Comfort Paket - Klimaanlage
Moin,
mein erster Beitrag, also erstmal ein freundliches Hallo in die Runde. Aktuell fahre ich noch meinen dritten Subaru Forester Diesel. Obwohl ich stets zufrieden mit Subaru war, ist nach 13 jähriger Treue bei jährlichen 40 tkm nun der Abschied angesagt.
Meist fahre ich alleine während mein Hund im Kofferraum sitzt. Hin und wieder sitzt meine Freundin neben mir und noch seltener habe ich meine Kinder auf der Rücksitzbank.
Seit einigen Tagen konfiguriere ich mir einen G61 520d xdrive. Viele Videos und Artikel haben mir dabei geholfen. Meinem Hund spendiere ich die Sonnenschutz Verglasung.
Bei einem Punkt bin ich mir noch unschlüssig. Aktuell habe ich die Seriensitze mit Lordosenstütze konfiguriert. Ich könnte mir vorstellen, dass mir die Bequemlichkeit reicht.
Aber noch wichtiger ist mir die Klimatisierung! Die Klimaautomatik in meinem Forester fand ich immer furchtbar. Im Hochsommer nach der Arbeit ins aufgeheizte Auto steigen, dann erstmal mit offenen Fenstern losfahren, danach Klima auf low bis es zu kalt wurde, manuell Temperatur regulieren,…
Was mich daran noch am meisten gestört hatte, war die Tatsache, dass ich bei längeren Fahrten immer wieder nachjustieren musste, je nachdem wie die Sonne ins Auto fiel.
Deshalb meine Frage, ob man auch ohne das Comfort Paket eine dauerhaft angenehme Klimatisierung erreichen kann?
Falls ihr das Comfort Paket empfehlen solltet, kann ich die Einstellungen für die Rückbank (Temperatur und Sitzheizung) von vorne einsehen/steuern und blockieren?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Viele Grüße
Schafpflocker
35 Antworten
Mir ganz viel Einstellung und dann Finger weg lassen bekommt man sie erträglich.... aber gut ist etwas anderes.
Ich fahre den ersten BMW und kann so leider nur mit VAG/MB Fahrzeugen vergleichen. Nicht die klima ist im G31 eine Zumutung, es liegt einfach an der nicht serienmäßigen Wärmeschutzverglasung. Ich hätte nie gedacht, dass das soviel ausmacht. Die Klima/Klimasteuerungsmöglichkeiten bei der 4-Zonen finde ich wesentlich gelungener als bei vielen anderen Fahrzeugen. Aber durch die Scheiben wird das alles zunichte gemacht.
Wenn man in den aktuellen Modellen nix verbessert hat...schade
Ich finde die Klima in meinem G30 LCI ist eine Katastrophe. Habe noch nie so viel manuell nachgeregelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 30. Juli 2024 um 12:25:05 Uhr:
Habe es befürchtet. So meine Erfahrungen mit Vorgänger und dem G11 - habe mir dort die Klimakomfortscheibe einbauen lassen. Das Problem bei BMW sind seit einigen Jahren die schlechten Scheiben …Zitat:
@Shark1705 schrieb am 30. Juli 2024 um 08:41:04 Uhr:
@Benn77 Ich komme nicht vom Vorgänger, sondern von anderen Marken und die Klimaanlage von BMW empfinde ich als Frechheit, ebenso die Verglasung. Habe die 4 Zonen Anlage und die schafft es nicht wirklich stillschweigend ihre Arbeit zu verrichten und normale Temperaturen zu erzeugen
War das Klima nach dem Einbau der Klimaverglasung in Ordnung? Ich hatte lange Zeit einen BMW E60 und wusste erst, wie schlimm er war, bis ich einen MB W205 und einen A6 C7 fuhr, beide mit Klimaglas, dann wusste ich, was echte Klimaanlage und Komfort sind. Leider habe ich Rückenprobleme und nur die BMW-Komfortsitze sind für mich akzeptabel, ich denke jetzt über den G11 nach.
Also wenn ich ehrlich bin kaum. Die Klima war allerdings im Vergleich zum G30 wesentlich besser. Ich hatte einen Steinschlagschaden genutzt für das Upgrade.