Klimaanlage und Fensterscheiben

BMW 5er G60

Hallo,

beim Vorgänger haben die Klimatisierung und die ziemlich dünne Verglasung des Fahrzeugs bei einigen nur einen mittelmäßigen Eindruck hinterlassen. Teilweise hat die Klimaanlage ordentlich Probleme verursacht.

Nachdem es jetzt schon viele heiße Tage gab und der Sommer ordentlich einheizt, meine Frage: kann der G60 das alles besser?

Wie zufrieden seid ihr?

12 Antworten

Klimatisierung funktioniert einwandfrei. Wenn man ein wenig herumspielt auch zugfrei bei sehr heißen Temperaturen. Ich kühle allerdings bei 38 Grad auch nicht auf 18 Grad runter sondern auf 23,5 - 25°C

Ich bin der Meinung, dass BMW in Kombination mit den drüben Scheiben mit die geringste Kühlleistung im Vergleich zu Audi und Mercedes hat. Auch die belüfteten Sitze helfen hier nicht wirklich weiter.

Ich find die Klimatisierung viel besser als im G30. Das Gefühl, dass einen die Hitze durch die Frontscheibe erschlägt, hab ich im G60 überhaupt nicht mehr. Einen Vergleich zu einem aktuellen Audi oder Mercedes hab ich allerdings nicht…

Ich hatte vorher einen A6 mit Klimakomfortscheibe (reflektierende Beschichtung) und bilde mir ein, dass die Klimaleistung etwas schwächer ist, aber ok. Beide mit belüfteten Sitzen.

Ähnliche Themen

Ich hatte vorher einen Audi S6 C8, bei dem fand ich es im Sommer angenehmer als jetzt mit dem M5 G99…

Im 5er als BEV läuft die Klimaanlage sehr gut, deutlich besser als die Verbrenner BMWs die ich bisher gefahren bin. Selbst im Hochsommer bei 36C im Schatten ist innen nichts von der Gluthitze zu merken.
Nirgendwo drückt Hitze auch nach mehreren Stunden herein, sehr angenehm. Hat nunmal auch keinen großen Motor, der Hitze abstrahlt. Auch das Getriebe trägt da seinen Anteil mit, insbesondere bei der Wärmeabstrahlung in die Fahrgastzelle.

Die Wärmepumpe hat aber bestimmt auch mehr Leistung im i5, da sie leistungsfähig sein muss zur Akku Klimatisierung.

Sorry, der G30 kann hinsichtlich Klimaanlage völlig einpacken gegenüber dem i5.

Alles viel besser!

Ich habe ja den Hybrid 530e. Da läuft ja die Klimaanlage auch über die HV Batterie. Mit Wärmepumpe wie im i5? Oder hängt das davon ab, ob ich im Verbrenner- oder EV-Betrieb bin?

Ich habe zumindest noch keinen Unterschied bemerkt wenn der Verbrenner reingeht.

Auch die Heizung ist phänomenal schnell - auch im Winter ;-)

Die Klimaanlage in meinem 540d arbeitet sehr gut. Nicht schlechter als bei Audi. Bin sehr zufrieden weis aber nicht wie die im alten BMW war.

Ab jetzt bitte Markentreue! :)

Klima ist gut. Aber auch nicht zugfrei. Die linke Mitteldüse nervt. Egal wohin ich die richte, es bleibt ein unangenehmer Zugegffekt auf langen Strecken. Macht man die zu, dann nervt als nächstes dann die stärker blasende linke Düse. Und ich hab den Ventilator schon auf extra schwach gestellt. Alles halb so wild auf Kurzstrecken. Aber 4h Langstrecke ist nicht so schön. Eh schon auf 22,5C gestellt.

Stimmt das war schon im G31 der Fall, dass es auf Langstrecken mir zu kalt aus den Mitteldüsen strömte. Das habe ich jetzt im G61 auch wahrgenommen.

Ansich ist die Klima aber besser als die im G31. Kann aber auch daran liegen, dass ich häufig vorklimatisiere und es so schon angenehm kühl beim Einsteigen ist.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen