Coming Home-Funktion nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann ich beim GolfV die Coming-Home-Funktiuon nachrüsten? Und wenn ja, welche Teile brauche ich ?

MfG,

CIA-Agent

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cordlange


Ich habe Nebelscheinwerfer - wieso ist das für CH/LH wichtig ?

Weil für CH/LH das Highline Bordnetzsteuergerät Notwendig ist.

Die entsprechende Schwelle bilden i.d.R. die Nebelscheinwerfer und/oder Xenonscheinwerfer.

282 weitere Antworten
282 Antworten

jep bei dir geht es es liegt an den endungen der teilenummern der komforststeuergeräten...wenn du mfa+ hast geht es bei dir fahr einfach zum autohaus und sprich ihn darauf an... nen paar seiten vorher auch in dem thread hier war auch nen link mit dem zugehörigen byte der freigeschaltet werden muss druck dir das aus und zeig dem typen im autohaus das der kann dann schon was damit anfangen mfg r.paul

Ja, wenn man NSW oder Xenonlicht hat, hat man ein anderes Steuergerät! Und dann sollte es problemlos zu programmieren sein. Natürlich stehen dann beide Funktionen zur Verfügung.
 
Es wird nur programmiert und andere Teile braucht man nicht! Es leuchtet das Abblendlicht!
 
@Tobse008: Hier ist nichts verwirrend! Wie es gemacht wird wurde hier schon mehrfach beschrieben! Einfach mal lesen! Und bei Dir sollte es funktionieren!
 
Wie das gemacht wird, erfährst Du, wenn Du den Link etwas weiter oben anklickst und mal durchliest!
 
Grüße
 
Björn

Also nur mal zur Info:

Ich hab NSW und die MFA+ und der Händler bekommt es nicht gebacken, LH freizuschalten....

CH kein Problem, kann ich auch in der Anzeige einstellen, aber LH soll wohl aufgrund des falschen Steuergerätes nicht möglich sein... Jemand auch schonmal solch einen Fall gehabt, oder liegts am 🙂 ????

Also ganz ehrlich:
 
Im Moment machen mich die Aussagen Deines Händlers eher sekeptisch! Die Voraussetzungen sollten eigentlich da sein.
 
Er muss doch eigentlich nur im entsprechenden Byte das Bit Assistenzfahrlicht aktivieren!
 
Das geht am besten über die lange Codierung!
 
Hab im Touranforum schon mal gelesen, dass es trotz aller Voraussetzungen schon mal Probleme gab.
 
Such Dir am besten mal jemanden mit dem entsprechenden Interface und mach es mal über VAGCOM.
 
Kontakte findest Du über www.openobd.org oder einfach mal hier im Forum Leute anschreiben! Einige haben es ja in der Signatur stehen!
 
Grüße
 
Björn

Ähnliche Themen

Werde ich wohl auch müssen...werd evtl. noch nen anderen 🙂 aufsuchen, aber dann bei erneutem misserfolg dein vorgeschlagenen weg einschlagen müssen...

Ein anderer Forenkamerad hier hatte das gleiche Problem wie Du!
 
Da lag es an den Fähigkeiten des Händlers.
 
Andere Alternative: Du lässt mal den Code vom Bordnetzsteuergerät auslesen, postest den hier und wir sagen Dir mal, wie die Programmierung lauten müsste!
 
Damit gehst Du dann zum :-) und dann soll er die über die lange Codierung direkt eingeben!
 
So hat es damals bei dem anderen Forenmitglied auch geklappt!
 
Grüße
 
Björn

Habe den normalen schalter fürs licht drin

Was ist der unterschied zum anderen

Guten Morgen!
 
Der andere hat noch eine Stellung für die automatische Fahrlichtsteuerung (ALS) und evtl. noch die Schaltstellung für die Nebelscheinwerfer!
 
Wobei es da ganz viele unterschiedliche Varianten gibt!
 
Aber wie gesagt: Den braucht man nicht!!!!!
 
Lass es programmieren oder poste zuerst den Code und dann geht es weiter!
 
Grüße
 
Björn

Welchen Code?

Ja mein Freundlicher hat viel zu tun,dauert bestimmt noch

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Ein anderer Forenkamerad hier hatte das gleiche Problem wie Du!
 
Andere Alternative: Du lässt mal den Code vom Bordnetzsteuergerät auslesen, postest den hier und wir sagen Dir mal, wie die Programmierung lauten müsste!
 

 Das stand drei Beiträge weiter oben....... 😕

Ahhh....Ja ist früh am morgen. Gut dann werde ich mal zu meinem 🙂 fahren und mal gucken ob der das auf anhieb hin bekommt

Das schafft er! Das sollte kein Problem sein!
 
Alternativ kannst Du Dich ja mal hier mit beschäftigen:
 
http://obd.netloonies.com/
 
Da gibst Du Deinen Code ein und veränderst die entsprechenden Bits im passenden Byte (hab ich ja weiter oben beschrieben welche das sind). Brauchst dafür nur die entsprechenden Funktionen anzuklickern!
 
Aber aufpassen: Nicht alle Funktionen sind möglich!
 
Zum Thema was kann ein Steuergerät:
 
http://www.motor-talk.de/.../...was-kann-es-codieren-t1689006.html?...
 
Da steht nochmal alles drin!
 
Wenn Du Fragen hast, kannste mir ja auch eine PN schicken!
 
Grüße
 
Björn

Wie genau funktioniert das denn wenn das CH/LH programiert ist???
Also ich hab es jetzt so verstanden egal auf welcher Schaltstellung der Lichtschalter steht und egal ob es hell oder dunkel ist geht beim aufschließen das Licht an (kann man das dann auch über die MFA+ steuern)!!! Und wenn ich aussteige und das Licht eingeschaltet lasse gehts es beim abschließen aus wobei wenn ich den Schlüssel ziehe nur das Standlicht anbleibt oder wie?!

MFG

Genau so ist es!
 
Beim Aufschließen (LH) geht unabhängig vom Umgebungslicht das Licht an (für eine bestimmte Zeit, die man einstellen kann) und beim Verlassen des Fahrzeuges (CH), leuchtet das Licht eine definierte Zeit nach, sofern die Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet gewesen ist.
 
Mit Lichtsensor wird das in Abhängigkeit von der Helligkeit gesteuert.
 
Die Zeiten kannst Du dann über Deine MFA+ selber einstellen. Nach dem Programmieren erscheint ein entsprechender Menueintrag.
 
Hat man keine MFA+ dann muss auch die Zeit programmiert werden (Standard glaube ich 20 Sek.), sofern man das länger oder kürzer haben möchte.
 
Grüße
 
Björn

Alles klar vielen Dank! Nur eine Frage noch wenn man das Licht an hat und aussteigt ist es ja so das nur das Standlicht an bleibt bleibt nach der Programierung das gesamte Licht an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen