Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER
So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.
Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉
Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH !
Hier das Video der Umsetzung: Link
So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?
1 Problem:
Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .
2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~ 40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)
Alternativ:
Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort
Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€
Einbauzeit ca. 1 Std.
Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!
Auf Papier ist alles schon vorhanden,
Also wie sieht bei euch das interesse aus?
Zusammengefasst:
Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.
Vorraussetzung:
CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html
Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉
Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH !
Hier das Video der Umsetzung: Link
So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?
1 Problem:
Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .
2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~ 40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)
Alternativ:
Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort
Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€
Einbauzeit ca. 1 Std.
Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!
Auf Papier ist alles schon vorhanden,
Also wie sieht bei euch das interesse aus?
Zusammengefasst:
Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!
Gruss
Andy
894 Antworten
hast per mail noch drei andere bekommen!
danke für dein support!!!
also leute ich kann scottys modul nur empfehlen sowie seine hilfsbereitschaft!!!
jeden cent wert!!!🙂
wie gesagt wenn hilfe beim einbau besteht bin ich telefonisch immer erreichbar. Nummer etc steht ja bei.. und meist waren/sind es nur Kleinigkeiten, wie heute 😉
Zitat:
Original geschrieben von liquidx
so Scotty, ich bin der nächste, hab dir gerade PN geschrieben 🙂
antwort kommt 😉
Ähnliche Themen
Juhu,
dank manni580 und Bernardo-Davinci habe ich gestern das Modul von Scotty auch verbaut und codiert.
Hat zwar länger gedauert, weil man so schlecht an die Kabel hinkommt, aber letztlich waren wir erfolgreich und darauf kommt es an.
Auch nochmals danke an Scotty für den Telefonsupport!!!
Greetz Liq
freut mich das alles geklappt hat, auch wenn es mit der codierung etwas "fummeliger" war 🙂
ende gut alles gut..
grus andy
ich versteh das ganze jetzt nicht. hab mir vor kurzem einen a5 gekauft und der hatte das schon über nebelscheinwerfer. dachte das es standard ist bei audi. oder ist das was anderes was ich hab? xenon wird gar nicht angesteuert.
mfg andi
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Ist nur beim A3 so bis Modelljahr 2011
bis mj 2010 ! - vorher kann man es auch nicht umcodieren! da hat audi die entwicklung mal wieder verschlafen, wie bei so vielen dingen im A3 !
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Scotty wieso Zitierst du falsch? xD
geh du lieber arbeiten, sonst werden die türen wieder schief....
- mister Edit ... 😉
Hey,
auch ich habs nun gemacht, oder viel mehr machen lassen!😁
Ich bin völlig begeistert vom schnellen und vor allem unkomplizierten Einbau des Moduls. Alles funktioniert tadellos!!
Dann noch die ein oder andere Codierung und Lampenwechsel gemacht, fertig!
Vielen vielen Dank für diesen SEHR spontanen Termin Scotty! 🙂
spontaner ging das gante nicht 😉 keine 24std. zwischen kontaktaufnahme und einbau 😉 - aber passte ja alles noch.
Vielen dank fürs Feedback
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
wenn du mal wieder im ICQ bist, erzähl ich dir was zu deiner Plug & Play Lösung 😉
bin da 😉