coming/leaving home nur mit nebelscheinwerfern?
hi!
war heut beim freundlichen um mir automatische türschliessung sowie coming/leaving home aktiieren zu lassen ( nur mfa, keine mfa+, hab da mal nen thread neulig aufgemacht) türschliessung geht, aber ch/lh soll bei mir nicht vorhanden sein weil der golf 6 das nicht über das abblendlicht sondern die nebelscheinwerfer macht.
kann das jemand bestätigen? was geht beim golf an?
danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein
ohne LS Packet, manuelle....gibt extra ein button zum häckchen setzen.
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkelto
Hallo zusammen,
hab folgendes Problem mit Leaving Home.
Fahr einen GTD mit Xenon und Spiegelpaket. Xenon DFL hab ich deaktiviert und die Coming/Leaving Home Funktion auf Nebel codiert. So wie (hier weiter oben) beschriebenByte 12 - Bit 2 deaktiviert
Byte 17 - Bit 5 aktiviert
Byte 17 - Bit 3 aktiviert
Byte 12 - Bit 0 aktiviertWenn der Lichtschalter auf "0" steht, keine CH/LH Funktion. Auf "AUTO" funktioniert CH ab Fahrertür öffnen einwandfrei. Wird der Wagen nach erlöschen von CH gleich wieder aufgesperrt funktioniert auch LH. Warte ich aber länger (1h) und sperr den Wagen wieder auf, hab ich keine LH Funktion. Es hat den Anschein es funktioniert nur so lange bis die Steuergeräte eingeschlafen sind.
Gibt es hier noch jemanden mit diesem Phänomen, oder liegt es an mir. Würde mich über Hilfe freuen. Danke und Gruß
Also, habe alle 4 Codierungen in den Originalzustand zurück versetzt und alle 4 unter Lichtschalterstellung "0" erneut codiert. Und siehe da, es werde Licht...
Danke für den Hinweis. Schön, dass es doch noch wie gewünscht klappt...
Habe letztens in der Auto-Stellung diese Dinge codiert und es klappte trotzdem.
Die Autos sind in der heutigen Zeit halt kleine Computer - und manchmal genauso zickig 😉
SW70
Hallo ihr Golf VI fahrer,
ich habe eine frage an euch. Ich fahre einen Tiguan EZ: 02/2010 mit Spiegelpaket und möchte das blöde mauelle Comming Home gegen das Automatische tauschen. Welche Bit's und Byt's müssen bei meinem Steuergerät (5K0 937 086 C ) gesetzt werden.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von SW70
Danke für den Hinweis. Schön, dass es doch noch wie gewünscht klappt...
Habe letztens in der Auto-Stellung diese Dinge codiert und es klappte trotzdem.
Die Autos sind in der heutigen Zeit halt kleine Computer - und manchmal genauso zickig 😉SW70
Ich kenne so eine "Zicke" 😁 musstest Dich doch mit ihr rumärgern 😉 - Danke nochmal an Dich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SW70
Danke für den Hinweis. Schön, dass es doch noch wie gewünscht klappt...
Habe letztens in der Auto-Stellung diese Dinge codiert und es klappte trotzdem.
Die Autos sind in der heutigen Zeit halt kleine Computer - und manchmal genauso zickig 😉SW70
Habe das auch so codiert und es funktioniert - aber nur in der Schalterstellung "AUTO". LH funktioniert nur in AUTO, das steht auch in der Bedienungsanleitung, aber wie ist es bei euch mit dem CH?
Habe codiert: CH/LH automatisch nach anleitung, Timer start bei Tür offen und CH/LH über NSW.
Danke
Hallo,
ich hatte heute auch einen Termin in der Werkstatt und wollte das CH/LH umstellen lassen. Beim abgeben, als ich dem Kundendienstler die Codierungen gezeigt habe, hat er schon gesagt, dass sie das wahrscheinlich nicht umstellen können wegen dem "Assistent für lange Codierung". Und so kam es dann auch abends beim abholen.
Woran liegt es, dass sie das nicht codieren konnten? Was müsste eine Werkstatt haben um das ändern zu können?
Gruß und Danke
Hallo,
Antwort Frage 1: Inkompetenz
Antwort Frage 2: Kompetenz
🙂
Nein, mal im Ernst - keine Ahnung, warum die das nicht gemacht haben.
Mein Rat: schau in Mikas Blog und such dir nen User in deiner Nähe, der dir das codiert.
Vorprüfung: alle Voraussetzungen stimmen bei deinem Auto? - aber das wirst du sicher schon herausgefunden haben...
SW70
Hi,
dachte die brauchen vielleicht ein spezielles OBD-Gerät, oder so. Aber an die Kompetenz hab ich auch schon gedacht. Wahrscheinlich haben aber auch viele einfach nur Angst, Codierungen zu ändern, die sie nicht kennen, und dass sie dann für evtl. Beschädigungen haften müssen.
Können Werkstätten eigentlich über ne Datenbank oder so prüfen, ob die Codierungen korrekt sind?
In die User-Liste hab ich vor ner Zeit mal reingeschaut, da war keiner aus dem Rhein-Main-Gebiet, erst Darmstadt. Da dachte ich mir, dass das die Werkstatt vielleicht auch hinbekommt. Aber man wird ja immer öfter eines Besseren belehrt.
Gruß und Danke
Zitat:
Original geschrieben von Bellenbaum
Wahrscheinlich haben aber auch viele einfach nur Angst, Codierungen zu ändern, die sie nicht kennen, und dass sie dann für evtl. Beschädigungen haften müssen.Können Werkstätten eigentlich über ne Datenbank oder so prüfen, ob die Codierungen korrekt sind?
also kaputt gehen kann nix solange man weiß wo man was macht.
über eine liste verfügen sie leider nicht.
Habe über die SuFu nur diesen Thread gefunden
Passt zwar nicht genau hier rein..
Kann man im Bordcomputer einstellen, dass bei der CH/ LH Funktion nur die Nebelscheinwerfer oder zusätzlich zum Abblendlicht die Nebelschweinwerfer angehen?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Nein, dass muss codiert werden. ;-)
Alles klar! Danke für die Info..!
Hallo zusammen,
kann das von onkelto beschrieben Phänomen mit dem LH bestätigen.
Habe gestern und heute ebenfalls versucht CH/LH auf die NSW zu legen.
Tatsächlich ist es so, dass wenn man abschließt und unmittlbar wieder öffnet, die Nebler für die im MFA+ eingestellte Zeit leuchten.
Bei mir ist die Zeitschwelle etwa bei 30 bis 60s. Danach bleiben die dunkel. Auch die Rückleuchten bleiben Dunkel. Als ob das LH ausgeschaltet sei.
Nehme ich das Bit wieder weg, klappt LH wieder einwandfrei über die Xenons.
Werde in Kürze ebenfalls mal alle 4 beschriebenen Bits überprüfen, und ggf. in der Reihenfolge setzen, bzw. rücksetzen.
...to be continued.
Gruß Klaus