Composition Media und App Connect Nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich habe in meinem Golf 7 Bj. 2013 das Composition Color von Werk aus eingebaut gehabt.
Dann habe ich auf das Composition Media MIB 1 aufgerüstet und wollte nun auf das Composition Media MIB 2 umsteigen um AppConnect bzw. CarPlay benutzen zu können.
Meine Frage: Funktioniert CarPlay dann oder ist das wie die Telefon/Bluetooth Funktion gesperrt?

P.s: Zudem geht mein USB-Eingang nicht. Es wird kein USB-Stick erkannt und kein Gerät geladen.
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte? Und an welchem Anschluss muss ich die USB/AUX Buchse anschliessen? Lila Eingang oder gelber Eingang an der Head-Unit?

Mit freundlichen Grüßen

81 Antworten

Offiziell nein und wenn es gehen würde, würde die Umrüstung beim 🙂 den Wert des Wagens wahrscheinlich verdoppeln. 😁

@CrazyMotor Also die neueste Generation in einem Modell mit MIB 1 nachzurüsten ist nicht gerade leicht.
Die 1. Frage ist aber, was genau ist dir wichtig? Also was vermisst du in deinem Auto?
Bluetooth, Größeres Display, etc.?

Zitat:

@CrazyMotor Die 1. Frage ist aber, was genau ist dir wichtig? Also was vermisst du in deinem Auto?
Bluetooth, Größeres Display, etc.?

mir fehlt: Navi, Spotify und ein USB-Anschluss

nice-to-have wäre: DAB+, größeres Display, Android Auto, Freisprecheinrichtung.

Kurz gesagt: alles! 😁

Ähnliche Themen

Das Chinesische CM wäre evtl eine Option?

Zitat:

@jrda schrieb am 11. Februar 2021 um 09:09:10 Uhr:


Das Chinesische CM wäre evtl eine Option?

Wo kann man das mal sehen?

https://www.motor-talk.de/.../...sd-mirrorlink-5gg035280-t5702646.html

@CrazyMotor dieses chinesische CM was @jrda bereits beschrieben hat ist eine gute Möglichkeit. Es gibt 2 Arten von diesen chinesischen Geräten.

Das was @jrda allerdings beschrieben hat ist das was ich auch empfehlen würde, da es baugleich ist wie das deutsche Gerät.
Wobei es sich dabei aber nicht um das CM handelt, sondern um das Colour der Generation MIB 2.5.
Und dieses Gerät unterstützt auch AppConnect. Sprich Carplay, etc.

Du müsstest allerdings ein Gerät kaufen, bei dem AppConnect bereits freigeschaltet ist und was nicht (mehr) über Komponentenschutz verfügt.
Denn eine nachträgliche Freischaltung von AppConnect wird bei dir nicht funktionieren, da dies über deine FIN geschieht.
Und das ist bei deinem Fahrzeug ursprünglich nicht vorgesehen mit MIB1.

Das Gerät selbst gibt es aber auch in der deutschen Version mit der TN: 3G0035869.

Oder mit DAB+ TN: 5G6035869A
Gibt es auch für um die 90,00€ in der Bucht vom Händler.

@jrda kannst du beim nächsten mal so schreiben "jrda", dann bekomme ich nicht zusätzlich zur Mail dass ein neuer Post hier passiert ist, noch eine Mail über eine neue PN 😉 Bei den @username bekommen die Leute zusätzlich noch eine PM, was meistens sinnlos ist, da die Leute ja den Thread eh aboniert haben wo sie mal gepostet hatten.
Und nein, ich möchte keine EMail über neue PN abschalten.
Ist leider genauso sinnlos wie Posts wo nur Danke drin steht, anstatt mal den Button zu nutzen der dafür da ist.

Die sehr guten Infos von dir zum Chinesischen Radio würde ich auch eher dort schreiben, Crazymotor ist dort ja auch schon am schreiben und würde es auch dort sehen 😉

Stimmt, da hast du wohl Recht.
Ich werde mich bessern 😁

Zitat:

@Golffahrer1995 schrieb am 13. Februar 2021 um 03:23:12 Uhr:


Es gibt 2 Arten von diesen chinesischen Geräten.
[....]

Ich habe dazu noch eine Rückfrage. Fortsetzung in dem anderen Thread:
https://www.motor-talk.de/forum/chinesisches-composition-colour-mib2-bluetooth-usb-sd-mirrorlink-5gg035280-t5702646.html

ich hole diesen Thread mal wieder hoch...

ich fahre einen Polo GTI 6c BJ 2015 mit einem Composition Media inkl. Navi, Rückfahrkamera, DAB. Es gibt ein Menü für Car-Net und App Connect mit Android Auto, Carplay und Mirrorlink, allerdings sind alle 3 Buttons ausgegraut.
Den Softwarestand des Gerätes habe ich im Bild angehängt.

Ist es hiermit möglich Android Auto zu aktivieren?
Mit welchen Kosten ist hier zu rechnen?

Ich kann natürlich auch VW-Händler gehen und anfragen, aber ich möchte vorbereitet sein, bevor mir ein Mitarbeiter einen Bären aufbindet...

Was mir noch aufgefallen ist... wenn ich mein Smartphone (Samsung Galaxy) an die USB Buchse anschliesse wird es nur einige Sekunden geladen bis der Ladevorgang beendet wird. Das ist ungut und wäre schon fast ein Auschlusskriterium für die Aufrüstung von App-Connect da das ja wohl nur kabelgebunden funktioniert...

20230815

Sollte gehen denke ich:
https://www.motor-talk.de/.../...fehler-seitens-werk-t5384894.html?...
https://www.ebay.co.uk/itm/334818359281

Kosten wurden hier schon mehrmals geschrieben, ich meine es waren immer knapp 200 oder wenig mehr, einfach mal suchen 😉

AppConnect kann man auch auf Wireless nachrüsten: https://www.aawireless.io/

Oder carlinkit für iios.
Manche Geräte müssen nicht bei VW freigeschaltet werden. Es gibt auch Geräte, die manche versierten User auch frei bekommen. Das ist wesentlich günstiger.

Danke das ist hilfreich...
Bedeutet, wenn es mir gelingt via VCDS Android Auto auf ON zu stellen sollte das funktionieren oder muss ich in jedem Fall zu VW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen