Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

Und kostet mit Scheibe ca 900€ 😉

Zitat:

Original geschrieben von species1982


Nein 😉
Den Sensor brauchst für das Licht, dahin muss ein Kabel durch nen Kabelkanal, beides muss in einen größeren Innenspiegel, das ganze muss auf ne Frontscheibe mit grosser Aufnahme, zwischen Scheibe und Innenspiegel muss ein Gelpad, das ganze muss verkabelt werden mit nem Kabelsatz der unter anderem zu dem neuen Lichtschalter geht. Das ganze muss natürlich per Codierung freigeschaltet werden, damit es funktioniert. Alles klar? 🙂

Gruss

Ja damit kann ich jetzt wirklich was anfangen 😁

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Und kostet mit Scheibe ca 900€ 😉

Für so ne kleinigkeit doch ein wenig kostspielig :P Dann muss ich noch ein wenig Sparen xD

Vorallem an eine Passende Scheibe und Lichtschalter zu finden, ist denk ich mal das schwerste.

Der Lichtschalter nicht. Die Scheibe kommt nur neu in Frage!

Das war mir schon klar, das die Scheibe neu sein muss. Was an der Sache wohl auch das teuerste ist.

Hab auch schon mal bei eBay geschaut und bisher noch kein passenden Lichtschalter gefunden.
NSW und Nebelrückleuchte mit CM/LH. NSW Funktion fehlt einfach.

Ähnliche Themen

4te Treffer... http://www.ebay.de/.../171399229615?...

Hehehehe die hab ich auch gefunden. Aber der ist ohne NSW funktion und ich habe ja NSW nachträglich eingebaut.
Oder ist bei dem Schalter alles was Nebel Lichter angeht auf einem geschaltet?

Ach so. Wenn du nebler schon nachgerüstet hast, hast du vermutlich auch kein xenon, richtig?

Ich hätte noch nen Innenspiegel mit kleiner aufnahme, der hat nur den Lichtsensor spirch ist nur Abblendbar ohne Regensensor!

@clickme: Richtig, habe Halogen Licht. Auf meinem Profiel kannst du nach schauen, was für ein Modell ich hab 😉

@Magnoangemon: Was würdest du dafür denn noch verlangen?

Ich hatte ihn nie Verbaut, wollte den Spiegel in meinem TT Roadster nachrüsten, aber da ist die Spiegelaufnahme zu hoch, muss mal nachsehen für was die noch gehandelt werden, rest machen wir aber per PN!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ich hätte noch nen Innenspiegel mit kleiner aufnahme, der hat nur den Lichtsensor spirch ist nur Abblendbar ohne Regensensor!

der spiegel mit dem Lichtsensor im Spiegel funktioniert aber nur bei den ALTEN Bordnetzsteuergeräten!

nicht ab mj 2006 !

Ach ernsthaft? Jetzt dachte ich, dass es so auch klappen könnte, schade.

Oha

Ja das wusste ich jetzt auf Anhieb auch nicht!
Ich habe aber nen umgebauten Scotty, wenns is nehm ich den mit dann kannst ihn angucken!

Wo kann ich mir eigentlich diesen Lichtschalter bestellen?

Bei deinem Teiledienst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen