ComBox im E60 - Was wird alles benötigt ?
Hallo Leute,
leider habe ich nach dem Lesen von scheinbar endlos vielen Threads leider mehr Verwirrung als zuvor, was die Nachrüstung einer ComBox Media angeht. Die Voraussetzungen bei meinem 5er sind die folgenden:
EZ 11/2009
Navi Prof CIC mit HDD
USB/AUX mit ipod Steuerung in der Mittelkonsole
Snap-In in Mittelkonsole (ohne TCU Aufdruck)
USB im Handschuhfach
SOS-Taster im Dachhimmel
Software CIC: unbekannt
Meine Fragen hierzu wären:
1. Was benötige ich im konkreten Fall an Hardware, um eine ComBox einzubauen?
2. Muss ich zwingend zuvor ein Softwareupdate des CIC machen? Wie ermittle ich die aktuelle Version?
3. Gibt es eine brauchbare Anleitung für den Einbau?
Ich danke Euch im Voraus für Eure Antworten und wünsche ich noch einen schönen Sonntag ;-)
51 Antworten
keine Ahnung...ist aber auch egal. Sobald der FSC drinnen ist...läuft es auch. Ich konnte aber Geräte mit lightning nicht verwenden...wurden nicht erkannt,. Danach hab ich mal ein Update gemacht und Geräte mit lightning nicht mehr probiert. Die mit dem alten breiten Stecker gehen bei mir. ICh hasse einfach diesen Apple-Müll, aber Android ging bei mir auch nicht...deshalb ist jetzt absolut gegen meine Überzeugung so ein beschissener Ipod touch drinnen...läuft via USB und mit Videoanbindung.
ICh find es "überbewertet"...nutze das nie 😁 USB STick mit 64GB und Musik und Playlisten nach meinem Wunsch sortiert und nicht von Drecks-Tunes, reicht mir...aber jeder hat da so seine Vorlieben
Internet ist auch so eine Sache...die geht und wird nie genutzt...genauso wie BMW Live. Die App BMW M Laptimer ist toll, da ich aber Can Filter habe wird keine Strecke aufgezeichnet, die App denkt ich stehe...und das wäre so ziemlich die einzige App die mich interessiert
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 10. Januar 2016 um 00:16:10 Uhr:
keine Ahnung...ist aber auch egal. Sobald der FSC drinnen ist...läuft es auch. Ich konnte aber Geräte mit lightning nicht verwenden...wurden nicht erkannt,. Danach hab ich mal ein Update gemacht und Geräte mit lightning nicht mehr probiert. Die mit dem alten breiten Stecker gehen bei mir. ICh hasse einfach diesen Apple-Müll, aber Android ging bei mir auch nicht...deshalb ist jetzt absolut gegen meine Überzeugung so ein beschissener Ipod touch drinnen...läuft via USB und mit Videoanbindung.
ICh find es "überbewertet"...nutze das nie 😁 USB STick mit 64GB und Musik und Playlisten nach meinem Wunsch sortiert und nicht von Drecks-Tunes, reicht mir...aber jeder hat da so seine VorliebenInternet ist auch so eine Sache...die geht und wird nie genutzt...genauso wie BMW Live. Die App BMW M Laptimer ist toll, da ich aber Can Filter habe wird keine Strecke aufgezeichnet, die App denkt ich stehe...und das wäre so ziemlich die einzige App die mich interessiert
Bei mir funktioniert das iPhone 6 plus ohne Probleme auch über Lightning ! 🙂
Ich habe komplettes Update drauf (alle Steuergeräte) und die Combox lässt sich ja auch einzeln aktualisieren!!!
Vielleicht gehts danach!
Nein, defintiv nicht. Da kann ich mir ja dann gleich so einen VW Plus, also diese VWs mit diesen Ringen dran kaufen...nein nein...
Meine Combox und mein Auto sind aktuell, ich weiss schon was man da machen kann, hab ich ja bei mir ans laufen gebracht. Aber gut, hab gesagt dass ich nach update nicht mehr probiert habe, da ich so etwas nicht besitze und auch nie besitzen werde. Nur aus der Not heraus hab ich eben ein ipod touch reingemacht...und dann gleich ein altes, weil billig und weil dann Videos auch abspielbar sind.
Ich denke (!) aber das ohne FSC da nichts "erkannt" wird weil eben keine Verbindung iniitiert wird solange die Funktion an sich nicht durch einen FSC aktivert worden ist
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 10. Januar 2016 um 00:36:52 Uhr:
Nein, defintiv nicht. Da kann ich mir ja dann gleich so einen VW Plus, also diese VWs mit diesen Ringen dran kaufen...nein nein...
Meine Combox und mein Auto sind aktuell, ich weiss schon was man da machen kann, hab ich ja bei mir ans laufen gebracht. Aber gut, hab gesagt dass ich nach update nicht mehr probiert habe, da ich so etwas nicht besitze und auch nie besitzen werde. Nur aus der Not heraus hab ich eben ein ipod touch reingemacht...und dann gleich ein altes, weil billig und weil dann Videos auch abspielbar sind.Ich denke (!) aber das ohne FSC da nichts "erkannt" wird weil eben keine Verbindung iniitiert wird solange die Funktion an sich nicht durch einen FSC aktivert worden ist
Ich glaub wir haben uns falsch verstanden 🙂
Combox ist natürlich Voraussetzung. Und ich hab eine verbaut.
Ähnliche Themen
na dann agb es wieder ein Missverständins oder ? 😁 ...weiss du eine hast...aber keinen FSC...und der letzte Satz war darauf bezogen und auf deine ursprüngliche Frage ob eine "Erkennung" stattfindet obwohl kein FSC da ist...
Jetzt haben wir den Salat 😁 ...diesbezüglich habe ich geschrieben es nicht getestet zu haben. Aber dass ich denke(!) das es nicht klappt, denn ohne FSC ist die Funktion die auch für das Erkennen zuständig ist eben nicht aktiv ist. Wäre also logisch dass es nicht geht.
Ohne den FSC gibt es nicht einmal den Eintrag/Menü "ConnectedDrive" im CIC/CCC.
So war es bei mir. Nachdem FSC eingespielt würde ist auch das ConnectedDrive Im CIC erschienen.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 10. Januar 2016 um 21:57:22 Uhr:
Connecteddrive ist ein Punkt den man an oder aus codieren kann leutz....
Ja und nein. Codiern kannst ihn immer...ohne FSC wird nie im Menü Connected Drive stehen, sondern nur BMW Dienste
Wenn man den Codier Index C16 auf seinem CIC hat oder auf C16 Flasht das CIC braucht man keine FSC für die Combox.