Coming home (eLight) beim e39

BMW 5er E39

Hallo zusammen..

Habe vor bei meinem e39 ein Coming home Modul einzubauen. Soll quasi so funktionieren:
Beim auf und zu schließen per FB sollen Nebelscheinwerfer und Standlicht ca. noch 60 Sekunden an bleiben.
Habe etwas im Netz gefunden unter mege-modules.de. Das Ding nennt sich eLight. Gibt es auch in verschiedenen Ausführungen.
Jetzt meine Frage : Hat das schon mal jemand bei sich verbaut ??? Falls ja , wie schaut der Einbau aus ? Ist das für nen Leihen zu bewältigen und wie sieht das mit der Programmierung aus ?

Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

Gruß Marc

50 Antworten

Jetzt kennen wir dein komplettes Nummernschild 😰

Kleiner Spaß am Rande...

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Jetzt kennen wir dein komplettes Nummernschild 😰

Kleiner Spaß am Rande...

Oh gott ich bin nicht mehr anonym!

Aber eindeutiger beweiß!

Aber das Bremslicht oben hätte man sich doch sparen können oder? Damit kann man nun wirklich nix im Dunkeln anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Aber das Bremslicht oben hätte man sich doch sparen können oder? Damit kann man nun wirklich nix im Dunkeln anfangen.

Fragt mich bitte nicht ob das bei jedem so ist! Weiß noch das bei meinem e46 bj 10/2003 net so viel geleuchtet hat!

Naja jedenfalls ist das jetzt geklärt! Und Ich glaube nicht das der Vorbesitzer (Motorsport GMBH) da ne Extra wurst draus gemacht hat!

Ähnliche Themen

Na bestimmt keine extra Wurst aber so viel habe ich auch noch nicht gesehen. Kenne eigentlich nur das Abblendlicht bzw. Rücklicht aber auch Nebler und Rückfahrscheinwerfer hm...auf jedenfall sieht man so mehr und gerade hinten durch die weißen Rückfahrscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Na bestimmt keine extra Wurst aber so viel habe ich auch noch nicht gesehen. Kenne eigentlich nur das Abblendlicht bzw. Rücklicht aber auch Nebler und Rückfahrscheinwerfer hm...auf jedenfall sieht man so mehr und gerade hinten durch die weißen Rückfahrscheinwerfer.

Stimmt! Wobei die 21W Drähte im Bremslicht auch einiges bringen!

Na ja leuchten doch aber nicht direkt aufn Boden meinst nicht? Soll ja eigentlich eine so genannte "Follow me Home" Beleuchtung sein und das machen eigentlich nur die Lampen vorn die hinteren sind für einen kleineren Weg zu dunkel aber mit den Rückfahrlampen sieht das schon anders aus, denk ich.

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Na ja leuchten doch aber nicht direkt aufn Boden meinst nicht? Soll ja eigentlich eine so genannte "Follow me Home" Beleuchtung sein und das machen eigentlich nur die Lampen vorn die hinteren sind für einen kleineren Weg zu dunkel aber mit den Rückfahrlampen sieht das schon anders aus, denk ich.

Stimmt muß ich dir recht geben!

Dazu muß ich sagen das ich es bei diesem wie meinem drittwagen nie Brauchte(Garagen) ;-)

Ist meinem Kumpel mal aufgefallen, als ich ihm Auto ausgeliehen hab und er zu tot erschrocken ist als er bei sich nachts in Hof abstellte und an Hebel kam, und er mich darauf ansprach und ich ihn auslachte!

Man lernt halt nie aus ne 😉

Hi,

habs gerade mal bei mir probiert und was soll ich sagen 🙂 bei mir sind nur die Abblendlichter an. Sonst ist alles ganz normal. Das Ganze bleibt ca 45 Sekunden an.

Gruß Alex

moin, um noch mal kurz auf die eigentliche frage zurückzukommen (elight): ich habs auch drin, einbau dauert etwa n´stündchen, sind gerade mal 3 kabel, die man anschliessen muss.
man kann die heimleuchtfunktion wahlweise auf die nebel-, abblend- oder fernlampen legen mit ich glaub 20, 40 oder 60 sek. dauer. könnt aber auch frei wählbar sein, wess nicht mehr.
ist allerdings nur vorne. wenn man hinten licht braucht, müsste man eben die rückfahrsw beim verschliessen aktivieren, die leuchten dann aber eben immer beim zumachen, nicht nur wenns dunkel ist, so wie vorne.

ansonsten kann man wirklich jede birne separat und seitenunabhängig ansteuern (ausser seitenblinker, der hängt mit dem hinteren zusammen), mit leuchtdauern im 0,2 sekunden schritt mit unterschiedlichen mustern fürs auf und zuschliessen. programmiert wird über den rechner zu hause, adapterkabel wird mitgeliefert, man muss eben nur das modul dazu mitnehmen, (ich habs in handschuhfach über den sicherungen liegen, ist also in sekunden ab/angesteckt.
wenn man sich ein wenig in die mitgelieferte software eingefuxt hat, kann man sein auto zu einer lichtorgel umfunktionieren. hatte ich am anfang auch, war mir dann aber zu wild, jetzt habe ich eine eher unauffällige, aber doch individuelle Bestätigung beim auf/zuschliessen. ist aber insgesamt ne sehr runde sache.
hoffe, ich konnte deine fragen entsprechend klären.

Jo, das hat mich alles mal doll interessiert. Habe es getestet und festgestellt:

Wenn ich bei ausgeschaltetem Motor und gezogenem Schlüssel kurz den Hebel für das Fernlicht ziehe, geht bei mir die "normale" Beleuchtung (Abblendlicht, Standlicht, Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung) für ca. 30 Sekunden an. Genaue Zeit habe ich nicht gestoppt.

Und das Verriegeln beim Losfahren habe ich mir bei BMW programmieren lassen. Aber von alleine entriegelt der sich nicht, nur per Knopf in der Mittelonsole oder durch 2 maliges Betätigen des Türgriffes von innen!

Fehlt mir nur noch das 3 malige Blinken, schade eigentlich...

Gibt auch ein Modul dafür weißte bestimmt schon.

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Aber das Bremslicht oben hätte man sich doch sparen können oder? Damit kann man nun wirklich nix im Dunkeln anfangen.

da hätte man sich so einiges sparen können. rede da von schlusslicht, nebelschlusslicht, dritte bremse (da bei euch ja noch mit focusbirne😁), vorne fernlicht, nebler.

ich weiss nicht, ob das beim M539 serie ist, das können sicher andere hier beantworten, die das von ihrem wissen.

aber e39serie ist das mit sicherheit nicht, waurm sollten die da denn auch kein lichtmodul drangehängt haben...wieauchimmer.

Ich habs heute morgen ausprobiert (M539) und hab dieselbe Disco am Leuchten wie M5powerflikki.
Hab ich doch echt mal was gelernt hier im Forum 🙂

Gruß
zweter

Deine Antwort
Ähnliche Themen