Compact: Hilfe. Macken am 3er
Hallo,
Ich habe einen 316i compact Bj 2000 und die fussraumleuchten gehen nicht aus bzw nach dieser Viertelstunde Stillstand schon. Beim fahren leuchten sie ununterbrochen. Die kofferraumleuchten gehen gar nicht und auch das Licht wenn man die Türen aufmacht funktioniert nicht. Die Lampen gehen aber schon wenn ich den Schalter in eine andere Position schalte. Die drei Regler unten ( fürs Klima) leuchten auch nicht und die Klima funktioniert nur auf 4. zwischen 1 und drei passiert gar nix. Könnt Ihr mir Tipps geben wie ich nachschauen kann? Bin aber totaler Laie ( bzw Laiin ;-))
Vielen Danke und liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Mit der Beleuchtung wurde ja von papa_joe schon richtig gesagt.
Beim Lüfter hat er auch recht, möchte nur ergänzen, das beim Compact der Lüfterwiderstand vorne im Motorraum am Lüftermotor zu finden ist.
Wegen Innenbeleuchtung, da ist entweder der Schalter in der Heckklappe oder ein Microschalter im Fanghaken defekt. Kannst ja mal versuchen das schwarze Teil das auf dem Bild gelb eingekreist ist mal mit einer Zange um 90° zu drehen. Also Fahrer und Beifahrerseite. Wenn sich was bessert, dann liegt es daran
33 Antworten
@He-Man42
Hmm, die "Dinger" kosten aktuell bei BMW sogar schon 13,20 EUR brutto 😠
(61 13 8 353 797 Lampenfassung Mit Gluehlampe)
Die Beleuchtung für die Lichtschalter, Zig Anzünder, Schaltknauf habe ich eh schon auf LED umgerüstet. Und morgen noch die für Heizung. Sehe echt nicht ein, das ich für so Pfennigartikel so viel zahlen soll. Noch dazu halten die LED (sind auch Amber) vermutlich länger als das Auto selber
Bei dem Beitrag von Papa Joe ist ein Bild im Anhang drin... da erkennt man dass unter dem Schalter für Klima etc. zwei Anzeigen ( wohl nachträglich eingebaut? ) zu sehen sind... was sind das für Anzeigen und wie baut man sowas ein?
Besitzt mein Compact nämlich nicht ^^
Und wie baut man das ganze auf LED um? Kosten?
Lg
Zitat:
@wbf325i schrieb am 16. Oktober 2014 um 19:47:24 Uhr:
@GutelauneexpressHi,
bitte nicht wundern, das hier div. Zitate ohne Antwort dazu "verschwunden" sind, denn die habe ich entfernt um Dein Thema uebersichtlich und schluessig zu halten.
Beste Gruesse,
wbf325i, MT-Moderation
Servus, ja danke schön. Ich bin ganz ganz neu hier dabei und hab erstmal ausprobieren müssen wie des alles funktioniert.
Schönes Wochenende
Ähnliche Themen
Zitat:
@XY10 schrieb am 17. Oktober 2014 um 03:42:22 Uhr:
Bei dem Beitrag von Papa Joe ist ein Bild im Anhang drin... da erkennt man dass unter dem Schalter für Klima etc. zwei Anzeigen ( wohl nachträglich eingebaut? ) zu sehen sind... was sind das für Anzeigen und wie baut man sowas ein?
Besitzt mein Compact nämlich nicht ^^Lg
Das sind zwei Zusatzanzeigen von VDO, wahrscheinlich Öltemperatur und Druck. Einbau: Sensoren einbauen, Kabel legen, Löcher bohren, Anzeigen einbauen 😉
So einfach ist es leider nicht (zumindest nicht an dem Platz) weil da dahinter eigentlich kein Platz ist. Ich habe sie zwar auch da, aber das ist ein ziemlicher Aufwand.
LED ist halt basteln. LED und passende Widerstände besorgen, und dann die da einlöten, wo man sie haben möchte. Für die Fassung muss man sich meist auch was basteln
Ja, kann ich nur bestätigen, ist eine Sch... Arbeit,
das Bild im Anhang ist von meinem...
Man benötigt einen Drucksensor (am besten einen mit Warnkontakt),
einen Temperatursensor und zwei Anzeigen, ab da ist kreativität gefragt,
wie He-Man schon schrieb, dahinter ist kein Platz,
der Klimakasten befindet sich unmittelbar hinter der Konsole....
Um auf LED umzubauen, einfach mehrere Sorten LED`s kaufen,
und dann etwas rumexperimentieren.
Auf dem Foto (Handy) kommt das nicht so rüber wie in echt,
ich habe nur amberfarbene LED`s verwendet, Farbton ist wie original,
allerdings viel kräftigeres Licht und hoffentlich langlebiger 🙄
Mittlerweile habe ich Fensterheber/Klimaschalter/Schiebedach/Sitzheizungsschalter/Aschenbecher/
Zigarettenanzünder/Drehregler/LWR-Schalter/ASC-Schalter so umgerüstet.
Als extra habe ich die Türgriffschalen innen und den Spiegelverstellknopf auch mit LED ausgestattet. Ich arbeite noch an beleuchteten Türgriffen, die zusammen mit der Innenbeleuchtung beim aufschließen angehen, wie bei neueren Autos
Der mittels Drucktaster beleuchtete Scheibenwaschwasserbehälter ist infolge einer Wette mit einem Kumpel entstanden, ist zwar im dunkeln praktisch, aber selbstverständlich totaler Unfug😁
LED`s sind mittlerweile so günstig zu bekommen, und es macht echt Spaß damit zu experimentieren.
papa_joe_11
So in etwa sieht es bei meinem aus. Ist aber nur schnell mit Handy gemacht, und am Tag. Muss mal mit meiner DSLR bessere machen. Und das mit der Beleuchtung für die Heizungsregler fällt heute wohl im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Bei uns schüttet es wie aus Kübeln
@He-Man
die Beleuchtung habe ich mit mehreren LED`s machen müssen, (amber/rot/blau) da der mittlere Drehregler ja rot und blau beleuchtet ist, Wenn nur die Birne durch eine LED ersetzt wird, kannst das blau kaum noch sehen...
ich habe mir die Frontplatte nummer 1
einfach neu gekauft (kostete weniger als im ETK angegeben) das ist komplett, also auch das Prismensystem hinter den Reglern. Dann in aller Ruhe umbauen und irgendwann tauschen 😉
papa_joe_11
Wie viele LED hast dann am Ende gebraucht? Bild? Das mit der zweiten Frontplatte ist eine gute Idee, da lässt sich einiges machen
😁 Viele
ich mache mal ein foto davon, ist schlecht zu beschreiben
papa_joe_11
Ich habe das Lämpchen heute durch eine LED ersetzt. Amber wäre vermutlich wirklich keine gute Idee, ist ja original auch weiß. Ich habe die jetzt durch eine T5 LED in weiß ersetzt. Die Schalteinheit ist jetzt etwas stärker beleuchtet als vorher. Ich war eben draußen (am Tag sieht man das ja nicht) was man jetzt sehen konnte sah recht gut aus. Unten sieht man, wie ich die umgebaut habe. So passt es wieder exakt in die dafür vorgesehene Öffnung
Hey, auf die einfachsten Ideen kommt man nicht, wenn man gerade im bastelwahn ist🙂
Ich hatte leider noch keine Zeit zum Ausbau und Fotos machen... aber das hat sich ja vermutlich erledigt.
Ich habe in das prismensystem von hinten immer auf Höhe der Symbole ein Loch gebohrt und ne led reingesteckt, also im ersten 5 Leds (ventilatorsymbol/1/2/3/4) im zweiten habe ich 3 rote und 3 blaue installiert, und im dritten 3 Stück (12uhr 4 Uhr 8uhr)
Sch.... Fummelei, deine Idee ist auf jeden Fall einfacher umzusetzen, und wäre ich zu dem Zeitpunkt auch
Darauf gekommen, hätte ich mir die Mühe nicht gemacht, ehrlich gesagt.
Allerdings hatte ich vorher schon FH / SHZ /Aschenbecher / Zusatzinstrumente gemacht, und mit der Prismen Lösung war es zu dem Rest nicht kräftig genug.
Wie schaut's mit Deinem Spiegelverstellknopf aus, leuchtet der schon?
Viele Grüße
papa_joe_11