Competition-Boost - Audis großes Geheimnis? Boost oder Frust?
Der neue Competion (A6 oder 7) hat ja einen "Boost" mit 20 PS! Leider habe ich weder bei Audi, noch in der Presse und eigentlich auch nicht in diesem Forum, eine fachliche Erklärung zu diesem "Zauber" gefunden. Eher gefrustete Probefahrer oder Compet.-Besitzer, die schon schwerlich die 6 Mehr-PS (bzw. 13 zum BiTu-Vorgänger) entdecken, dann aber auf der Suche nach dem 20-PS-Boost bisher scheinbar enttäuscht wurden. Es stellen sich (oder zumindest mir) folgende Fragen:
1. wie wird dieser Boost technisch erzeugt?
2. wann (in welchem Gang, bei welcher Drehzahl, in welchem Modus, bei welcher Geschwindigkeit) wird er aktiv? Immer beim Kickdown?
3. Wie lange hält er an (X Sekunden)?
4. Wie oft hintereinander kann er aktiviert werden?
5. Hat ihn wirklich schon mal jemand "erlebt"?
6. Wie erkennt man ihn, wenn er da ist? :-)
Kompetente Antworten willkommen!
Beste Antwort im Thema
Der neue Competion (A6 oder 7) hat ja einen "Boost" mit 20 PS! Leider habe ich weder bei Audi, noch in der Presse und eigentlich auch nicht in diesem Forum, eine fachliche Erklärung zu diesem "Zauber" gefunden. Eher gefrustete Probefahrer oder Compet.-Besitzer, die schon schwerlich die 6 Mehr-PS (bzw. 13 zum BiTu-Vorgänger) entdecken, dann aber auf der Suche nach dem 20-PS-Boost bisher scheinbar enttäuscht wurden. Es stellen sich (oder zumindest mir) folgende Fragen:
1. wie wird dieser Boost technisch erzeugt?
2. wann (in welchem Gang, bei welcher Drehzahl, in welchem Modus, bei welcher Geschwindigkeit) wird er aktiv? Immer beim Kickdown?
3. Wie lange hält er an (X Sekunden)?
4. Wie oft hintereinander kann er aktiviert werden?
5. Hat ihn wirklich schon mal jemand "erlebt"?
6. Wie erkennt man ihn, wenn er da ist? :-)
Kompetente Antworten willkommen!
320 Antworten
Na ja, du gibst doch einfach die Typ-Schlüsselnummer an, damit ist alles korrekt, schließlich ist es ein Serienfahrzeug ...
Zitat:
@Moritz189 schrieb am 17. Februar 2015 um 20:04:50 Uhr:
Also ich möchte hier keinen "enttäuschen" (irgendwie schizophrenen bei einem Auto mit mehr als 300ps davon zu sprechen) aber so sehr viel kann da wohl nicht dran sein.Zitat:
@pbc495 schrieb am 17. Februar 2015 um 19:25:06 Uhr:
Ich hatte heute zu dem Thema einen Chat mit der Audi Online Beratung:„…
Ich: Steht die zusätzliche Leistung in allen Gängen zur Verfügung? Müssen dafür bestimmte Parameter erfüllt sein?
Audi: In allen Gängen zeitlich befristet
Ich: D.h. wenn ich von 0 beschleunige steht die zusätzliche Leistung durchgehend 30 sec zur Verfügung – also bis deutlich über 200 km/h?
Audi: unter anderem ja
…“Also sozusagen kurzfristiges Chiptuning...
Allerdings wundert es mich dann erst recht, warum der Competition nicht schneller beschleunigt als der alte BiTDI. Und fangt jetzt nicht wieder mit den ominösen 10.000 km an...Wäre dem so, dann hat mein Kumpel wohl einen SQ5 mit nem Chip, von dem er nix weiß... Sind hintereinander über eine lang gezogene Auffahrt auf die Autobahn, beide synchron aufs Gas und der Unterschied ist eigentlich gleich Null. Selbst außerhalb des Windschattens war er nahezu gleich schnell. Also, wie auch schon in einem anderen Thread erwähnt; mit Glück fährt sich der Competition einfach noch etwas "ein" ansonsten -> Ausstattungsvariante!
Dies steht für mich zumindest so lange fest, bis offizielle Tests bzw Statements von Audi das widerlegen.
Nichts desto trotz ist der A6 als Competition ein Traumauto, wessen man sich erfreuen sollte. Es werden sicherlich nicht viele Leute (auch wenn es hier schon viele sind :-P ) geben, die sich diesen "Spaß" erlauben können.
MfG
Mit welchem Auto bist du denn da mit deinem Kumpel gefahren? War das ein "Gombedischn"?
@Auducati : Jaja, mit nem Competition, sonst würde der Kommentar nicht viel Sinn ergeben, außerdem -> siehe Profil 😉
Hatte in einem anderen Thread auch mal ein paar Videos zur Veranschaulichung gepostet, wo man so grob "messen" könnte was Beschleunigung, Durchzug und Elastizität angeht. Aber halt nur als "Richtungsweisend" weil es bisher noch keine Competition Videos gab / gibt, als sonstige Referenz...
MfG
Tja, schade, hast hier einigen die letzte Hoffnung genommen... :-)
Aber vielen Dank! Man muss ja auch sagen, dass der SQ5 ja auch den BiTu (vermutl. noch mit 313 PS) hat und von der Gewichtsklasse (Leer 2005 kg) auch dem A6 entspricht. Deshalb werden die Unterschiede auch nicht so groß sein. Zusätzlich ist er auch mit 5,1 von 0 auf 100 angegeben - wie der Comp.-Avant. Damit eigentlich alles klar?!
Fazit: Comp.-Limo kaufen, die braucht nur 4,9 von 0 auf 100! :-)
Ähnliche Themen
Der SQ5 ist kürzer übersetzt als der BiTu und Comp. Da er aber eine größere Stirnfläche und mehr Windwiderstand hat, sollte sich der Vorteil in der Beschleunigung ab ca 120 relativieren, zumindest ab 180 muß der A6 deutlich besser gehen.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 20. Februar 2015 um 15:23:38 Uhr:
Der SQ5 ist kürzer übersetzt als der BiTu und Comp. Da er aber eine größere Stirnfläche und mehr Windwiderstand hat, sollte sich der Vorteil in der Beschleunigung ab ca 120 relativieren, zumindest ab 180 muß der A6 deutlich besser gehen.
Jo, eigentlich dachte ich auch, dass sich bei höheren Geschwindigkeiten da doch Unterschiede erkennen lassen. Dem war aber leider nicht so ... Bis vmax nahezu alles identisch.
Nunja, die Gedenksekunde beim SQ5 gegenüber dem Bi-TDI FL ist schon deutlich nerviger und länger, von daher sollten da Unterschiede vorhanden sein. Von den Wankbewegungen bei schnellerer Fahrt ganz zu schweigen.
Bei meinem alten gechipten A4 von MTM war der SQ5 bis 180 gleich danach konnte ich ihn überholen (cw Wert), deshalb kann ich mir nicht vorstellen das der A6 BiTdi bis Vmax gleich geht. Naja der A4 war noch 150kg leichter....
Denke auch das der A6 besser geht...grade bei höheren Geschwindigkeiten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der SQ5 aber im Windschatten gefahren. Dann kann der A6 trotz kleinerer Stirnfläche kaum wegziehen.
Zitat:
@Maegede schrieb am 21. Februar 2015 um 08:52:50 Uhr:
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der SQ5 aber im Windschatten gefahren. Dann kann der A6 trotz kleinerer Stirnfläche kaum wegziehen.
Er hat aber geschrieben das er nicht ständig im Windschatten gefahren ist....lies mal den Text richtig durch ;-)
Nachdem ich mich letztes Jahr auch sehr für den Competition interessiert hatte, habe ich da mal genauer nachgefragt. Die Antwort: ".... Wenn der Fahrer Vollgas gibt, kommen kurzzeitig ueber eine Boostfunktion weitere 15 kW (20 PS) dazu. Die maximale Leistung betraegt waehrend des Vorgangs 255 kW (346 PS). Der Overboost steht bei Vollgas fuer maximal 30 Sekunden zur Verfuegung. Hierbei wird die Einspritzmenge, wenn es die Abgastemperatur zulaesst, erhoeht."
Diese Antwort hatte mir genug Informationen gegeben um wieder einen "normalen" BiTu zu ordern. Die Komfortsitze und die Ambientebeleuchtung waren mir wichtiger als die 20 PS mehr für 30 Sekunden. Man beachte auch, dass es nur im optimalen Fall wenn die Abgastemperatur es zulässt funktioniert. Da ging ich davon aus, dass nach einer ausgiebigen Autobahnhatz die Mehrleistung wohl eh nicht mehr abrufbar ist.
In meinen Augen ist es mehr ein Marketinggag.
Zitat:
@Johannes-aus-B schrieb am 21. Februar 2015 um 17:07:36 Uhr:
Nachdem ich mich letztes Jahr auch sehr für den Competition interessiert hatte, habe ich da mal genauer nachgefragt. Die Antwort: ".... Wenn der Fahrer Vollgas gibt, kommen kurzzeitig ueber eine Boostfunktion weitere 15 kW (20 PS) dazu. Die maximale Leistung betraegt waehrend des Vorgangs 255 kW (346 PS). Der Overboost steht bei Vollgas fuer maximal 30 Sekunden zur Verfuegung. Hierbei wird die Einspritzmenge, wenn es die Abgastemperatur zulaesst, erhoeht."
Diese Antwort hatte mir genug Informationen gegeben um wieder einen "normalen" BiTu zu ordern. Die Komfortsitze und die Ambientebeleuchtung waren mir wichtiger als die 20 PS mehr für 30 Sekunden. Man beachte auch, dass es nur im optimalen Fall wenn die Abgastemperatur es zulässt funktioniert. Da ging ich davon aus, dass nach einer ausgiebigen Autobahnhatz die Mehrleistung wohl eh nicht mehr abrufbar ist.
In meinen Augen ist es mehr ein Marketinggag.
Du hast eventuell sogar Recht, insbesondere mitder Abgastemperatur.
Offensichtlich muss diese sehr hoch sein, damit (ein) AUDI hier die heisse Luft (Boost) produzieren kann ;-)
Competition=Ausstattungsvariante-mehr nicht.
Viel heisse Luft um nichts?
Die wollten einfach mal die äußerst preisgünstige Dekoreinlagen Aluminium / Holz Beaufort schwarz loswerden, hat unverständlicherweise keiner bestellt, hat zuviel Lagerraum eingenommen.
Und die roten Bremsanlagen waren günstiger? 🙂
Die Farbe, die Bremse ist gleich vom Competition, BiTu und 3.0TFSI