Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 10. Februar 2019 um 18:34:06 Uhr:



Zitat:

@Josef_31 schrieb am 10. Februar 2019 um 17:52:02 Uhr:


In diesem Fall erscheint NTFS im DLM.

Ja, aber auch nur weil dein USB-Stick auf NTFS formatiert ist oder Du ihn auf NTFS formatiert hast, wäre er exFat formatiert würde das im DLM angezeigt werden.

NEIN, MB im DLM gibt vor wie welches Kartenmaterial runtergeladen werden muss.
Ich spreche auch nicht vom normalem DLM, sondern dem von/für die Vertragspartner MB.

Hallo,
ich versuche seit gestern erstmals über PC/USB-Stick für mein E-Cabrio das Kartenmaterial für Comand auf den neuesten Stand zu bringen, bin aber offensichtlich zu blöde dazu. Ich werde in Mercedes me zwar weitergeleitet auf die Seite mit den einzelnen Regionen für die Updates zur Verfügung stehen, das wars dann aber auch. Ich kann auf dieser Seite nicht runter scrollen um z. B. Österreich und Schweiz auszuwählen. Auch wenn ich nur Deutschland auswähle und auf manuell aktualisieren klicke tut sich rein gar nichts. Zum Link für den Downloadmanager komme ich ebenfalls nicht. Aufgespielter Stand des Kartenmaterials ist 252, aktuell scheint 320 zu sein. Kann mir bitte jemand erklären was ich ggf. falsch mache?

Mal nen anderen Browser versucht? Liest sich ja ganz so, als wolle der nicht richtig mit der Seite.

Danke A5-Fan,
mit dem Firefox anstelle des Edge bin ich jetzt tatsächlich weitergekommen. Allerdings kann ich den Downloadmanager jetzt nicht starten, weil die Adresse nicht erkannt wird.

Ähnliche Themen

Versuch mal den ganz normalen Internet-Explorer, klappt bei mir immer!!

Zwischenzeitlich habe ich es geschafft und muss das Ganze nur noch bei Gelegenheit ins Fahrzeug übertragen. Danke nochmals.

Zu Windowszeiten hatte ich mit Edge nie Probleme, aber mit Safari ist es noch besser und geht im Vergleich zu Windows am Mac rasend schnell.

Es gibt seit heute eine neue Kartenversion, 3.30, lade gerade herunter 🙂

Übrigens, es gab ja hier vor kurzem eine Frage nach der Struktur des USB-Sticks, habe mal einen Screenshot der Vorversion (3.20) gemacht, siehe Anhang.

Navi-update

Danke für den Hinweis. Hab grad gesen dass auch ein neuer Dienst " Road Trip" zur Verfügung steht.
Weiß jemand um eas es hier geht?

Das ist für eine extra App die allerdings erst im April in den Store kommt. Damit kann man dann ganze Trips erstellen und an das Fahrzeug senden usw. also erst aktivieren wenn App da, sonst läuft die Zeit ohne das man den Dienst nutzen kann!

Liebe Grüße

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 19. Februar 2019 um 12:24:06 Uhr:


Das ist für eine extra App die allerdings erst im April in den Store kommt. Damit kann man dann ganze Trips erstellen und an das Fahrzeug senden usw. also erst aktivieren wenn App da, sonst läuft die Zeit ohne das man den Dienst nutzen kann!

Liebe Grüße

Aktiviert habe ich den Dienst "Roadtrip" (ist in der Dienste-Liste als

aktiviert

markiert), aber noch nicht verfügbar.

Dabei fällt mir ein, vor paar Monaten kam ja die App "Pendlerroute" dazu, funktioniert die bei irgend jemandem?

Zitat:

@mm.sln schrieb am 19. Februar 2019 um 12:30:02 Uhr:



Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 19. Februar 2019 um 12:24:06 Uhr:


Das ist für eine extra App die allerdings erst im April in den Store kommt. Damit kann man dann ganze Trips erstellen und an das Fahrzeug senden usw. also erst aktivieren wenn App da, sonst läuft die Zeit ohne das man den Dienst nutzen kann!

Liebe Grüße


Aktiviert habe ich den Dienst "Roadtrip" (ist in der Dienste-Liste als aktiviert markiert), aber noch nicht verfügbar.

Dabei fällt mir ein, vor paar Monaten kam ja die App "Pendlerroute" dazu, funktioniert die bei irgend jemandem?

Pendlerroute habe ich nur in der BA gefunden. Beim Comand läßt diese sich aber nicht aktivieren.😕

Weis jemand wann Roadtrip verfügbar sein wird?
Oder gibt es nur April als Info? Habe leider dazu noch nichts weiter gefunden.

Pendlerroute soll angeblich schon gehen, laut Me Service am Telefon und Roadtrip gebe es noch nicht.
Nur leider existiert der Menüpunkt Pendlerroute bei mir nicht im Comand und da ist die aktuellste Software drauf. Widescreen und Comand Display wurden letzte Woche getauscht und Comand wurde von 375 auf 376 geupdatet und Widescreen hat nen Menüpunkt Design zum umstellen der Stile neu dazubekommen.. also sollten die Dienste wohl noch nicht freigegeben sein...

Meint ihr die App ‚Mercedes Me Roadtrip‘? Die gibt es nämlich im AppStore.

Deine Antwort
Ähnliche Themen