einen Tipp freuen.

am 6. Oktober 2014 um 9:16

Zitat:

Original geschrieben von MrPeters

Das mit dem Fremdsteuern des Mediaplayers verstehe ich nicht. Heißt das, dass es mit einem anderen Mediaplayer u.U. funktionieren könnte ?

Ja das heißt es. Jeder Hersteller backt seine eigenen Brötchen mit den MediaPlayern. Somit nutzt HTC, Sony und Samsung ohnehin einen unterschiedlichen Player.

Die meisten Player haben eine Einstellung "Headset Steuerung (de)aktivieren". Damit kann man dann konfigurieren welcher Player gestartet wird und sich steuern lässt.

Eine weitere Möglichkeit wäre die App "A2DP Volume", die auf Basis des verbundenen Gerätes eine bestimmte App starten kann (u.v.m.).

Zitat:

Original geschrieben von MrPeters

Funktioniert bei euch die Anzeige der Titelliste oder nicht ? (Android über Bluetooth)

Nein, so wie auf der vorigen Seite beschrieben.

Wenn Du Deine Anlage mit einer Fernbedienung bedienst, weiß diese Fernbedienung auch nicht welche Musik-Liste abgespielt wird.

Man sieht ja, wenn man beim Radio Media-Bluetooth auswählt, wie sich der Musik-Player auf dem Handy startet. Das Radio fungiert nun als Fernsteuerung.

am 19. März 2015 um 12:05

Ich grabe den Thread noch mal aus, ist ja immer noch aktuell :-)

Ich möchte Internetradio über das Handy hören und natürlich zwischendurch auch den Sender wechseln. Das sollte ja quasi nichts anderes sein als von einem zum nächsten Lied zu springen.

Kennt jemand zufällig eine App mit der ich die (egal ob per Kabel oder Bluetooth) Sender über das Lenkrad wechseln kann?

Es gibt so viele Apps - da fällt das "mal kurz ausprobieren" echt schwer. Zumald die meisten besseren Player gekauft werden müssen.

Danke!

Edit:

Winamp kann ich schon ausschließen, den hätte ich am liebsten verwendet weil der auch einen Eequalizer hat (für die Zeiten in denen ich Musik über Kopfhörer höre)

am 19. März 2015 um 14:58

TuneIn

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 19. März 2015 um 15:58:18 Uhr:

TuneIn

ist dann wirklich übers MuFu bedienbar ?

am 19. März 2015 um 17:08

Ich hab mir jetzt auch mal den Music Folder Player Free installiert und muss sagen das mit der Wiedergabe vom Handy über Bluetooth klappt.

Wenn ich aber ein Musikvideo vom Handy abspiele wird nur der Ton wiedergegeben, vom Video ist nichts zu sehen.

Kann man das auch noch irgendwie freischalten? Hab das Discover Media.

am 19. März 2015 um 19:57

Zitat:

@maatik schrieb am 19. März 2015 um 17:23:04 Uhr:

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 19. März 2015 um 15:58:18 Uhr:

TuneIn

ist dann wirklich übers MuFu bedienbar ?

Ja.

am 20. März 2015 um 9:39

TuneIn spielt Musik ab, jedoch kann ich keine Online Radiosender am Lenkrad wechseln.

Gleiches gilt für Radio.de und für Audials.

@Futzelfupp: Hast du etwas spezielles in der App einstellen können? Ich habe es mit der Pro Version versucht und es nicht hinbekommen.

am 20. März 2015 um 10:52

Ha! XiiaLive funktioniert. Benutze das jetzt auch als Pro Version

https://play.google.com/.../details?id=com.android.DroidLiveLite

Ich hoffe, dass andere noch-nicht-mirror-link-Besitzer diesen Thread lesen.

am 20. März 2015 um 12:05

Zitat:

@Dadull110 schrieb am 20. März 2015 um 10:39:53 Uhr:

TuneIn spielt Musik ab, jedoch kann ich keine Online Radiosender am Lenkrad wechseln.

Gleiches gilt für Radio.de und für Audials.

@Futzelfupp: Hast du etwas spezielles in der App einstellen können? Ich habe es mit der Pro Version versucht und es nicht hinbekommen.

Habe die normale Version über Android Bluetooth. Meine Favoriten Sender werden quasi als Mp3 Datei gestreamt. Damit kann ich sie auch am Lenkrad wechseln.

Ich mache mal ein Video...

am 23. März 2015 um 16:32

Hier das versprochene Video. Funktioniert so (ausprobiert!) mit CM/DM/DP

http://youtu.be/47QWH8Po0LI

am 27. März 2015 um 14:27

Danke für das Video. Bei mir hat das nicht funktioniert. Eigenartig.

Jetzt bleibe ich aber auch erst mal bei dem XiiaLive. Damit werden teilweise, also je nach Stream, sogar die mitgestreamten Liedernamen und Interpreten auf dem Display angezeigt.

am 3. April 2015 um 6:06

hallo,

habe ein galaxy s5 und ein spotify premium-abo. musik lässt sich einwandfei über BT im auto abspielen, leider auch hier keine liste oder cover ... gibts da noch irgendeinen trick oder ist das halt bei dem spotifyplayer so ?

ach so, im ford focus firmenwagen funktioniert alles perfekt ... wäre toll, wenn das auch beim golfi klappen würde ... :)

gruß,

Marc

am 16. April 2015 um 13:30

MarcTronic, versuch mal folgende Reihenfolge:

1. Bluetooth als Quelle wählen. Spotify ist noch nicht geöffnet.

2. Auf deinem Radio die Play Taste drücken. Nun startet sich leider der Android Player mit einem Lied auf deinem Handy.

3. Dann wieder Pause drücken.

4. Jetzt Spotify öffnen und in der App Play drücken.

Nun über das Lenkrad die Lautstärke ändern und Streams wechseln.

Nur so - und zwar ganz genau so - habe ich bei XiiaLive den Streamnamen im Display.

Das ist vermutlich auch der Grund, weshalb ich bei TuneIn keine Stream Namen hatte. Die Reihenfolge macht es.

Ich habe auch ein Galaxy S5.

am 17. April 2015 um 8:28

Also kann ich mir an meinem Composition Media (Media In habe ich nicht) Cover und Titel welche über Bluetooth von Sportyf abgespielt werden anzeigen lassen?

Bei mir kommt nur die Musik ohne Anzeige am Radiodisplay.

Laut / Leiser und zum nächsten Titel springen geht über das Lenkrad.

Galaxy S3, bald S5

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Composition Media - wie Android-Smartphone anschließen? Warum keine Cover-Anzeige bei iPhone?