Coming home (eLight) beim e39

BMW 5er E39

Hallo zusammen..

Habe vor bei meinem e39 ein Coming home Modul einzubauen. Soll quasi so funktionieren:
Beim auf und zu schließen per FB sollen Nebelscheinwerfer und Standlicht ca. noch 60 Sekunden an bleiben.
Habe etwas im Netz gefunden unter mege-modules.de. Das Ding nennt sich eLight. Gibt es auch in verschiedenen Ausführungen.
Jetzt meine Frage : Hat das schon mal jemand bei sich verbaut ??? Falls ja , wie schaut der Einbau aus ? Ist das für nen Leihen zu bewältigen und wie sieht das mit der Programmierung aus ?

Wäre schön wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

Gruß Marc

50 Antworten

meistens sind diese module recht einfach zu installieren, da sie ja auf die elektronik des jew wagens zugeschnitten wurde, und man das nur noch ans lcm klemmen muss.

ich würd bei der einstellung nur nicht 60 sekunden wählen, viel zu lang. max 30. und die rückfahrleuchte sollte auch an gehen.

Aha , schon mal gut zu wissen. Aber was ist das icm ???

LichtControlModul
(bescheuerte namen, ich weiss. bmw halt.)
steuert alles was mit beleuchtung zu tun hat

Hi,

liege ich da falsch, oder kann man das nicht sogar einfach so vom 🙂 Programmieren lassen??? Zwar nicht dass die Nebler anbleiben, aber dass das Abblendlicht anbleibt. Steht bei mir soweit ich weiß sogar in der Betriebsanleitung.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Habe das eLight Professional Modul drin und würde es sofort wieder einbauen!!

Kann:

Tippblinken = 1x Tippen = 3 x Blinken
Frei Programmierbare "Lightshow" beim Öffnen und Schließen.
Automatisches Schließen / Öffnen der Türen beim Anfahren / Anahlten
Heimleuchtfunktion (Anschalten der Nebler) über Lichtsensor.
Einschaltempfindlichkeit und Länge einstellbar.

Für 139,- (glaube ich) Naja nicht billig aber es ist eben schon mehr Komfort in der Hütte.

Besonders die Autolock Funktion ist wichtig und hat mich auch schonmal hier in FFM gerettet.

Hast Du Dir das Ding selber eingebaut ??? Wie schaut das denn mit dem einbau aus ??? Schwierig ??? Wie lässt sich das Teil den prorammieren ? Per Notebook ?

Das interessiert mich auch, insbesondere ob der Einbau schwierig ist.

Das "Automatisches Schließen / Öffnen der Türen beim Anfahren / Anahlten" habe ich mir allerdings beim Freundlichen programmieren lassen!

das hört sich doch klasse an.

@StefansCLK

hast du vielleicht die Teilenummer zur hand??
LG

Was hast du für ein Bj.? Bei meinem Bj.02 betätigt man vor dem Aussteigen kurz die Lichthupe, dann brennt das Fernlicht für eine gewisse Zeit und schaltet dann automatisch ab.

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Was hast du für ein Bj.? Bei meinem Bj.02 betätigt man vor dem Aussteigen kurz die Lichthupe, dann brennt das Fernlicht für eine gewisse Zeit und schaltet dann automatisch ab.

Gruß Kalle

Bei meine BJ 99 einmal Lichthupe wenn schlüssel schon raus, dann sind v+h Lichter alle an! War auch schon so bei einem e46 330D BJ 2003!

Zitat:

Original geschrieben von M5powerflikki


Bei meine BJ 99 einmal Lichthupe wenn schlüssel schon raus, dann sind v+h Lichter alle an! War auch schon so bei einem e46 330D BJ 2003!

Bei den 96er/97ern geht das per DIS nicht einzustellen aber irgendwann ab 98 (weiß nicht den Monat) kann man das codieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von M5powerflikki


Bei meine BJ 99 einmal Lichthupe wenn schlüssel schon raus, dann sind v+h Lichter alle an! War auch schon so bei einem e46 330D BJ 2003!

Anhang: m5 30.10.05.jpg
Bisher 9 x heruntergeladen.

also ich seh da nicht das geringste leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von /2ad/-ct/>river


also ich seh da nicht das geringste leuchten.

Sorry, aber bei mir leuchtet alles was nen glühdraht hat wenn ich Lichthupe drück ohne Zündschlüssel! War genau so bei meinem ex zwei9twagen 330DTA 10/2003

Gruß Criss

Zitat:

Original geschrieben von /2ad/-ct/>river


also ich seh da nicht das geringste leuchten.

Sein eingefügtes Bild hat nix mit dem Licht zu tun 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen