Compact 316i - Verbrauchswunder ...

BMW 3er E36

Hallo 😁

Seit zwei Wochen habe ich einen 316i Compact als Winterauto. Es gibt Dinge und Mängel die mir nicht gefallen, aber das ist nicht das Thema. Der Verbrauch hat mich sehr überrascht. Ich bin Vielfahrer - das heißt an einem Arbeitstag insgesamt 160 km (komplett Landstraße).

Ich tanke immer voll und stelle den Tageskilometerzähler zurück. Nach 710 km habe ich getankt und die Tankanzeige war noch ca. auf 1/8. Getankt habe ich rund 48l. Das macht also 6,76l/100 km.

Nein, ich fahre nicht wie ein Renter. Ganz normale Fahrweise 😁

Beste Antwort im Thema

Siehste mal aber neiiin die 6 Zylinder verbrauchen ja nicht mehr als die 4 zylinder 😉

285 weitere Antworten
285 Antworten

Reifendruckkontrolle inaktiv. Muss ich noch rauscodieren lassen den Mist. Ansonsten keine Fehler.

ahh, ok. dafür gibts tankstellen😁

ps. den verbrauch schaffe ich mit dem 525iA auch fast, muss dann aber echt sparsam hinterm lkw herfahren kriechen.

Auf jeden Fall muß sich ein mehr als 20 Jahre alter Motor kaum vor "modernen" Nähmaschinenmotoren verstecken. Den 325i habe ich in der letzten Zeit unter 8l bewegt und das nicht im Sparmodus.

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Da hätte ich auch was.
740iA verbrauchswunder. Durchschnitt nicht Momentan. 😉

8 l / 100 km bei einem 4.4 V8 in einem fast 2 Tonnen schweren Fahrzeug mit Automatik bei 120 km/h? Das ist ein Wort (wenn es stimmt, weiß ja nicht, wie lang Deine Meßstrecke war). Ein paar Dutzend km sollten es auf jeden Fall sein, sonst sind die Werte recht wertarm. 😉

Ähnliche Themen

das meiste frisst halt das wieder beschleunigen, wenn man bremsen musste.

Ich schaffe es so gut wie nie unter 10l. Egal mit welchen Fahrzeug. Wenn ich schieben will dann kaufe ich mir eine Schubkarre. Alles andere wird bei mir für fahren benutzt 😉😁

Inzwischen hat sich das Streckenprofil bei mir geändert. Statt ca. 80 km einfach pro Tag, "nur" noch 52 - davon etwa 30 km auf zweispuriger Kraftfahrstraße und AB. Meine Standardgeschwindigkeit mit dem 316i ist dort 120 nach Tacho.

Meine drei aktuellen Durchschnittsverbräuche: 6,87 6,87 6,87. Gefahren waren immer knapp über 700 km und wirklich ohne Scherz, dreimal genau der selbe Verbrauch auf 100 km.

Also unter 8 Liter schaff ich auch bei langen Strecken nicht, 9 Liter sind bei meinem die normalität

Dann machst irgendwas falsch. Hab nen e39 530 und steh grad bei 10,3 :-)))

Naja bei 120km/h schaff ich das bestimmt auch bzw. ist realistisch. Aber bei meinen 160km/h wirds dann einfach über 8l/100km 😁

Der Mini One mit 102 PS Dreizylinder, hat eine Werksangabe von 4,6l/100 km. Es wäre interessant, wieviel es auf "meiner" Strecke wirklich wäre. Ich schätze 1l würde er weniger verbrauchen, als der E36. Dafür hätte man eine aufgeladene Nähmaschine unter der Haube - wem's gefällt.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 6. Februar 2016 um 07:28:02 Uhr:


Der Mini One mit 102 PS Dreizylinder, hat eine Werksangabe von 4,6l/100 km. Es wäre interessant, wieviel es auf "meiner" Strecke wirklich wäre. Ich schätze 1l würde er weniger verbrauchen, als der E36. Dafür hätte man eine aufgeladene Nähmaschine unter der Haube - wem's gefällt.

Der größte Spareffekt existiert auf dem Papier, das sollte man wissen. Unter 6 Liter auf 100 km bei konstant 120 km/h schafft kaum ein Benziner in derartigen, nicht sonderlich windschnittigen Fahrzeugen -

Hybride

ausgenommen.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 6. Februar 2016 um 07:28:02 Uhr:


Der Mini One mit 102 PS Dreizylinder, hat eine Werksangabe von 4,6l/100 km. Es wäre interessant, wieviel es auf "meiner" Strecke wirklich wäre. Ich schätze 1l würde er weniger verbrauchen, als der E36. Dafür hätte man eine aufgeladene Nähmaschine unter der Haube - wem's gefällt.

Vielleicht auch mehr. Als mir vor ein paar Jahren die WaPu verreckt ist, war mitten in der Nacht der einzige verfügbare Leihwagen ein Fiat 500 (3-Zylinder mit 8X PS). Mein Verbrauch innerhalb der 3 oder 4 Tage lag bei über 12l/100km. Für das Geschleiche extrem viel.

Mein aktueller 118dA liegt nach bald 50.000km bei 7,79l/100km, also 2,02l unter meinem ehemaligem 323i. Dafür das es ein Diesel ist, ich gezwungenermaßen langsamer beschleunige und auch insgesamt deutlich langsamer unterwegs bin (bei 205km/h abgeregelt). Zudem fahre ich mit dem Auto sowieso deutlich gemütlicher - Ist einfach ein gemütliches Opaauto. 😁

Wäre ich mit dem E36 so gefahren, wäre der Unterschied sicherlich <1l. Einen Fortschritt kann ich da beim besten Willen nicht erkennen.

Zitat:

@christoph_e36 schrieb am 8. Februar 2016 um 20:15:05 Uhr:


Vielleicht auch mehr. Als mir vor ein paar Jahren die WaPu verreckt ist, war mitten in der Nacht der einzige verfügbare Leihwagen ein Fiat 500 (3-Zylinder mit 8X PS). Mein Verbrauch innerhalb der 3 oder 4 Tage lag bei über 12l/100km. Für das Geschleiche extrem viel.

Fiat hat keine Dreizylindermotoren im Programm.

Also ich hab jetzt meinen Verbrauch ausgewertet und komme bei meinem 316i Compact 1.9l Maschine auf 8,6 l/100km kombiniert, mit 70% Autobahn (140-160km/h) - 30%Stadt (50-60km/h).

Deine Antwort
Ähnliche Themen