Comback Golf IV ARL GTI TDI

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag liebe Kollegen,

wollte meine freude mit euch teilen :-)
endlich ist mein Wagen aus der Werkstatt zurück, hat zwar ne Menge an Geld gekostet, aber ich habe mich jetzt wieder in den Wagen verliebt, da sieht keiner mehr so leicht die Sonne 😉

Golf IV GTI TDI Baujahr 05/2001, 110KW/150PS, Partikelfilter nachgerüstet, MKB : ARL
Xenon-Scheinwerfer, ALWR, Schiebedach, Tempomat, Climatronic, Recaro Leder Sitze, 4x Efenster, Regensensor, Lichtsensor, Leder Sportlenkrad (3-Speichen), großes MFA Display FIS, ESP, ABS, ESD, 2xSitzheizung, 10x Airbags ect.

Ich habe den Wagen vor 5 Jahren und 3 Monaten bei 118.000km gekauft, jetzt hat er mittlerweile 290.000 runter, trotzdem macht der Wagen wie am ersten Tag immernoch Spaß 🙂
Es wurden zwar viele Teile gewechselt und viel Geld reingesteckt, aber wer sein Wagen liebt der ... :-)

Erneuert wurden :
Stoßdämpfer + Federn
Ladedrucksensor
Ladeluftschlauch
Ladedruckrohr
Getriebe
Einspritzdüse (abgebrochen)
Zahnriemen
Schwungscheibe
Kupplung
Nehmerzylinder + Ausrücklager
Zahnriemen + Wasserpumpe
Filter + Öl wechsel
Querlenker + Querlenkerbuchsen
Turbo VTG Gestänge
Xenon Birne austausch
Bremsscheiben + Beläge komplett
-------------------------------------------
Alles in allem habe ich über die Dauer der 5 Jahre für die Reparaturen ca. 4000€ hingeblättert +- 200€
1800€ hatte ich von einem Unfall bekommen, wo mir jemand leicht hinten aufgefahren ist (kaum zu sehen, nur ein kleiner Riss oberhalb der hinteren Stoßstange)

Also ich kann den Wagen nur herzlichst empfehlen, ich weis nicht wie es euch anderen ARL besitzern geht, was ihr alles reparieren lassen habt und was es euch gekostet hat, aber die meisten Teile sind ja nun mal Verschleißteile
Wäre über eure Erfahrungen mit dem ARL dankbar

grüße aus Berlin

40 Antworten

Mich würde interessieren warum denn das Getriebe erneuert werden musste? Und welche Kennbuchstaben hatte es? Meins hat ERF :-)

Die Ursache war nie "geklärt", ich denke aber, dass es zu 90% durch den Ölverlust zustande gekommen ist.
Ich bin mal mit meinem Golf damals an ner kleinen "stange" hängengeblieben in der einfahrt, da hatte mein Getriebe etwas abbekommen, sprich die Getriebestütze war abgebrochen, daraufhin ging ich zum Freund und er hatte nen neues gewinde geschnitten und festgeschraubt, da lief dann halt immer etwas öl ab, ich wusste es zwar war aber faul um es fachmännisch reparieren zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Schreedr


Mich würde interessieren warum denn das Getriebe erneuert werden musste? Und welche Kennbuchstaben hatte es? Meins hat ERF :-)

meiner hatte auch vom werk ERF, ich hatte mich umgeschaut und neu war der mir viel zu teuer, war irgendwie im 1300er bereich.

da hatte ich mich dann ausgiebig im internet und vw informiert, dass das DRW getriebe baugleich ist, habe bei ebay einen gebrauchten für schlappe 250€ gefunden, gekauft und eingebaut, läuft einwandfrei seit 80.000

Zitat:

Original geschrieben von Kerem67


hehe du sagst es, 10 sind besser als garkeinen

Es sind nur sechs Airbags, Kopfairbag ist einer pro Fahrzeugseite.

Ähnliche Themen

Aha.
Ich soll also nur in der A-Säule Airbags haben und in der B und C nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Thrunks


Aha.
Ich soll also nur in der A-Säule Airbags haben und in der B und C nicht?

Falsch. Die Kopfairbags sind durchgehende Vorhangairbags. Der Gasgenerator sitzt in der C-Säule, der Airbag läuft dann einmal komplett von dort oberhalb der Fenster bis zur A-Säule.

also ich bin ein zufriedener arl fahrer 🙂, hab jetzt ca. 205 tkm drauf und es wurde auch schon viel repariert.

2 x kupplung ( 2. deshalb weil sich das zms verabschiedet hatte und ich ein ems mit sportkupplung einbauen hab lassen.)

getriebe ist immer noch das erste und wird es auch bleiben, hatte dies bei 190 tkm zerlegen lassen weil ich im stand klapper geräusche bekamm, im nachhinein hat sich herausgestellt das diese geräusche von der ems kommen 🙂, also normal..., die lager waren super top in ordnung und auch keine metalspänne etc. waren zufinden. sehr gutes getriebe 🙂))

turbo: auch der erste seit den 205 tkm..., macht bisher keine probleme in irgendeiner form

motor: auch keine probleme, im tiefsten winter startet er sofort und ohne irgendwelche murren...

erster lmm und es wurde auch noch nie was an den achsen gemacht außer die stabi gummis. stoßdämpfer ist bei mir auch klar, weil hier ein sportfahrwerk verbaut wurde...

und so jede menge glühbirnen, wischwasser schlauch, keilriemenspanner, sicherungen.

chip seit etwa 15 tkm..., bisher auch keiner probleme

Zitat:

Original geschrieben von betrieb


also ich bin ein zufriedener arl fahrer 🙂, hab jetzt ca. 205 tkm drauf und es wurde auch schon viel repariert.

2 x kupplung ( 2. deshalb weil sich das zms verabschiedet hatte und ich ein ems mit sportkupplung einbauen hab lassen.)

getriebe ist immer noch das erste und wird es auch bleiben, hatte dies bei 190 tkm zerlegen lassen weil ich im stand klapper geräusche bekamm, im nachhinein hat sich herausgestellt das diese geräusche von der ems kommen 🙂, also normal..., die lager waren super top in ordnung und auch keine metalspänne etc. waren zufinden. sehr gutes getriebe 🙂))

turbo: auch der erste seit den 205 tkm..., macht bisher keine probleme in irgendeiner form

motor: auch keine probleme, im tiefsten winter startet er sofort und ohne irgendwelche murren...

erster lmm und es wurde auch noch nie was an den achsen gemacht außer die stabi gummis. stoßdämpfer ist bei mir auch klar, weil hier ein sportfahrwerk verbaut wurde...

und so jede menge glühbirnen, wischwasser schlauch, keilriemenspanner, sicherungen.

chip seit etwa 15 tkm..., bisher auch keiner probleme

vielen dank für deinen beitrag, freut mich, dass ein arl fahrer mal seine history mitteilt :-)

da kamst du ja besser weg als ich :-), und großen respekt -> immernoch der 1.turbo

Zitat:

kerem67:


meiner hatte auch vom werk ERF, ich hatte mich umgeschaut und neu war der mir viel zu teuer, war irgendwie im 1300er bereich.
da hatte ich mich dann ausgiebig im internet und vw informiert, dass das DRW getriebe baugleich ist

Bist Du Dir mit der Baugleichheit ganz sicher? Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das ERF noch länger übersetzt. Man kann also im 6. Gang im ASZ Höchstgeschwindigkeit fahren und ist dennoch weit vom roten Drehzahlbereich entfernt. Spart Sprit und schont Motor und Gehör.

Zitat:

Original geschrieben von Kerem67


richtiig,
Fahrer (Lenkrad) , Beifahrer (Armaturen)
A Säule 2 x
B Säule 2 x
c Säule 2 x
Fahrer und Beifahrersitze an den Seiten

Was natürlich, entschuldigt bitte, schierer Quatsch ist!

Nach dieser "Logik" hat mein Bora Variant 8 Räder (4 auf dem Auto, 4 im Schuppen!)

Die Airbags an A-, B- und C-Säule werden ja wohl kaum separat je nach Crashsensor individuell gezündet, so dass das ganze schon mal EIN Kopfairbag pro Seite ist, in der Summe also maximal 2.

Macht:
2x Frontairbag (Fahrer & Beifahrer)
2x Seitenairbag (Sitze vorn li + re)
2x Kopfairbag / Vorhang (li + re)
=
6x Airbag in summa

Aber gut, man kann sich natürlich auch selbst beschummeln beim Rechnen!

Da mein Bora ein 8-Sitzer ist (2 vorn, 3 hinten, 3 im Kofferaum) kapiere ich natürlich Eure Logik!😰

Vermutlich habt Ihr daher auch alle mind. 22cm, oder?
Wenn man das Lineal weit genug hinten ansetzt, wird das messtechnisch sogar stimmen, aber eben nicht wirklich...🙂
SCNR😰

Wie heißt es doch so schön:
Wenn die Sonne nur tief genug steht, werfen auch Zwerge lange Schatten!😎

Eben alles eine Frage der Sichtweise - und des Selbstbewusstseins😁

Wie hieß es jüngst im TV:
Das wollen wir doch mal sehen,
sagte die Ameise,
und pinkelte ins Meer!

In diesem Sinne:
Viel Spaß weiterhin beim (Ver)Zählen!🙂

taubitz, ist ja schön und gut, dass du versuchst uns aufzuklären, wieviel airbags die arl bzw golf 4's mit besonderen ausstattungen haben,
magst ja vielleicht sogar recht haben, ist ja jetzt auch nicht unbedingt mein punkt,
mir geht es einfach nur darum, dass du einige beiträge hier einfach ins "lächerliche" ziehst, das muss nicht sein,
von wegen die ameise pisst, 8 räder usw,
also merke dir einfach in der zukunft, wie du mit anderen leuten sprichst wenn du den klugscheißer raushängen lassen willst, es gibt sicherlich einige leute die darüber lachen oder es sogar verstehen, wiederrum solltest du auf der straße aufpassen, da kriegt man schnell mal etwas auf die nase, hier geht es ja schlecht im internet plattform,
nichts desto trotz einen schönen abend

Danke, gleichfalls!
Deinen Hinweis werde ich gern beherzigen!🙂

Dennoch bin ich der Meinung, dass man auch in Bezug auf die Ausstattung seines Fahrzeuges hier (und andernorts) nicht "herumprollen", unzutreffende oder gar falsche Angaben machen muss (die andere, unbedarftere dann für bare Münze nehmen...), übrigens auch und gerade im Straßenverkehr.

Und wer mir "auf der Straße" eins auf die Nase geben will, weil er meint, er müsste, kann das gern tun. Ich werde ihn da (körperlich bedingt) vermutlich noch nicht mal davon abhalten können.
Für mich beginnt der Spaß dann hinterher, per Anwalt.😁

Jemand, der mich auf andere Weise mal "auf der Straße" linken wollte und meinte, jetzt hätte er es mir mal so richtig gezeigt, zahlt bis heute...😰
Wer zuletzt lacht...

Ergo: Nur zu!😎

Aber mach Dir keine Sorgen, ich HABE Dich schon richtig verstanden, auch zwischen den Zeilen!

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Danke, gleichfalls!
Deinen Hinweis werde ich gern beherzigen!🙂

Dennoch bin ich der Meinung, dass man auch in Bezug auf die Ausstattung seines Fahrzeuges hier (und andernorts) nicht "herumprollen", unzutreffende oder gar falsche Angaben machen muss (die andere, unbedarftere dann für bare Münze nehmen...), übrigens auch und gerade im Straßenverkehr.

Und wer mir "auf der Straße" eins auf die Nase geben will, weil er meint, er müsste, kann das gern tun. Ich werde ihn da (körperlich bedingt) vermutlich noch nicht mal davon abhalten können.
Für mich beginnt der Spaß dann hinterher, per Anwalt.😁

Jemand, der mich auf andere Weise mal "auf der Straße" linken wollte und meinte, jetzt hätte er es mir mal so richtig gezeigt, zahlt bis heute...😰
Wer zuletzt lacht...

Ergo: Nur zu!😎

Aber mach Dir keine Sorgen, ich HABE Dich schon richtig verstanden, auch zwischen den Zeilen!

Hehe, wenn ich jetzt im nachinein meinen text lese, muss ich mich auch schon etwas zurückhalten bzw auch etwas kürzer treten, war wohl bißchen gereizt wegen anderen dingen, die heute vorgefallen sind.

alles in allem hast du in der hinsicht recht, dass es nun mal 6 und nicht 10 airbags sind, ist mir auch wurscht :-)

es war auf keinen fall meine böse absicht irgendwie lügen zu verbreiten bzw rumzuprollen mit irgendwelchen extras, die ich nicht habe ...

also keep cool bis denne

Wow Taubitz?!
Der einzige der hier seinen kleinen Freund rauslassen musst, bist wohl du.
Ich habe einfach falsch gelegen und war der Annahme, Jedes nette Hinweisschildchen aut meiner Säule, stellt einen eigenen Airbag da. Aber gut, deine Intelligenz scheint unermesslich zu sein, ich meine, du weist ja sogar SOWAS.
Eventuell nochmal deinen Post lesen, vllt wirds klar.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

kerem67:



da hatte ich mich dann ausgiebig im internet und vw informiert, dass das DRW getriebe baugleich ist
Bist Du Dir mit der Baugleichheit ganz sicher? Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das ERF noch länger übersetzt.

Wenn man sich genau informiert findet man heraus das das DRW Getriebe das am längsten übersetzte ist.

Dies ist auch hier im Forum öfter zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen